Seite 5 von 32
Re: KIK - Textilien
Verfasst: 05.08.2010 12:04
von tschaang-frank
jeder arbeitgeber ist nen ausbeuter, sonst wäre er ja nicht arbeitgeber
Damit haust du jedem Harz4er vor den Kopf, jeden der sich aus der arbeistlosigkeit heraus versucht mit einem kleinem Laden sein geld zu verdienen. Sowie der nun auch nur eine Putzfrau einstellt wir er nach deinem schlauen satz ja Arbeitgeber und ist somit potenzieller Ausbeuter !!
Ich kann mir schon vorstellen was du meinst aber vielleicht mal Hirn seinschalten bevor du einen Satz formulierst

Re: KIK - Textilien
Verfasst: 05.08.2010 12:09
von tschaang-frank
messma2008 hat geschrieben:tschaang-frank hat geschrieben:messma2008 hat geschrieben:tschaang-frank hat geschrieben:@Messma2008
jeder arbeitgeber ist nen ausbeuter, sonst wäre er ja nicht arbeitgeber
Einen hohleren, hirnloseren Satz habe ich noch nicht gelesen - hast du in deinem Leben schonmal als Arbeitgeber verantwortung uebernommen ?? Vergiss es

Das zeigt nur das du realitätsfern irgendwo auf ner Insel der Glückseeligkeit sitzt
Ne ich gehoere zu den 100.000enden Arbeitgebern die ihre Arbeitnehmer ausbeuten und du labberst nur dummes Zeug

sag ick doch, Insel der Glückseeligkeit. Und dummes Zeug laberst du, weil du null Schimmer hast was in Deutschland abgeht.
Hast du eigentlich nen abgeschlossenen Schulabschluss ? Was gelernt (Ausbildung) ? Als was arbeitest du den so die letzten Jahre (Facharbeiter, Staplerfahrer, Hilfskraft) ? Und bevor du jetzt etwas verdrehst oder mir unterstellst, jede Putzfrau, jede Hilfskraft verdient Respekt und entsprechendes Entgelt !
Re: KIK - Textilien
Verfasst: 05.08.2010 12:10
von messma2008
nagut konkretisieren wir mal:
jeder AG der weniger als 10Euro/h zahlt ist ein Ausbeuter. so besser??
Re: KIK - Textilien
Verfasst: 05.08.2010 12:15
von messma2008
@tschaang-frank
Das geht dir zwar einen Schmarri an, aber ich bin selbstständig, habe keine Angestellten, werde auch nie welche haben. Kann so arbeiten wann und wo ich will. Aber wenn ich sehe wie die AG sich heute gegenüber ihren AN (inkl. meiner Frau) verhalten, krieg ick nen dicken Hals.
Re: KIK - Textilien
Verfasst: 05.08.2010 12:22
von tschaang-frank
messma2008 hat geschrieben:nagut konkretisieren wir mal:
jeder AG der weniger als 10Euro/h zahlt ist ein Ausbeuter. so besser??
Messma, ich weiss was du meinst, wusste ich auch schon vor ner Std. - leider ist dieser Satz aber auch schonwieder sowas von "pauschal" daneben (wollen wir jetzt darueber sprechen was eine AG ist, wie und wer die grunden kann.... ? )
Das in der deutschen Sozialpolitik und in der Wirtschaft in bezug auf Arbeitnehmereinkommen (Sozialabgaben) seit Jahren einiges (vieles) "nicht mehr passt", Das es ein riesen Gefaelle zwichen Reich und Arm gibt, die Mittelschicht wegbricht und man als "kleiner Mann" kaum noch eine Chance hat, egal ob sozialversicherungspflichtig angestellt oder als "Selbstaendieger" nach vorne zu kommen - gar keine Frage !!
Leider ist es aber nicht moeglich mit deiner Art hier "pauschale" und "platte" Aussagen zu formulieren, weiter das Thema zu diskuttieren. Muss man (ich) ja auch nicht - deshalb - Thema (mit dir) hier beendet

Re: KIK - Textilien
Verfasst: 05.08.2010 12:33
von Hualan
messma2008 hat geschrieben:[...] Und dummes Zeug laberst du, weil du null Schimmer hast was in Deutschland abgeht.
Möglicherweise gelten in dem selbstgeschaffenen Inselstaat Berlin andere Spielregeln, aber in dem Teil von Restdeutschland, den ich bis dato arbeitstechnisch näher kennenlernen durfte, läuft der Hase doch etwas anders.
Meine bisherigen Arbeitgeber versuchten mich nicht mit Gewalt abzuzocken, haben immer pünktlich mein Gehalt und früher sogar Überstungen und Extraleistungen bezahlt.
Ebenso wurde mir auch noch nie Gewalt, fristlose Kündigung, rechtliche Konsequenzen oder ähnliche Sanktionen angedroht, wenn ich z. B. von meinem Recht auf Urlaub Gebrauch gemacht habe.
Ich vermute mal 2 Dinge, die die Ursache für deinen derart verbissenen Standpunkt sind:
1. Der historisch bedingte Fehlen der Leistungsbereitschaft. In der ehemaligen Ostzone war es nun mal vollkommen fremd, dass ein Arbeitnehmer ein gewisses Quantum Arbeit pro Zeiteinheit, sprich Leistung bringen musste.
2. Die branchenbedingten "Spielregeln". Wenn man aufgrund von Ausbildung und Arbeitsbereitschaft nur eine Qualifikation zum Mitglied einer Drückerkolone bis maximal Batterien- und Wirkwarenverkauf auf dem Wochenmarkt aufweist, darf sich über "Eigenarten" seines Arbeitgebers nicht wundern.
Re: KIK - Textilien
Verfasst: 05.08.2010 12:49
von Sammy33
Wusste sie es als sie den Werbevertrag angenommen hat.
Es gab mal Zeiten, da hat man sich vorher über die Arbeitsstelle Infos über den Arbeitgeber und seinem Betrieb geholt.
Aber heute wo fast jeder ein Comp. im Hause hat ist das Zuviel verlangt ????
Es gab auch Zeiten wo man stolz war bei einem Gewissen Betrieb zu Arbeiten!!
Aber heute !!!!!
Sammy!
Re: KIK - Textilien
Verfasst: 05.08.2010 12:50
von Henk
Monta hat geschrieben:
Und, nicht "davon leben können" und sich "im Konsum stark einschränken" sind aber zwei verschiedene Dinge.
In den glorreichen 70er und 80er Jahren bin ich ja aufgewachsen. Mein Vater war Abteilungsleiter, gehörten also nicht zu den ganz armen Schlucker...Trotzdem musste ich mit Flicken auf der Hose rumlaufen, das Obst und Gemüse kam zum Teil aus dem eigenen Garten in den Urlaub gings nach Norddeutschland zu Verwandten und zum saufen gabs Wasser...Fernseher war lange sw und hatten auch nur einen und Taschengeld gab zu gut wie nicht...Ich glaube da konsumiert ein Heranwachsender in jeder Familie mit Hartz4 Bezug mehr...
Re: KIK - Textilien
Verfasst: 05.08.2010 12:54
von Henk
messma2008 hat geschrieben:doc-bryce hat geschrieben:Henk hat geschrieben:Eine Levis Schneiderin wird auch nicht mehr bekommen...
es wurde im bericht erwähnt das KIK nicht der einzige ausbeuter ist.
jeder arbeitgeber ist nen ausbeuter, sonst wäre er ja nicht arbeitgeber.
der AG ist der natürliche feind des AN. das mag früher noch anders gewesen sein,
aber heute sind AG fast nur noch geldgeile egoschweine.
woher ich das weiss, erfahrungen!!!
... daher ... nie wieder angestellter !!!
einfache Antworten für einfache Menschen....
Re: KIK - Textilien
Verfasst: 05.08.2010 13:02
von sunnyboy
Ich habe nicht alle Kommentare gelesen, bei dem Bangladeschbericht fielen mir sofort die Fabriken im Speckgürtel von BKK ein, in den nicht nur 6 sondern 7 Tage die Woche und nicht nur sonern 12 Stunden pro Tag gearbeitet wird und das ganze für teileweise 5000 Baht. Manchmal tut sich was, wie die Streiks bei Sahafarm vor einigen Jahren, aber wird noch viele Unternehmen geben, die den in Bangladesch ähnlich sind. Es sind die Auffangbehälter für die Leute ohne richtige Schulbildung.
Gruß Sunnyboy