Seite 1 von 4

Begrüßungsgeld

Verfasst: 31.07.2010 15:20
von resci
Warum Wirtschaftsminister Brüderle Fachkräfte aus dem Ausland holen will
Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (65, FDP) als „Mister Brotherle“ mit der Forderung „I want you for Gastarbeiter“ –.....

Seine Forderung sorgte für Wirbel! Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) macht im Kampf gegen den Fachkräftemangel ernst. Künftig sollen Firmen freie Stellen mit Spezialisten aus dem Nicht-EU-Ausland besetzen. In den nächsten Monaten soll eine Initiative auf den Weg gebracht werden, kündigte Brüderle im „Handelsblatt“ an.



http://www.bild.de/BILD/politik/2010/07 ... sland.html" onclick="window.open(this.href);return false;

..........

was läüft hier falsch in diesem unserem Staate? Oder vielleicht muss das auch so sein?
Oder sollte man dem Säuferle, äääh Brüderle vielleicht das Weinfass wegnehmen?
Ihm den Umgang mit Tieren, beispielsweise dem Hundt verbieten?


Meine Meinung dazu:

soviel rein wie möglich, jeder der schon mal ein Schloß aufgebrochen hat, und das sind ja nicht wenige, bekommen sofort den Meisterbrief als Schlosser ausgehändigt und jeder auch nur das Wort Inschinjähr schreiben kann bekommt sechsstelliges Jahresgehalt mit Dienstwagen.

Wer soll denn auch sonst meine Rente finanzieren? Denn in spätestens drei Jahren will ich mein Haus verkaufen um in wärmere Gefilde zu ziehen. Da muss der Preis natülich steigen und das geht nur bei Masseneinwanderung hier.
Also, aus meiner Sicht alles rein was was irgendwo etwas kann und sei es nur mit dem Fingerabdruck sein Begrüßungsgeld zu quittieren.

Ansonsten:
mein Kumpel Hans, Betriebswirt im Handwerk,
mein Kumpel Jürgen, Bautechniker,
mein Kumpel Günther, Elektroniker
mein Kumpel Hubert, Elektrotechniker,
und mein Kumpel Manfred, Maschinenbauingenieur
alle sind seit mehr als einem Jahr arbeitslos, teilweise schon vervierhartzt, keine Aussicht auf nen Job, da über 50.

resci

Re: Begrüßungsgeld

Verfasst: 31.07.2010 15:41
von Monta
Was kann man machen?
Die völlig korrumpierte FDP unter die 5 % wählen.

Re: Begrüßungsgeld

Verfasst: 31.07.2010 15:53
von Thaivaria
Da sind aber die ganzen anderen Parteien aber auch nicht besser... :kopfschuettel:

Re: Begrüßungsgeld

Verfasst: 31.07.2010 15:56
von Monta
Bei der FDP lohnt es sich aber den Anfang zu machen.
Und bei 4 % sind sie momentanen Umfragen entsprechend schon.

Re: Begrüßungsgeld

Verfasst: 31.07.2010 16:34
von tomtom24
Das ewige Problem wird bleiben, dass fuer Bildung in Deutschland immer noch weiter gekuerzt werden darf.

Ausserdem haben ja viele Deutsche gegenueber EU-Auslaendern schon erhebliche Wettbewerbsnachteile: so braucht der Deutsche einen Meisterbrief, um eine Windschutzscheibe wechseln zu duerfen (weil sie mit dem Rahmen des Fahrzeugs verbunden ist).

Komm ich aber bspw. aus - was weiss ich - Polen - und hatte da ne angemeldete Werkstatt ueber min. 3 Jahre, dann darf ich hier einen vollwertigen Kfz-Betrieb aufmachen. Das sollte ja angeglichen werden, nur das die Nachteile, Deutscher in Deutschlanbd zu sein, immer noch ueberwiegen.

Was also darueber aufregen. Tatsch ma hal-d Inderinnen in Zukunft :lachen:

Re: Begrüßungsgeld

Verfasst: 31.07.2010 17:04
von Henk
An statt auf solche Ideen zu kommen sollten die Politiker mal wieder ernsthaft Gedanken machen, wie man die Staatslast bei den Arbeitnehmern reduziert! Sonst verstärkt sich noch der kaum noch aufzuhaltende Exodus deutscher Facharbeiter, Ingenieure, Wissenschaftler, Ärzte..... ins Ausland!

Re: Begrüßungsgeld

Verfasst: 31.07.2010 17:27
von dieter1
resci hat geschrieben: Ansonsten:
mein Kumpel Hans, Betriebswirt im Handwerk,
mein Kumpel Jürgen, Bautechniker,
mein Kumpel Günther, Elektroniker
mein Kumpel Hubert, Elektrotechniker,
und mein Kumpel Manfred, Maschinenbauingenieur
alle sind seit mehr als einem Jahr arbeitslos, teilweise schon vervierhartzt, keine Aussicht auf nen Job, da über 50.

resci
Ja, die Rente auf 67 festsetzen, aber Leuten ueber 45 keine grossen Chancen mehr bieten. Fuer mich ist das ne ganz perverse Nummer.

Re: Begrüßungsgeld

Verfasst: 31.07.2010 20:42
von maesot
dieter1 hat geschrieben:
resci hat geschrieben: Ansonsten:
mein Kumpel Hans, Betriebswirt im Handwerk,
mein Kumpel Jürgen, Bautechniker,
mein Kumpel Günther, Elektroniker
mein Kumpel Hubert, Elektrotechniker,
und mein Kumpel Manfred, Maschinenbauingenieur
alle sind seit mehr als einem Jahr arbeitslos, teilweise schon vervierhartzt, keine Aussicht auf nen Job, da über 50.

resci
Ja, die Rente auf 67 festsetzen, aber Leuten ueber 45 keine grossen Chancen mehr bieten. Fuer mich ist das ne ganz perverse Nummer.
Dieter, schon Leute ab 40 haben kaum noch Chancen. Ich finde es ebenfalls pervers.

Re: Begrüßungsgeld

Verfasst: 31.07.2010 20:49
von Joerg_N
Es gab doch vor kurzem Berichte dass auch ältere Fachkkräfte wieder eingestellt werden.

Re: Begrüßungsgeld

Verfasst: 31.07.2010 21:23
von resci
Joerg_N hat geschrieben:Es gab doch vor kurzem Berichte dass auch ältere Fachkkräfte wieder eingestellt werden.
jetzt bin ich aber beruhigt, werd die Nachricht gleich an alle weitergeben. :bravo:

Jörg, im Ernst (der is gut...), natürlich gibts das, aber es sind Ausnahmen. Ich habe selbst mit 52 bzw. 54 Jahren nochmals die Firmen gewechselt. Jetzt mittlerweile meine 8. Stelle. Aber das geht nur bei Beziehungsgeflechten mit spezialisierter Arbeit und auch fast nur in Wachstumsbranchen oder eben bei Politikern oder hohen Beamten. Als kleiner Michel bist du normalerweise ab 45 in der Einbahnstrasse, da kannst dann nur noch zurück, sprich nen Shietjob bei Zeitarbeitsfirmen annehmen, 100 km fahren und dann rechtlos buckeln fürs halbe Gehalt von früher. Und mit über 50, so gings einem Bekannten von mir, lachen sie dich sogar im Arbeitsamt aus wennn du noch ernsthaft dran glaubst nen adäquaten Job zu finden.

resci