Seite 1 von 7
Unsere kleine Farm...
Verfasst: 24.10.2010 07:36
von lucky2103
...ist seit 2 Tagen eröffnet.
Die ersten "Gäste" sind auch schon eingetroffen.
Wir machen das ganze hobbiemäßig, damit es uns hier auf dem Land nicht zu langweilig wird.
Wird sicher recht kurzweilig mit den Viechern...
Das Stallgebäude
Einige der kleinen Gäste in unserem "Hotel".

Re: Unsere kleine Farm...
Verfasst: 24.10.2010 07:38
von Joerg_N
Un wo genau ist das in Nordrhein-Westfahlen ?

Re: Unsere kleine Farm...
Verfasst: 24.10.2010 07:46
von lucky2103
Ist in Phayao/ Nordthailand.

Re: Unsere kleine Farm...
Verfasst: 24.10.2010 08:21
von paulsson
Das is ja

ne Schweine/Sauerei.
Re: Unsere kleine Farm...
Verfasst: 24.10.2010 09:43
von DangDao
Jetzt hast du noch nen Argument für nen Besuch, lecker BBQ.

Re: Unsere kleine Farm...
Verfasst: 24.10.2010 11:06
von lucky2103
Die Viecher fressen, was das Zeug hält...wir haben gestern erstmal 1100kg Kraftfutter in Chiang Rai gekauft, das sollte ca. 2 Monate reichen...

Re: Unsere kleine Farm...
Verfasst: 24.10.2010 11:20
von bigchang
und was kostet so ein kilo kraftfutter?
Re: Unsere kleine Farm...
Verfasst: 24.10.2010 11:42
von lucky2103
Je nach Alter und Gewicht kriegen die Piglets unterschiedliche Arten von Futter, welche auch unterschiedlich viel kosten.
Richtig teuer ist das Starter- Futter (hoher Proteingehalt), welches nach der Geburt verfüttert wird, mit ca. 520- 695 THB/ 30kg- Sack, also zu einem Kilopreis von 17,33- 23,16 THB.
Wobei es je nach Marke große Unterschiede bei den Preisen gibt.
So kostet das Starter- Futter (20% Protein) von CP 695 Baht, von Erawan 580 Baht und Nr. 301 L von Betagro 520 THB. Es hat aber jede Herstellerfirma ihren eigenen Produktschlüssel.
Je älter die Schweinchen werden, desto billiger wird auch das Futter, weil der Proteingehalt kontinuierlich absinkt...kurz vor der Schlachtung wird Nr. 304 gegeben, welches nur noch 12% Protein hat und je Sack 300 THB kostet.
Der Futterpreis ist Schwankungen, ähnlich dem Benzinpreis, unterworfen.
Die Kunst, Schweine mit Gewinn zu verkaufen, liegt darin, diese möglichst schnell und dabei kostengünstig auf das Schlachtgewicht von ca. 100kg zu bringen.
Re: Unsere kleine Farm...
Verfasst: 24.10.2010 13:00
von Henk
Die Tiere sehen ja noch ganz gesund aus

.... Wenn du auch für den Eigenverbrau produzieren willst, würde ich aber auf das künstliche Kraftfutter verzichten...
Re: Unsere kleine Farm...
Verfasst: 24.10.2010 13:12
von Yenz
@andreasbader: vom baby-schwein bis zum schlachtgewicht, wie lange dauert das in etwa deiner erfahrung nach ?