Ackerbau und Viehzucht im Issan,Garten in Udon

...über Thailand, über Deutschland oder über irgendwas

pezi
Member+
Beiträge: 1171
Registriert: 01.02.2012 14:23
Wohnort: udonthani
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Ackerbau und Viehzucht im Issan,Garten in Udon

#41

Beitrag von pezi »

Halli, hallo

Mich würde interessieren, welche Erfahrungen mit der Ausschäumung eines Daches gemacht wurden.
Der normalerweise dazu verwendete Poliuretan Hartschaum isoliert und dichtet gleichzeitig auch gegen das Eindringen von Regenwasser ab.

Die Preise sind sehr unterschiedlich. Die Firma, welche unser Dach ausschäumte, ist meiner Meinung nach teuer. In einer Dachecke dringt jedoch noch immer Wasser ein! Die Auschäumung erfolgte vor über einem Monat. DIe Kosten bezahlten wir unmittelbar nach Fertigstellung. Die versprochene, offizielle Rechnung jedoch, welche wir benötigen um Baumängel geltend zu machen, ist bis dato nicht eingetroffen!

Es gibt übrigens auch Firmen, dia das zu einem sehr günstigen Preis ausführen (Suchbegriff SPRAYFOAM Thailand) mit 10jähriger Garantie.

Danke für die Rückmeldungen
Bacchus...das fragt mich einer im anderen forum..vieleicht sagt einer unserer bauspezialisten was dazu...gruss pezi
Wer sei Hoamat net Liabt und sei hoamat net ehrt is a Lump auf dera Welt und sei hoamat net Wert.

Siam
Member+
Beiträge: 296
Registriert: 25.01.2012 09:28
Wohnort: Provinz Udon Thani
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 375 Mal

Dach ausschäumen

#42

Beitrag von Siam »

Hallo Pezi, die Firma Lohr in Pattaya erledigt solche Arbeiten,Vertreter der Firma Lohr ist das Thomas Resort in Udon Thani; dann gibt es noch die Firma A.R.C.Insulation Co.Ltd, info@arcaicon.com.Webseite http://www.arcairon.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich habe mein Dachgeschoss mit alukaschierter Glaswolle isoliert, ist weitaus billiger !!

petpet
Member+
Beiträge: 271
Registriert: 06.06.2010 13:03
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Dach ausschäumen

#43

Beitrag von petpet »

Siam hat geschrieben:....
Ich habe mein Dachgeschoss mit alukaschierter Glaswolle isoliert, ist weitaus billiger !!
Und bringt was? Weder hilft die Glaswolle gegen den Hitzestau unter dem Dach, noch gegen Undichtigkeit! Gegen die Hitze hilft nur eine vernünftige Dachentlüftung, mit probaten Mitteln gegen Undichtigkeit kenne ich mich nicht aus, da unser Dach aktuell noch dicht ist!

:wink:
Initiative gegen die Unterdrückung und Ausbeutung von Smileys
Benutzeravatar

Topic author
Farmer
Member+
Beiträge: 2706
Registriert: 03.02.2012 08:28
Wohnort: Udon Thani
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 739 Mal

Re: Ackerbau und Viehzucht im Issan,Garten in Udon

#44

Beitrag von Farmer »

Und was hat das alles mit Ackerbau und Viehzucht zu tun?

Eventuelli koennte einer unserer liebenswerten Modlmods
ein neues Thema damit eroeffnen?

Die Ausgasung dieses Zeugs,was Ihr da unter Euer Schlafzimmerdach spritzen wollt,
habt Ihr da schon mal drueber nachgedacht?

Pezi hat nicht unrecht,Iso-Wolle hift gegen Kaelte,aber auch gegen Waermeeinstrahlung.
Bei Blechdaechern wird die Isomatte direkt unten aufgeklebt,
neben der Waermeisolierung kommt der Schallschutz hinzu.

Petpet hat Recht,eine ordentliche Dachentlueftung,ist das Beste,das Erste,was zu tun ist.
43 Grad im Schatten,die Luft ist auch "unten "heiss.
Aber die Strahlungswaerme kommt zusaetzlich,deswegen Iso.
Dachentlueftung,Kaminartig,so hab ich Ihr Haeuschen konzipiert.
Wasser im Keller,heiss unterm Dach...ganz weit oben mit Abzuegen.

Der Chemieschaum wird hauptsaechlich zum Abdichten aelterer Ziegeldaecher genommen,
Isolierung ja,aber eben reine Chemie.
Benutzeravatar

Topic author
Farmer
Member+
Beiträge: 2706
Registriert: 03.02.2012 08:28
Wohnort: Udon Thani
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 739 Mal

Re: Ackerbau und Viehzucht im Issan,Garten in Udon

#45

Beitrag von Farmer »

Back on Topic.

Nach dem ersten Regen seit etwa 6 Monaten,
haben jetzt die Muecken Einzug gehalten.
Schmetterlinge gestern,schoen an zu sehen,
werd also bald Raupenalarm haben.
Aber mein neuer Freund hat ja jetzt ne Freundin,die machen kleine Babies
und die werden mir helfen bei der Raupenbekaempfung.
Ein Chilibeet hat sich verabschiedet,eine kleine rote Spinne,
nein nicht eine,ja schon,aber eine Million dadavon.
Mein Knoblauchfeld hat sich in Luft aufgeloest.
Lehmboden,frische Kuhkacke,dann die Hitze und dann zu viel Naesse auf einmal.
Erbeerpfllanzen und Rabarber kaempfen noch,
der Rest 50/50.Tomaten werden immer kleiner.
Bodenanal yse gemacht,keine Naehrstoffe drin.
Ausser dort wo ich schon war,klar,aber eben noch zu wenig.
43Grad im Schatten war nicht gut,Platzregen anschliessend gab das Uebliche.
Gibt aber auch positive Nachrichten,
so kommen meine Manaos (Limetten) wirklich gut.
Neue Triebe,Blueten,Fruechte.
Was sagt uns das?
Zitronen an Stelle von Erdbeeren!
Back to the roots...
Lieber wieder eine aus D anstelle von einer aus TH :jump:
Fuer mich:Niemals!
Lieber nen Messer!

pezi
Member+
Beiträge: 1171
Registriert: 01.02.2012 14:23
Wohnort: udonthani
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Ackerbau und Viehzucht im Issan,Garten in Udon

#46

Beitrag von pezi »

Lieber wieder eine aus D anstelle von einer aus TH
Fuer mich:Niemals!
Lieber nen Messer!
nobi das geht auch mier zu weit
gruss pezi
Wer sei Hoamat net Liabt und sei hoamat net ehrt is a Lump auf dera Welt und sei hoamat net Wert.
Benutzeravatar

Topic author
Farmer
Member+
Beiträge: 2706
Registriert: 03.02.2012 08:28
Wohnort: Udon Thani
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 739 Mal

Re: Ackerbau und Viehzucht im Issan,Garten in Udon

#47

Beitrag von Farmer »

pezi hat geschrieben:Lieber wieder eine aus D anstelle von einer aus TH
Fuer mich:Niemals!
Lieber nen Messer!
nobi das geht auch mier zu weit
gruss pezi
Nein Pezi,ich mach kein Selbstmord...
Das lange ausgediente Kuechenmesser bei mir auffer Farm
dient hauptsaechlich zum Abschaben des Ameisengiftes,
bin ich jetzt ein Massenmoerder? ;-D

pezi
Member+
Beiträge: 1171
Registriert: 01.02.2012 14:23
Wohnort: udonthani
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Ackerbau und Viehzucht im Issan,Garten in Udon

#48

Beitrag von pezi »

mach da mal ein foto rein du auf ameisenjagd.10cm unter der grasnarbe,,gruss pezi
Wer sei Hoamat net Liabt und sei hoamat net ehrt is a Lump auf dera Welt und sei hoamat net Wert.
Benutzeravatar

Topic author
Farmer
Member+
Beiträge: 2706
Registriert: 03.02.2012 08:28
Wohnort: Udon Thani
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 739 Mal

Re: Ackerbau und Viehzucht im Issan,Garten in Udon

#49

Beitrag von Farmer »

Klappt uebrigens gut.
Fuer die Leut,die Ameisenprobleme haben,
gibt es fuer 5 Bath so einen Kreidestift.
Es ist ein Kontaktgift,wirkt schnell aber nicht sehr lange nachhaltig.
Kann man auch im Wasser aufloesen,giessen.
Kann man auch Fussballmannschaften mit einkreisen,
linke Ameisenhaelfte gegen Rechte.
Lustig zuzuschauen,die Ameisen kommen aus diesem Kreis nicht mehr raus!
Gruss
Benutzeravatar

Topic author
Farmer
Member+
Beiträge: 2706
Registriert: 03.02.2012 08:28
Wohnort: Udon Thani
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 739 Mal

Re: Ackerbau und Viehzucht im Issan,Garten in Udon

#50

Beitrag von Farmer »

Einfach mal ein Ernteergebnis,
Jerusalem Artischocke,mir als Zauberwurzel verkauft,
aus 100 Gramm Wurzel wurden 6 Eimer voll in nur 4 Monaten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Topinambur" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich hatte ja schon in unserem Treffpunkt berichtet:
http://forum.chookdee.de/viewtopic.php? ... &start=170" onclick="window.open(this.href);return false;
hier mal 2 Bilder aussem Garten
Bild
Bild
Wie gesagt,in Bratkartoffeln,Muesli,oder gekocht,
hab jetzt 3 Eimer voll anstelle von 100 Gramm wieder angebaut.

Mein Schattendach aus dieser Folie loest sich nun nach 2 Jahren und ordentlich Sturm in
Wohlgefallen auf.Loesung:
Natuerliche Beschattung durch Papaya und Zitronen/Limetten Baeumchen.
Scheinen zu wachsen.Alle 3 Meter Baumchen,Richtung Sonne Tomaten,
Topinampur,etc.,im Halbschatten dann unser Thaigemuese.
Kein Foliendach mehr,Geld sparen.
Bild

Ein Bild zum Napiargras,waechst und verdraengt Unkraut,
hab jetzt ein Rai davon angepflanzt,
hier die Setzlinge,die ich nochmals zurueckschneide und aussetze:
Bild

So,heute weiter mit Zitronenbaeumchen,
alle Kohlsorten sind im ersten Regen dahingegangen,
Tomaten haben immer noch keine richtige Wurzelbildung,
allein die Erdbeerpflaenzchen fuehlen sich jetzt im Regen pudelwohl,
nachdem sie bei 43 Grad im Schatten schon fast dahin waren.
Gruss Nobi
und schafft mal was! :wink:
Antworten