Die Suche ergab 385 Treffer

von Paddy
21.04.2011 11:41
Forum: schreib was...
Thema: Umweltkatastrophen und sonstige Horroszenarien:
Antworten: 11
Zugriffe: 6799

Re: Umweltkatastrophen und sonstige Horroszenarien:

...ist ein Wirtschaftsfluechtling, der nach illegaler Einwanderung in der EU zurueckgeschickt wird, alles andere kommt uns zu teuer . Ja, es schmälert die Gewinne, die daraus resultieren, daß die EU mittels Subventionen und z.B. Fischfanglizenzen (preiswert erworben von korrupten Staatsführungen) d...
von Paddy
19.04.2011 07:30
Forum: schreib was...
Thema: Umweltkatastrophen und sonstige Horroszenarien:
Antworten: 11
Zugriffe: 6799

Re: Umweltkatastrophen und sonstige Horroszenarien:

...ist ein Wirtschaftsfluechtling, der nach illegaler Einwanderung in der EU zurueckgeschickt wird, alles andere kommt uns zu teuer . Ja, es schmälert die Gewinne, die daraus resultieren, daß die EU mittels Subventionen und z.B. Fischfanglizenzen (preiswert erworben von korrupten Staatsführungen) d...
von Paddy
18.04.2011 21:20
Forum: schreib was...
Thema: fukushima
Antworten: 110
Zugriffe: 47787

Re: fukushima

... Und wenn wir dann 2020 möglicherweise das erste Industrieland sind, das keine Kernkraftwerke mehr hat, dann sind wir bei einem Unfall in Nordböhmen oder in Frankreich genauso mit betroffen. Aber leider ist es wohl so, das im Augenblick die CDU und die FDP die Grünen beim Atomausstieg noch überh...
von Paddy
18.04.2011 20:39
Forum: schreib was...
Thema: fukushima
Antworten: 110
Zugriffe: 47787

Re: fukushima

Noch ein bedenkenswerter Artikel zum Thema: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,757648,00.html Fakt ist, das der übereilte Ausstieg aus der Kernenergie in Deutschland nicht nur teuer für den Endverbraucher wird, sondern auch viele Arbeitsplätze kosten wird. Das ist gar kein Fakt. Dem g...
von Paddy
18.04.2011 14:58
Forum: schreib was...
Thema: fukushima
Antworten: 110
Zugriffe: 47787

Re: fukushima

Greenpeace-Messungen in Japan Strahlung um Fukushima "bedenklich" Greenpeace-Teams messen der Region um den japanischen Katastrophenreaktor Fukushima die Strahlung. Der japanischen Regierung wirft die Organisation Untätigkeit vor. Sie könne "nicht so tun als gehe das Leben einfach wei...
von Paddy
18.04.2011 10:13
Forum: schreib was...
Thema: fukushima
Antworten: 110
Zugriffe: 47787

Re: fukushima

Fukushima-Gau dauert noch Monate Tepco legt Zeitplan vor Ein schnelles Ende der Probleme am zerstörten Kernkraftwerk Fukushima Eins wird es nicht geben. Erst in sechs bis neun Monaten sollen die Reaktoren dort stabilisiert sein, kündigt Betreiber Tepco an. Die Regierung hatte eine Prognose zum Zeit...
von Paddy
17.04.2011 20:57
Forum: schreib was...
Thema: fukushima
Antworten: 110
Zugriffe: 47787

Re: fukushima

Fukushima-Gau dauert noch Monate Tepco legt Zeitplan vor Ein schnelles Ende der Probleme am zerstörten Kernkraftwerk Fukushima Eins wird es nicht geben. Erst in sechs bis neun Monaten sollen die Reaktoren dort stabilisiert sein, kündigt Betreiber Tepco an. Die Regierung hatte eine Prognose zum Zeitp...
von Paddy
17.04.2011 18:43
Forum: schreib was...
Thema: fukushima
Antworten: 110
Zugriffe: 47787

Re: fukushima

Greenpeace: Doppelt so teuer wie Wasserkraft ... würden alle Kosten und staatlichen Förderungen einberechnet , sei Atomstrom zum Beispiel doppelt so teuer wie Wasserkraft. Nach einer Studie kostet eine Kilowattstunde Windstrom 7,6 Cent, Wasserstrom 6,5 Cent, Kohlestrom 12,1 und Atomstrom 12,8 Cent. ...
von Paddy
15.04.2011 20:01
Forum: schreib was...
Thema: Wer zahlt, wer profitiert (Bankenrettung)
Antworten: 7
Zugriffe: 3818

Re: Wer zahlt, wer profitiert (Bankenrettung)

Andere lernen schneller ein Kommentar von Manfred Bleskin "Ja, wir haben gelernt", tönte es während der Finanzkrise aus Kanzleramt und Ministerien. Getan hat sich de facto nichts. So kommt die nächste Krise noch bestimmter als bestimmt. Doch andere lernen aus dem Desaster. Als sich die Bos...
von Paddy
15.04.2011 10:16
Forum: schreib was...
Thema: Wer zahlt, wer profitiert (Bankenrettung)
Antworten: 7
Zugriffe: 3818

Re: Wer zahlt, wer profitiert (Bankenrettung)

"Schlangengrube voller Gier" Deutsche Bank am Pranger Auch fast drei Jahre nach dem Hochkochen der Finanzkrise geht die Vergangenheitsbewältigung weiter. Ein US-Senatsausschuss trägt seine Erkenntnisse zusammen. Dabei kommen einige Finanzfirmen ganz schlecht weg – auch die Deutsche Bank. D...