Seite 1 von 2

Internationaler Führerschein

Verfasst: 07.05.2012 21:34
von Henk
Wurdet ihr schon einmal von den Mitarbeitern einer Mietwagenfirma auf den internationalen Führerschein angesprochen??? Finde meinen nicht mehr (wahrscheinlich eh schon abgelaufen).....Musste diesen aber noch nie vorzeigen....auch bei den Braunen nicht....

Re: Internationaler Führerschein

Verfasst: 07.05.2012 21:48
von Prasat
Mein Nachbar hat keinen internationalen und hatte vor zwei Monaten in Thailand einen Mietwagen.
Gruss, Edi

Re: Internationaler Führerschein

Verfasst: 08.05.2012 01:43
von thedi
Ich fuhr 20 Jahre ohne Internationalen in Thailand Motorrad - zusammen über 150'000 km. No Problem - der Schweizer Ausweis wurde immer akzeptiert. Auf die Frage, ob er international sei, habe ich jeweils mit "ja" geantwortet.

Im letzten Januar habe ich aber dann doch auch einen Thai Ausweis gemacht. Schweizer sind halt einfach ordentliche Leute :wai: Ich musst für den Thai Ausweis (in Ban Phai, Khon Kaen) keine Prüfung machen - der Schweizer Ausweis wurde wiederum akzeptiert.

Mit freundlichen Grüssen

Thedi

Re: Internationaler Führerschein

Verfasst: 08.05.2012 08:53
von phi mee
Beim Moped mieten hat mich so gut wie nie einer nach einem Führerschein gefragt. Das erste mal in Bang Bao Beach auf Phuket. Habe sogar gesehen wie der Vermieter zwei junge Chinesinnen wieder weggeschickt hat weil sie weder Führerschein noch irgendwelche Fahrpraxis hatten.

Ein paar Tage später bin ich bei einer Kontrolle rausgewunken worden. Hatte den Eindruck das der Braune erhebliche Probleme mit dem internationalen Führerschein hatte und lieber den ihm wohl bekannteren normalen gesehen hätte. Hatte beim Blättern mit meiner Frau diskutiert, die ihm betätigte, dass ich Führerschein für Auto und Motorrad habe. Am lustigsten fand ich seinen Blick am Schluß auf das Ablaufdatum des internationalen Fürherscheins - Dezember 2012. Da konnte man fast sehen die der Rechenschieber im Kopf heftigst bewegt wurde. :lol:

Der Internationale Führerschein wird in Deutschland immer nur mit 3 Jahren Gültiggkeit ausgestellt.

Re: Internationaler Führerschein

Verfasst: 08.05.2012 10:36
von Yenz
in meinen augen mit das dümmste was man machen kann, ist ohne int. führerschein zu fahren(ich will hier keinen angreifen, ist nur meine meinung!).
auch wenn der idr weder bei anmietung noch bei kontrollen nachgefragt wird, so ist doch ganz klar und unmissverständlich geregelt, dass der D führerschein in th nur in verbindung mit dem internationalen gilt, was also auf fahren ohne gültige fahrerlaubnis hinausläuft. interessiert einen deutschen wenns bei einer kontrolle doch mal auffällt nicht wirklich, das bisschen geld für die strafe hat jeder. bei einem selbstverschuldeten unfall mit todesfolge sieht die sache aber wohl ein klein wenig anders aus. das kann dann richtig ärger und probleme bedeuten. aber hauptsache man hat sich die paar euro und die 30 min zeit für den lappen gespart :super:
ähnliches gilt auch für thailändische "roller", für die wir in dland den motorradFS bräuchten. ohne entsprechenden zusatz im FS sind diese dinger theoretisch auch tabu...

Re: Internationaler Führerschein

Verfasst: 08.05.2012 12:13
von TG970
Habe auch nur den Schweizer Lappen! Komme oft in Kontrollen da mein Mitsubishi einfach schneller fahren will als die erlaubten 90 kmh

Die braunen Tamluats fragen dann auch immer nach dem Ausweis, oft auch ob er international sei....

Zum Glück ist das Ding in den 4 Landessprachen und englisch angeschrieben

Führerausweis
Permis de conduire
Licenza di condure
Permiss da manischar (das ist rätoromanisch :super: )
Driving Licence

Ich frage dann zurück ob dem verehrtem Khun Polizisten 5 Sprachen international genug wären - hatte damit nie wirklich ein Problem

Dann die übliche Zockerei ob nun 500 / 300 oder 200 THB Busse anstehen, immer freundlich, immer in Thai - 500 habe ich noch nie bezahlt, Tendenz aber leider trotzdem eher bei 300THB.

Re: Internationaler Führerschein

Verfasst: 08.05.2012 12:19
von TG970
Damit wir uns recht verstehen: Die Bussen gibt es nur für das zu schnelle Fahren, nicht wegen dem Ausweis. Was mich aber trotzdem ärgert, meine Frau und die Thai Schwager kriegen immer die THB 200.- Busse ! Ich meistens 300 THB. Also wie immer: same same but Different :hi5: einmal Farrang - immer Farrang

Re: Internationaler Führerschein

Verfasst: 08.05.2012 12:44
von DirtyPete
Ich bezahlte immer nur 200 Baht. Einer wollte mal 400, ich ein kurzes 200 und der Braune nickte. Das Beste war aber als ich auf dem Weg von Udon Thani nach Pattaya eine 400 Baht Busse einfing und sofort bezahlen wollte als mir der Braune den Beleg (ja auch das gibt es) mit 400 Baht drauf in die Hand drückte. No, Mistel you have to pay when you come back flom Pattaya. Führerausweis eingesackt und schon war er weg. Also gut, ich nach einer Woche Seebad zurück und erstmal den Polizeiposten gesucht. Da angekommen, suchte er meinen Ausweis. Ging mal eine halbe Stunde, denn er hatte kistenweise davon. Endlich gefunden, 200 Baht Mistel. Ich, not 400! No, 200 Baht Mistel. Er hat dann noch irgendwas in seinem Thinglish geplappert, kein Wort verstanden wieso und warum. War mir ja egal, den Discount nimmt man gern.

Das mit dem internationalen Führerschein ist schon wichtig. Lest mal die Mietverträge oder eure Versicherungpolice genau durch. Da steht, dass man einen gültigen Führerausweis haben muss, ansonsten der Versicherungsschutz verfällt.

Re: Internationaler Führerschein

Verfasst: 08.05.2012 13:52
von Rong Kwang
persönlich denke ich das es sehr leichtsinnig ist ohne führerschein zu fahren solange nicht passiert ist das ja nicht so kostspielig, aber wie hier schon richtig erwähnt steigt die versicherung bei einem unfall aus und dann wirds teuer
auch sollte man bei mehr als 3 monaten aufenthalt seinen internationalen umschreiben lassen und den thaiführerschein erwerben
die umschreiberei dauert nicht so lange ,sehtest und reaktionstest ,blaues hausbuch und ein paar hundert bath ersparen wenn mal was pasiert
den goßen ärger.
aber jeder soll das handhaben wie er es für richtig hält
und jeder der hier schon länger gelebt hatt weiß das die thai driving licence baares geld wert ist

Re: Internationaler Führerschein

Verfasst: 11.05.2012 08:19
von Henk
Sicher ist sicher....habe mir gestern die internationale Pappe geholt.....ein biometrisches Paßbild, 16,30€ und 10 Minuten Zeit....wenn man den Führerschein in Scheckkartenformat schon hat....den habe ich ja schon seit dem letzten Int. Führerschein....