igendwo in den tiefen dieses forum habe ich gelesen das farmer mal kurz das thema hydroponic angeschnitten hatt.
gesehen habe ich die teile das erste mal auf koh chang und die bauten salat damit an
habe mich aber noch nie intensiv mit dem thema befast
http://de.wikipedia.org/wiki/Aquaponik" onclick="window.open(this.href);return false;
meine frage dazu kauf ihr eure anlagen oder bastelt ihr euch selber was zusammen ?
z. b. hier " onclick="window.open(this.href);return false;
auch tonkugeln habe ich hier noch nicht gesehen aber evtl gehen auch ziegelabfälle vom der ziegelbrennerei ?
auch mit reinen steinen schon gesehen http://www.tilapiazucht.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
gut fischteiche haben wir auch, aber man kauft halt ein paar hundert setzlinge und im endefekt kommt nicht viel da bei raus wenn das grundstück nicht ummauert (nächtliche Angel -besucher 555 ) ist. auch die reiher finden hier einen selbstbedienungsladen
da wir im alten schweinestall eh schon baduck halten und da der stall gesichert ist und da auch bis jetzt noch nicht weggekommen ist
würde ich gerne mehr erfahren
habe auf der farm allerdings keinen strom und soweit ich gesehen habe braucht man membranpumpen dazu
lössung solar ?
Aquaponik,Tilapia,Hydroponic
-
Topic author - Member+
- Beiträge: 151
- Registriert: 04.04.2012 17:26
- Wohnort: münchen-phrae
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
-
- Member+
- Beiträge: 2706
- Registriert: 03.02.2012 08:28
- Wohnort: Udon Thani
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 739 Mal
Re: Aquaponik,Tilapia,Hydroponic
Rong Kwang,
Du stellst hier viele Fragen auf einmal,
jede einzelne Frage koennte ein Buch werden.
Also hier und jetzt kaum zu beantworten.
Ich persoenlich muss Oelpalmen,da ich sie ja schon mal habe,
bewaessern und duengen.Das ist das Ziel.
Ich habe bereits 12 Fischbecken,mit denen ich meinen Garten bewaessere.
Jetzt sagt mir eine Ulli,Aquarianerin aus dem Pattayaforum,das geht nicht wegen Nitrit.
Ich also PH Werte getestet,verschiedene Giesswaesserle,mit Fisch,ohne Fisch,
oder nur mit Forelle.
Verschiedene Boeden als Testboeden erstellt,mit Kuhkacke,ohne,mit Fisch und ohne.usw.
Bei mir haben sich naemlich die Blaetterchens meiner Chiligewaechse gerollt,
Wurzelbildungen war sehr schwach.
Ammoniak,Ammonium,Nitrit und 6 verschiedene Saeuren sind offensichtlich dadavor zustaendig und nicht,wie wir urspruenglich annahmen,Tierchen und Wuermer im Boden.
Mit denen kaempfen wir natierlich auch noch nebenbei.
So,Hydroponic verbindet ja nun die Fischzucht mit der Pflanzenwelt.
Jetzt setz ich aber auch noch Huehnerkens auf die Fische,die denen in den gierigen
Schlund kacken.(Siehe auch :Huhn-Bar-Farang)Auch dort kommt nochmal ne Belastung durch Futterreste und Kackreste in's Wasser.
So,den richtigen PH Wert einzustellen,den richtigen Fischbesatz zu ermitteln,das richtige Futter einzukaufen,die richtigen Pflanzen in der richtigen Quadratmeterzahl anzubauen,
das Fischbecken richtig zu dimensionieren,die richtigen Informationen...
ja,Alter,was zahlst'en dadavor?
Du stellst hier viele Fragen auf einmal,
jede einzelne Frage koennte ein Buch werden.
Also hier und jetzt kaum zu beantworten.
Ich persoenlich muss Oelpalmen,da ich sie ja schon mal habe,
bewaessern und duengen.Das ist das Ziel.
Ich habe bereits 12 Fischbecken,mit denen ich meinen Garten bewaessere.
Jetzt sagt mir eine Ulli,Aquarianerin aus dem Pattayaforum,das geht nicht wegen Nitrit.
Ich also PH Werte getestet,verschiedene Giesswaesserle,mit Fisch,ohne Fisch,
oder nur mit Forelle.
Verschiedene Boeden als Testboeden erstellt,mit Kuhkacke,ohne,mit Fisch und ohne.usw.
Bei mir haben sich naemlich die Blaetterchens meiner Chiligewaechse gerollt,
Wurzelbildungen war sehr schwach.
Ammoniak,Ammonium,Nitrit und 6 verschiedene Saeuren sind offensichtlich dadavor zustaendig und nicht,wie wir urspruenglich annahmen,Tierchen und Wuermer im Boden.
Mit denen kaempfen wir natierlich auch noch nebenbei.
So,Hydroponic verbindet ja nun die Fischzucht mit der Pflanzenwelt.
Jetzt setz ich aber auch noch Huehnerkens auf die Fische,die denen in den gierigen
Schlund kacken.(Siehe auch :Huhn-Bar-Farang)Auch dort kommt nochmal ne Belastung durch Futterreste und Kackreste in's Wasser.
So,den richtigen PH Wert einzustellen,den richtigen Fischbesatz zu ermitteln,das richtige Futter einzukaufen,die richtigen Pflanzen in der richtigen Quadratmeterzahl anzubauen,
das Fischbecken richtig zu dimensionieren,die richtigen Informationen...
ja,Alter,was zahlst'en dadavor?
