Seite 6 von 32

Re: KIK - Textilien

Verfasst: 05.08.2010 13:08
von Samuianer
Wartets mal ab, Heute schaufeln die Politiker die Kohle raus um die Banken und somit die ganzgrosse Kohle, der ganz Grossen , zu sichern, die banken zocken weiter.... Prognosen besagen das in den naechsten zehn jahren von 1500 Arbeitsplaetzen 600 uebrig bleiben werden... und dann ist keine Knatter da um das ArbeBtslosenheer abzufangen... was Gates und Buffet mit ihrem "Vermoegen verschenken" da anzetteln, wird sich noch zeigen...Geld ist ja auf der Bank oder auf der Boerse "nichts wert"... und wenn es immer mehr wird, muss ja was damit geschehen mit 53 Mrd. ist Mann kein armer Zausel... mit der Haelfte auch nicht, schon 1 Mrd. als Privatvermoegen ist pervers, aber normal imTurbokapitalismus... ist mir persoenlich aber schnurz wie piep, sollen sie machen, aber was noch kommt verspricht nichts Gutes!


@Sunnyboy: 14 kennen eine die war dort Naeherin, teuflische "Sweatshop" Bedingungen..

Re: KIK - Textilien

Verfasst: 05.08.2010 13:11
von Henk
sunnyboy hat geschrieben:Ich habe nicht alle Kommentare gelesen, bei dem Bangladeschbericht fielen mir sofort die Fabriken im Speckgürtel von BKK ein, in den nicht nur 6 sondern 7 Tage die Woche und nicht nur sonern 12 Stunden pro Tag gearbeitet wird und das ganze für teileweise 5000 Baht. Manchmal tut sich was, wie die Streiks bei Sahafarm vor einigen Jahren, aber wird noch viele Unternehmen geben, die den in Bangladesch ähnlich sind. Es sind die Auffangbehälter für die Leute ohne richtige Schulbildung.

Gruß Sunnyboy
......ging mir auch so. Auch die Behausungen gibt es ja noch in BKK auf ähnlichem Niveau. Auch die tragische Geschichte mit dem kranken Cousin hätte in Thailand in den vor 30 Baht KH-Zeiten abspielen können.

Die Fabriken gibt es in ganz SO-Asien...In Thailand sind gegenüber Bangladesch die Löhne aber 2-3-mal höher.

Re: KIK - Textilien

Verfasst: 05.08.2010 13:25
von tschaang-frank
Man muss ja gar nicht darueber diskuttieren das viele "Dax Werte" ihre Sozialleistungen und Arbeitsentgelte die letzten Jahre nach unten schrauben obwohl ihre Gewinne (trotz Wirtschafts-, Bankenkrise) nicht drmatisch eingebrochen sind.
Ueber die 30 Topplayer muss man aber nicht sprechen, die entlohnen immernoch verhaeltnissmaessig gut zumindest was ihr Stammpersonal betrifft. Die andere Seite ist das "outsourcing" - sie entledigen sich ihrer sozialen Verantwortung indem sie eigene "Arbeitnehmeragenturen" in Form von Zeitarbeitsunternehmen gruenden usw. - durch den Ruecken ins Auge - so kann man erheblich "Kostenfaktor" Mensch herunterschrauben und den "Profit" steigern, das koennen mit der Konnotation „geldgierig“ verbinden !

Grundsaetzlich wuerde ich sagen - ob kleiner Kiosk der eine 400 Eurokraft beschaeftigt, der Klein-, Mittelstandsbetrieb bis hin zum Grosskonzern... - es gibt in jedem Bereich (auch in 'AGs" !! )sehr "fuersorgliche" Arbeitgeber die verantwortung uebernehmen und Nachts keine Auge mehr zubekommen bei dem Gedanken langjaehrige Arbeitnehmer entlassen zu muessen, gar die ganze Firma, den Laden.. zu schliessen und selbst zum Harz4er werden !
Und keine Millionen gescheffelt haben sondern ueber Jahre versucht mit ihrem Eigenkapital (Privatbesitz) zu retten was geht !
Sicherlich "kenne" ich nicht ganz Deutschland und was da "abgeht" - aber ich habe in meinem "Bekanntenkreis" viele klein und Mittelstaender und durch meinen (Europaweiten) Job als Lichttechniker auch genuegend Gespraeche auf Internationalen Messen und Events mit Menschen die in "Verantwortung" stehen gehabt, genau ueber solche Themen also, was ist los in D in Europa in Bezug auf Sozial und Wirtschaftspolitik, welche Chancen hat der Einzel-, Klein-, Mittelstaendler bis hin zur grossen AG.
Ich will hier keine grossen Namen nennen (und ich koennte RICHTIG grosse Namen nennen !!! sind auch alles nur Menschen und nicht unnahrbar, meist fuer den "Normalbuerger" aber durch Securitys und Bodyguards abgeschirmt ) - nur mal einen kleinen Betrieb als Beispiel und 2 "kleine Namen". Ich habe u.a fuer Karmann die Messestaende (Technik) betreut und einige Stunden, Tage Wochen im laufe der Jahre u.a mit Herrn Harbig und Herrn Wellensiek so manche ruhige Minute gesprochen.
Auch wenn es einige nicht glauben wollen, auch diese Leute sprechen mit einem "kleinem" Technichen Leiter sehr offen ueber Themen die sie vor laufender Kamera so nicht bringen wuerden.
Es gibt viele "Manager" (Arbeitgeber) die sehrwohl Verantwortung uebernehmen, die sehr Kompetent und fachlich Qualifiziert sind, aber aus Gruenden die sie nicht zu verantworten haben Menschen entlassen, ganze Betriebe schliessen muessen. Wer fuer was Verantwortung hat, wrum verdienen AN so wenig, warum werden Jugendzentren geschlossen, warum hat RWE einen Gewinn von 1 Mrd. Euro und die Strompreise steigen trotzdem wieder um 7,5 %........ warum, warum ?
Darueber koennen wir hier Monatelang debattieren ! Es gibt nicht "einen" schuldigen, es gibt nicht "die" schuldigen aber es gibt "sie" ! Nur wer genau ist das den und was wollen "wir" an welcher Stelle veraendern damit sich "alles" aendert !
Wunschtraum ! Da gibt es auf allen Ebbenen (Politik, Wirtschaft) soviele kleine und grosse, "gute und schlechte" Koeche die mit im Topf ruehren ! Auf jeden Fall gibt es nicht "den Arbeitgeber" , den Manager, den Geschaeftsfuehrer der grundsaetzlich dieses oder jenes im Schilde fuehrt.
Letztendlich ist das ganze "Spiel" Weltweit so komplex das jeder fuer sich selbst zusehen muss das er sein eigenes kleines "Spiel" bestmoeglichst spielt und sein Leben in den Griff bekommt ( und dabei seinen Nachbarn "soziale verantwortung" nicht vergisst !! )

Re: KIK - Textilien

Verfasst: 05.08.2010 14:04
von chrisu
tschaang-frank hat geschrieben:
und gleichzeit macht sie charityveranstaltungen für kinder und flennt in die kamera!
Du hast mit Verona wahrscheinlich schon persoenlich ueber die Sache gesprochen !

Was spricht dagegen das sie Charity macht ? Gestern konnte man nur sehen wie sie der "Reporter" bei dem Event "ueberfaellt" und auf dem roten Tpisch eine "Stellungnahme" zu dem Fall will.
Weisst du ob sie zu diesem Zeitpunkt von den Umstaenden unter denen Kik produzieren laesst wusste ?
Wusste sie es als sie den Werbevertrag angenommen hat ?
Ich habe sie uebrigens nicht flennen gesehen sonder sie hat kurz und buendig das Gespraech abgebrochen und das war GUT SO ! Wenn du mal soweit bist das jeden Tag Reporter vor deiner Haustuer stehen, dich auf Schritt und Tritt verfolgen , ablichten und 1000ende daemmliche Fragen stellen, dann wirst du vielleicht verstehen das es besser ist einfach mal die Klappe zu halten wenn eine Kamera laueft und nicht ueberhastet eine Erklaerung abzugeben zu einer Sache deren genaueren Umstaende man gar nicht kennt.
Wenn das Spiel so einfach waere duerfte keine "oeffentliche Person" mehr Werbung fuer irgendetwas machen, es besteht ja immer die Gefahr das die Firma fuer die man wirbt Monate, Jahre spaeter in Veruf kommt - wer will das den im Vorfeld abchecken ?
natürlich flennt sie rum wenn es um ihre "kinderaktion" geht.

hätte sie charakter würde sie den werbevertrag sofort kündigen!
geht aber nich da sie ja für ihren kriminelle ehemann mitverdienen muß.

für was gibt es eigentlich manager, die sollten doch vorher prüfen ob der werbepartner zum profil des klienten passt oder?

Re: KIK - Textilien

Verfasst: 05.08.2010 14:44
von Monta
Henk hat geschrieben:...In den glorreichen 70er und 80er Jahren bin ich ja aufgewachsen. Mein Vater war Abteilungsleiter, gehörten also nicht zu den ganz armen Schlucker...Trotzdem musste ich mit Flicken auf der Hose rumlaufen, das Obst und Gemüse kam zum Teil aus dem eigenen Garten in den Urlaub gings nach Norddeutschland zu Verwandten und zum saufen gabs Wasser...Fernseher war lange sw und hatten auch nur einen und Taschengeld gab zu gut wie nicht...Ich glaube da konsumiert ein Heranwachsender in jeder Familie mit Hartz4 Bezug mehr...
Ich erlaube mir mal im Stil von Dieter1 zu antworten: Henk, red' keinen Scheiß.
Es sei denn, Vadda hatte als Alleinverdiener 5 - 7 Kinder zu versorgen
und noch die Abtragung des Häusle an der Hose.

Re: KIK - Textilien

Verfasst: 05.08.2010 14:58
von Henk
Monta hat geschrieben:
Henk hat geschrieben:...In den glorreichen 70er und 80er Jahren bin ich ja aufgewachsen. Mein Vater war Abteilungsleiter, gehörten also nicht zu den ganz armen Schlucker...Trotzdem musste ich mit Flicken auf der Hose rumlaufen, das Obst und Gemüse kam zum Teil aus dem eigenen Garten in den Urlaub gings nach Norddeutschland zu Verwandten und zum saufen gabs Wasser...Fernseher war lange sw und hatten auch nur einen und Taschengeld gab zu gut wie nicht...Ich glaube da konsumiert ein Heranwachsender in jeder Familie mit Hartz4 Bezug mehr...
Ich erlaube mir mal im Stil von Dieter1 zu antworten: Henk, red' keinen Scheiß.
Es sei denn, Vadda hatte als Alleinverdiener 5 - 7 Kinder zu versorgen
und noch die Abtragung des Häusle an der Hose.
Liegst fast richtig...Alleinverdiener, 4 Kinder und Haus abzuzahlen :super: ...Ist inzwischen 70 und hat einen schönen Besitz an Immobilien und kann sein Leben auf seine sparsame Art genießen...Nur Konsum war bei meinen Eltern (und somit bei uns Kindern) an letzter Stelle...Könnte sich heute mancher Hartz4 Bezieher eine Scheibe abschneiden. Also Verzicht auf Ziggis, Schnaps, Gameboy, Fernseher in jedem Zimmer....(ich weis, sind nicht alle so!)

Re: KIK - Textilien

Verfasst: 05.08.2010 15:06
von Monta
Henk hat geschrieben:...Könnte sich heute mancher Hartz4 Bezieher eine Scheibe abschneiden...
Noch mal Henk: Red' keinen Scheiß.
Welcher H4-Bezieher kann denn in Perspektive ein Haus sein Eigen nennen, bzw. kann sich auf eine gute Rente freuen?
Freiwilliger temporärer Verzicht, bei gleichzeitiger Schaffung von Eigentum, ist etwas ganz anderes als genötigter Verzicht, meist ohne jegliche Perspektive.

Re: KIK - Textilien

Verfasst: 05.08.2010 15:26
von Henk
Monta, red du kein Scheiß ;-D ....wer fleißig ist, hat ja auch das Recht sich abzusichern. Aber glaube mir, wer einmal sparsam ist kann sich das auch nicht in der Rente abgewöhnen...Wie manche H4-ler mit fremden Geld konsumieren, da geht mir "das Messer im Sack auf"....Wir sprechen von überflüssigen Konsum, nicht von Bildung oder Förderung etc. Warum braucht jeder dahergelaufene das neueste Handy…ich telefoniere privat in Deutschland mit einer „ 500 Baht Rübe“ aus Thailand und glaube mir, dass funktioniert bestens….

Anderseits verstehe ich deine Argumentation, da es mit Sicherheit zwei verschiedene Welten sind von denen wir hier reden/schreiben. Man könnte wenn man wollte...Aber zurück zum Thema, ich denke nach wie vor dass ein Großteil der Bevölkerung materiell besser gestellt ist, als vor 20 Jahren.

Re: KIK - Textilien

Verfasst: 05.08.2010 15:31
von doc-bryce
Gottes schönste Gabe, ist und bleibt der Schwabe!
wenn du einer bist, ist mir alles klar.

Re: KIK - Textilien

Verfasst: 05.08.2010 15:35
von Henk
doc-bryce hat geschrieben:
Gottes schönste Gabe, ist und bleibt der Schwabe!
wenn du einer bist, ist mir alles klar.
Danke für dein Lob! :bravo: ;-D