Seite 6 von 7
Re: Unsere kleine Farm...
Verfasst: 03.01.2011 05:23
von dieter1
Mit Gesichtswindel, Anorak und Gummistiefel

.
Re: Unsere kleine Farm...
Verfasst: 03.01.2011 07:00
von Tramaico
Man sollte sich nicht von Visualitaeten taeuschen lassen. Im uebrigen sicherlich eines der groessten Mankos hier in Asien, meiner Meinung nach. Draussen Armani und innen Bremsstreifen in der Buexe.
Mein
Hero in Sachen Business.

Re: Unsere kleine Farm...
Verfasst: 03.01.2011 10:37
von chrisu
Tramaico hat geschrieben:Man sollte sich nicht von Visualitaeten taeuschen lassen. Im uebrigen sicherlich eines der groessten Mankos hier in Asien, meiner Meinung nach. Draussen Armani und innen Bremsstreifen in der Buexe.
Mein
Hero in Sachen Business.

von dem seinem label hab ich mir die ersten platten gekauft!

Re: Unsere kleine Farm...
Verfasst: 03.01.2011 10:39
von chrisu
dieter1 hat geschrieben:Mit Gesichtswindel, Anorak und Gummistiefel

.
mit deiner teppichhosen kommst in bangkok aber auch nicht sonderlich weit.

Re: Unsere kleine Farm...
Verfasst: 11.01.2011 08:32
von lucky2103
Oke, vorhin war der Grosshändler da und hat alle Ferkel abgeholt (und bezahlt). Ich hab jetzt wieder einen leeren Stall....und das wird wohl auch so bleiben, denn es war kein gutes Geschäft.

Re: Unsere kleine Farm...
Verfasst: 11.01.2011 08:45
von Lukchang
Moin-Moin !
Verstehe ich eigentlich nicht ganz dass das so ein schlechtes Geschäft sein soll. Oder hat Dich vielleicht der Großhändler über den Tisch gezogen? Ich weiss davon dass wir wenn wir alle 2 Jahre im August ein Schweinchen plus ein paar Kistchen Chang für Familie und Nachbarn ausgeben immer mehr haben zahlen müssen fürs 'Moo nyng toah'.
Schätze vor 2 Jahren waren das ca. 8000 Baht für ein Schweinchen um 80 Kilo. Und das war schon mit 'Familien-Bonus'. Aber klar hängt auch ganz viel damit zusammen wie man das Futter bezieht. Mit 'dahintergeschaltetem' Fischteich kann die Gesamtrechnung viel besser werden.
Aber proper sieht sie aus Deine 'Schweinerei' meint
Lukchang
Re: Unsere kleine Farm...
Verfasst: 11.01.2011 08:56
von ernte
Das ist sehrwahrscheinlich wie mit allem. Erst die Masse machts. Kenne jemand aus D der sagt erst ab 500 Sauen wirds ein Geschäft ohne weiteres Vieh.
Wird in TH nicht viel anders sein.
Eins oder zwei für den Eigenbedarf sind ok, ansonsten richtig groß oder gar nicht.
Re: Unsere kleine Farm...
Verfasst: 11.01.2011 09:12
von lucky2103
Der Ex- Farm Preis für Schweine hat in der letzten Woche sehr nachgegeben, was mit ein Grund für das schlechte Ergebnis war.
Über den Tisch gezogen ? Weiß ich nicht recht, aber ich hab 4 Händler angerufen und den mit dem höchsten Gebot genommen. Mehr ist nicht drinn.
Zu Deinen Vergleich mit Surat: Die Preise im Süden sind immer höher als im Rest des Landes, teilweise bis zu 10 THB/kg.
Aber 100 THB/kg, die Du für die 80kg Sau bezahlt hast, ist eindeutig zu viel. Üblich sind im Süden etwa 58-64 THB/kg.
Re: Unsere kleine Farm...
Verfasst: 11.01.2011 09:20
von Lukchang
Moin nochmal, Andreas!
Hast wahrscheinlich voll recht mit Deinen Preiskenntnissen. Ich hatte vor 2 Jahren meiner Frau insgesamt ca. 12000 Baht gegeben für Schwein plus Zutaten plus Bier plus Witzki plus Soda plus ...
Hat sich aber sehr gelohnt das Ganze, voll OK.
Daher war ich mir bei dem Preis fürs reine Schwein nicht ganz sicher. Aber völlig klar so ein negativer 'Ausreisser' in Sachen Schweinchenpreise genau dann wenn man verkaufen will kann dann doch wehtun.
Machs weiter gut trötet
Lukchang
Re: Unsere kleine Farm...
Verfasst: 11.01.2011 09:22
von lucky2103
ernte hat geschrieben:Das ist sehrwahrscheinlich wie mit allem. Erst die Masse machts. Kenne jemand aus D der sagt erst ab 500 Sauen wirds ein Geschäft ohne weiteres Vieh.
Wird in TH nicht viel anders sein.
Eins oder zwei für den Eigenbedarf sind ok, ansonsten richtig groß oder gar nicht.
Wir haben Anfängerfehler gemacht, wie nicht anders zu erwarten:
- Die kleinen Ferkel haben wir mit einem Durchschnitts-Gewicht 22.5 kg von CP für 2350 THB/ stück eingekauft...eindeutig zu teuer, zumal das Gewicht der einzelnen Ferkel sehr unterschiedlich war.
- Wir haben zu viel Futter gegeben und teilweise auch die falsche Futterart, also zu teuer.
- Die Ferkel, welche kleiner als die Artgenossen waren, hätten von den Grossen separiert werden müssen, da sie bei der Fütterei immer zu kurz kamen...haben wir versäumt. Am Ende hatten die Ferkel bis zu 30kg Gewichtsunterschied.
Bestimmt haben wir noch mehr Fehler gemacht, aber die oberen Punkte fielen mir jetzt spontan ein.