Seite 37 von 437

Re: Auflockerung :-)

Verfasst: 26.10.2010 09:43
von hippo
Vier Segler sitzen Donnerstags abend zusammen in der Kneipe und
besprechen, wo sie sich am Wochenende zum Segeln verabreden können.
Einer der Kumpel druckst den ganzen Abend rum und weiss nicht, wie er es den Kumpeln
beibringen soll, dass er voraussichtlich keinen Ausgang bekommt von
seiner Frau.
Als er endlich rauskommt mit der Sache wird er natürlich den Rest des
Abends damit aufgezogen. Völlig frustriert schiebt er ab und wünscht
den Kumpels noch ein schönes Segelwochenende. Die 3 Kumpel machen sich am
Samstag in der Früh um 5.00 Uhr auf den Weg.
Als sie im Club am See ankommen,
sehen sie ihren 4. Kollegen. Der sitzt dort im Klappstuhl,
mit einer Dose Bier in der Hand.
"Wo kommst du denn jetzt her? Du hattest doch keinen Ausgang?"
Der Kollege darauf: "Tja, und ich bin sogar schon seit Freitag hier!"
"Und, wie kommt das so plötzlich?"
Der Kollege: "Ach so, ja, als ich am Donnerstag von Euch nach Hause kam
und mich gerade noch für ein Bier vor die Glotze setzen wollte, stand
meine Frau hinter mir und hielt mir die Augen zu. Als ich ihre Hände von
meinen Augen entfernt und mich rumgedreht hatte, stand sie dort in einem
durchsichtigen Nachthemd und sagte:

" ÜBERRASCHUNG !!!!
Bring mich ins Bett, fessele mich und dann mach was
du willst!"



"Und, was soll ich noch sagen, Jungs : HIER BIN ICH !"

Re: Auflockerung :-)

Verfasst: 27.10.2010 08:28
von hippo
Eine Grundschullehrerin geht zu ihrem Rektor und beschwert sich: " Mit
dem kleinen Uwe aus der ersten Klasse ist es kaum auszuhalten!

Der weiß alles besser! Er sagt, er ist mindestens so schlau wie seine
Schwester, und die ist schon in der dritten Klasse!

Jetzt will er auch in die dritte Klasse gehen!"

Der Rektor: " Beruhigen Sie sich. Wenn er wirklich so schlau ist, können
wir ihn ja einfach mal testen."

Gesagt, getan, und am nächsten Tag steht der kleine Uwe zusammen mit
seiner Lehrerin vor dem Rektor.

" Uwe ," sagt der Direktor, " es gibt zwei Möglichkeiten. Wir stellen
dir jetzt ein paar Fragen. Wenn du die richtig beantwortest, kannst du
ab heute in die dritte Klasse gehen. Wenn du aber falsch antwortest,
gehst du zurück in die erste Klasse und benimmst dich!!"

Uwe nickt eifrig.

Rektor: " Wieviel ist 6 mal 6?" Uwe: " 36" .

Rektor: " Wie heißt die Hauptstadt von Deutschland?" Uwe: " Berlin" .

Und so weiter, der Rektor stellt seine Fragen und Uwe kann alles richtig
beantworten.

Rektor zur Lehrerin: " Ich glaube, Uwe ist wirklich weit genug für die
dritte Klasse."

Lehrerin: " Darf ich ihm auch ein paar Fragen stellen?"

Rektor: " Bitte schön."

Lehrerin: " Uwe, wovon habe ich zwei, eine Kuh aber vier?" Uwe, nach
kurzem Überlegen: " Beine."

Lehrerin: " Was hast du in deiner Hose, ich aber nicht?" Der Rektor
wundert sich etwas über diese Frage, aber da antwortet Uwe schon: "
Taschen."

Lehrerin: " Was macht ein Mann im Stehen, eine Frau im Sitzen und ein
Hund auf drei Beinen?" Dem Rektor steht der Mund offen, doch Uwe nickt
und sagt: " Die Hand geben."

Lehrerin: " Was ist hart und rosa, wenn es reingeht, aber weich und
klebrig, wenn es rauskommt?" Der Rektor bekommt einen Hustenanfall, und
danach antwortet Uwe gelassen: " Kaugummi."

Lehrerin: " Gut, Uwe, eine Frage noch. Sag mir ein Wort, das mit F
anfängt, mit N aufhört und etwas mit Hitze und Aufregung zu tun hat!"
Dem Rektor stehen die Tränen in den Augen. Uwe freudig: "
Feuerwehrmann!"

Rektor: " Schon gut, schon gut. Von mir aus kann Uwe auch in die vierte
Klasse gehen oder gleich aufs Gymnasium.

Ich hätte die letzten fünf Fragen falsch gehabt ..."

Re: Auflockerung :-)

Verfasst: 28.10.2010 08:50
von hippo
Ein junger Mann sagt im Gespräch mit einem älteren Herren: "Das Erste,
was ich tun werde, wenn ich heirate, ist, meine Schwiegermutter für
mindestens fünf Jahre in den Urlaub zu schicken!" Darauf der ältere
Herr: "Ihre Idee gefällt mir! Haben Sie nicht Lust, eine meiner Töchter
zu heiraten?"

Re: Auflockerung :-)

Verfasst: 29.10.2010 07:32
von hippo
Sex-Kalorientabelle

Jeder weiß es: Sex macht Spaß und verbrennt jede Menge Kalorien. Allerdings gibt es noch keine offizielle Studie über den genauen Kalorienverbrauch. Aber hier sind jetzt endlich die langersehnten Resultate...

Ihre Klamotten ausziehen

Mit ihrem Einverständnis.....................12 Kalorien
Ohne ihr Einverständnis.....................187 Kalorien


Ihren BH aufmachen

Mit beiden Händen.............................8 Kalorien
Mit einer Hand...............................12 Kalorien
Mit den Zähnen...............................85 Kalorien

Kondom überziehen

Mit Erektion..................................6 Kalorien
Ohne Erektion...............................315 Kalorien

Stellungen

Missionarsstellung...........................12 Kalorien
69 im Liegen.................................78 Kalorien
69 im Stehen................................112 Kalorien
Wie die Hunde...............................326 Kalorien
Italienischer Kerzenleuchter................912 Kalorien

Orgasmus

Echt........................................112 Kalorien
Vorgetäuscht................................315 Kalorien

Nach dem Orgasmus

Im Bett kuscheln.............................18 Kalorien
Sofort aufstehen.............................36 Kalorien
Erklären, warum Du sofort aufstehst.........816 Kalorien

Eine zweite Erektion

20 bis 29 Jahre..............................36 Kalorien
30 bis 39 Jahre..............................80 Kalorien
40 bis 49 Jahre.............................124 Kalorien
50 bis 59 Jahre.............................972 Kalorien
60 bis 69 Jahre............................2916 Kalorien
70 Jahre und mehr..................noch keine Ergebnisse

Danach anziehen

In Ruhe......................................32 Kalorien
In Eile......................................98 Kalorien
Ihr Vater klopft an der Tür................1218 Kalorien
Deine Frau klopft an der Tür...............3521 Kalorien

Viel Spaß!

Re: Auflockerung :-)

Verfasst: 30.10.2010 10:08
von hippo
Eine Frau ist gestorben und steht vor der Himmelstuer. Sie klingelt, und
Petrus macht ihr auf.
Sie hat noch ein paar Fragen. "Wie ist das denn so hier im Himmel?"
"Ja, also ...", beginnt Petrus. Ploetzlich sind Schmerzensschreie zu
hoeren.
Erschrocken fragt die Frau: "Was war denn das?"
"Ach das, ja, da werden die Loecher fuer die Fluegel gebohrt. Im Himmel
haben alle Fluegel, und die muessen ja irgendwo befestigt werden."
Verunsichert fragt die Frau weiter: "Ja, und wie ist das hier mit dem
Essen? Was gibt es denn hier so?"
"Ja, also, wir haben hier..."
Noch gruseligere Schmerzensschreie sind zu hoeren, markerschuetternd und
furchtbar.
"Um Himmels Willen, was war denn das???", fragt die Frau bestuerzt.
"Hm. Tja. Also, da werden die Loecher fuer den Heiligenschein gebohrt. Der
wird dann angeduebelt und...."
"Ne, ne, ne. Also in den Himmel will ich nicht."
"Ja, und was dann?",fragt Petrus erstaunt.
"Ja, da gehe ich lieber in die Hoelle."
"Aber da wird doch nur rumgefickt!"
"Ja, aber dafuer habe ich die Loecher schon..."





und noch ein Tipp zum Einkaufsbummel :-)

"Liebling", ruft die junge Frau und bleibt entzückt vor einem Hutladen
stehen. "Diesen oder keinen." "Einverstanden, keinen."

Re: Auflockerung :-)

Verfasst: 30.10.2010 13:21
von Semi-Imi
Okay, zwar gut vier Jahre alt, aber ... :rofl:
Bild
Der GEZ-Scherge

30. Dezember, müde und abgespannt von der Arbeit fuhr ich in die Wohnung meiner Freundin. Dort war es aufgeräumt, im Kühlschrank war etwas zu essen. Nachdem ich mir den Magen vollgeschlagen hatte, machte ich es mir auf dem Sofa bequem.

In diesem Moment klingelt es an der Wohnungstür. Ich gehe zur Tür und blicke durch den Spion. Dort stand ein etwa 40 Jahre alter, gut gekleideter Mann.

Kaum hatte ich die Tür geöffnet, fing der gute Mann auch schon an: GEZ-Scherge: "Guten Tag, mein Name ist Lars Lästig, ich bin ihr Rundfunkgebührenbeaufftragter... blabla.... blabla..."

GEZ? Wirklich ein GEZ-Scherge? Oh je...

GEZ-Scherge: "......blabla........ sind sie Frau Anja K.?"

Hat der mich wirklich gerade gefragt ob ich Frau Anja K. (meine Freundin) bin? (Ich sehe nun wirklich nicht wie eine Frau aus, zudem trug ich einen deutlich sichtbaren drei-Tagesbart)

Das verschlug selbst mir die Sprache. Stille machte sich im Hausflur breit. Plötzlich traf mich der Hammer der Erkenntnis: Es gibt ein Leben nach dem Gehirntod, der Beweis steht vor dir. Pack den Typen ein und der nächste Nobelpreis ist dir sicher. Ich entschied mich dagegen, denn der gute Mann war sicher nicht stubenrein und ich antwortete ihm stattdessen, dass ich Gina W. sei, die uneheliche Tochter von Frau K.

GEZ-Scherge: "Na gut, lassen wir das. Sie wissen sicher.......blabla........verpflichtet ..........blabla........anzumelden......"

Ich unterbrach den Redefluss des GEZ-Schergen nur ungern, aber ich teilte ihm mit, dass ich mal auf die Toilette müsste, versprach ihm aber, dass ich gleich wieder da bin und schloss die Tür hinter mir. Nach fünf Minuten gab es die ersten zarten Klingelversuche.

Nach weiteren drei Minuten klingelte er Sturm und ich öffnete wieder die Tür.

GEZ-Scherge: "Was haben sie denn solange gemacht?"

Wahrheitsgemäß antwortete ich ihm, dass ich ein lauwarmes Bier getrunken habe. Außerdem mussten mal wieder meine Fußnägel geschnitten werden.

GEZ-Scherge: "So eine Frechheit, so was habe ich ja noch nie erlebt...."

Ich musste dem guten Mann leider Recht geben und versprach meine Freundin noch heute Abend darauf anzusprechen, warum sie das Bier nicht in den Kühlschrank gestellt hatte. Wirklich eine Frechheit.
Nun lief dieser geistige Tiefflieger rot an und rastete aus.

GEZ-Scherge: "Wenn sie noch weiter so ein Kasperltheater veranstalten, kann ich auch andere Seiten aufziehen. Ein Anruf von mir und die Polizei durchsucht ihre Wohnung......blabla....... das wird sehr teuer für sie......blabla".

Logisch, mit Bundesgrenzschutz und Sondereinsatzkommando.

Sichtbar eingeschüchtert versprach ich nun, effektiv mitzuarbeiten und mein Kasperltheater bleiben zu lassen.

GEZ-Scherge: "Besitzen sie einen Fernseher oder ein Radio?"

Freundlich gab ich dem Mann Auskunft. "Ja klar, ich besitze 2 Fernseher, 3 Radios, noch ein Radio in meinem Büro und zwei in meinen Autos."

GEZ-Scherge: "Haben sie diese angemeldet?"
Ich: "Nein, bisher leider nicht."
GEZ-Scherge: "Wie lange besitzen sie diese Geräte schon?"
Ich: "Ca. 10-12 Jahre."

Uiiiii, jetzt war er am Sabbern, als er seine Provision in Gedanken überschlug. Nun ja, um es kurz zu machen, er hielt mir nach ein bis zwei Minuten zwei Zettel zur Unterschrift unter die Nase. Eine Anmeldung der GEZ und einen Schrieb, dass ich schon seit fünf Jahren die Geräte besitze. Beides auf den Namen und die Adresse meiner Freundin ausgestellt.

Freundlich wie ich nun einmal bin teilte ich ihm mit, dass ich weder Frau Anja K. bin, noch hier wohne.

GEZ-Scherge: "Wo wohnen sie denn?"
Ich: "Wissen sie das nicht?"
GEZ-Scherge: "Nee"
Ich: "Super - dann schönen guten Abend"

Ich schloss die Tür, schaltete die Klingel ab und den Fernseher ein, das Bier war auch schon etwas kühler.

Wenn ich Glück habe, kommen vielleicht auch bald mal wieder die Zeugen Jehovas vorbei...

Re: Auflockerung :-)

Verfasst: 31.10.2010 07:28
von hippo
''Du Heinz, warum ist eigentlich deine Verlobung mit Karin in die Brüche
gegangen?'' - ''Nur weil ich sagte, daß ihre Strumpfhose Falten hätte!'' -
''Aber das ist doch nichts Schlimmes!'' - ''Doch, sie hatte nämlich gar
keine an!''






Isch gestern war in OBI wollte konkret Lampe für Dusche, bin gegangen zu
Infotusse habe gesagt " Duschlampe" - jetzt Hausverbot.

Re: Auflockerung :-)

Verfasst: 31.10.2010 17:04
von Semi-Imi
Machen Sie sich Gedanken, wie lange Ihre Pension noch reicht? Hier die Lösung!

So, Sie sind leider ein kränkelnder Rentner und die Regierung sagt, dass sie kein Geld habe um Ihnen ein Altersheim zu Verfügung zu stellen.

Was machen Sie?

Unser Plan sieht wie folgt aus: Wir geben Ihnen Munition für 2 Regierungsmitglieder.

Es ist klar, dass Sie danach ins Gefängnis gehen.

Dort erhalten Sie 3 Mahlzeiten pro Tag, ein Dach über dem Kopf, Zentralheizung, air-condition und medizinische Betreuung. Neue Brillen, neue Hüfte, alles was Sie benötigen und alles noch gratis. Und Ihre Verwandten können Sie besuchen so oft sie wollen.

Und wer zahlt für all dies?

Die gleiche Regierung, die Ihnen gesagt hat, dass sie es nicht leisten können, Sie in ein Altersheim zu schicken.

Und, da Sie ein Gefangener sind, brauchen Sie auch keine Einkommenssteuer zahlen.

Leben wir nicht in einem großartigen Land?

Re: Auflockerung :-)

Verfasst: 01.11.2010 07:45
von hippo
Speziell für die Steuerberater unter uns.


Bewertungs- und Bilanzierungsregeln für Ehefrauen

1. Zuordnung zu den Vermögensposten

Ehefrauen sind als notwendiges Betriebsvermögen zu aktivieren, wenn sie dem
Ehemann dauernd zu dienen bestimmt sind. Die Zuordnung zum Anlage- oder
Umlaufvermögen ist davon abhängig, ob es sich nach der Auffassung des
Eigentümers um einen Gebrauchs- oder Verbrauchsgegenstand handelt. An
dieser Stelle muss davor gewarnt werden, im ersten Überschwang der Gefühle
Frauen den immateriellen Wirtschaftsgütern zuzurechnen - es stellt sich
stets heraus, daß sie äußerst materiell sein können. Eher empfiehlt es sich
- je nach dem vorliegenden Exemplar - eine langfristige Verbindlichkeit zu
passivieren. Umstritten ist die Frage, ob Frauen aufgrund der
verschiedensten Nutzungszusammenhänge auch in unterschiedliche
Wirtschaftsgüter (ähnlich wie bei Gebäuden) aufzuteilen sind. R 13 EStR
gibt dazu keine erschöpfende Auskunft.

2. Bewertung:

Da Frauen heute überwiegend fertig angeschafft werden, weil das sogenannte
Inzestverbot die Eigennutzung selbsthergestellter Frauen praktisch
ausschließt, kommen für die Bewertung grundsätzlich nur Anschaffungs­kosten
in Frage. Im Gegensatz zu den klaren Verhältnissen bei den meisten
Anschaffungsvorgängen wird dieser Betrag jedoch nicht in einer Summe,
sondern in kleinen Teilbeträgen entrichtet. Dabei werden für Kinobesuche,
Eis, Geschenke etc. mit der Zeit Unsummen aufgewendet, die sich klarer
buchhalterischer Erfassung meist entziehen. Diese Ausgaben werden, obwohl
sie eindeutig den Charakter von Werbungskosten haben, steuerlich nicht als
solche anerkannt, so daß sie sich nicht steuermindernd auswirken. Dieser
Nachteil sollte alle Kulturstaaten veranlassen, so bald wie möglich auf das
in fortschrittlichen Ländern Asiens entwickelte moderne Verfahren
überzugehen und den sogenannten Sinsod in einer Summe an die Eltern zu
zahlen.

3. Abschreibung:

Liegen die Anschaffungskosten fest, so ist bei der längerfristig genutzten
Ehefrau die AfA zu klären. Früher wurden Frauen stets degressiv
abgeschrieben, da man davon ausging, daß sie mit der Inanspruchnahme
wesent­lich in der allgemeinen Wertschätzung sanken. Die Auffassung darüber
hat sich inzwischen gewandelt, so daß auch die lineare Abschreibung
zulässig ist. Einige Verfechter der degressiven Abschreibung wollen diese
auch weiterhin beibehalten; sie argumentieren damit, die degressive
Abschreibung habe den Vorteil, daß sich die ab­neh­menden
Abschreibungsbeträge mit den zunehmenden Kosten für Instandhaltung und
Reparatur zu einem in der Summe gleichbleibenden Aufwand zusammenfassen
lassen. Das Hauptproblem ist die noch nicht aus­dis­ku­tierte Frage der
Nutzungsdauer. Auch die AfA-Tabellen helfen hier nicht weiter, da die lange
erwar­te­ten Spezial-AfA-Tabellen noch immer nicht erschienen sind, obwohl
die zuständigen Referenten des BMF schon lange an ihnen arbeiten.
Problematisch ist die starke Differenz von Lebensdauer und
betriebs­gewöhnlicher Nut­zungs­dauer. Zur Zeit arbeitet man an einer
Umstellung der Tabellen nach Baujahr, wesentlichen
Kon­struk­ti­ons­merkmalen (Massivbau, Leichtbau, Erhaltungszustand usw.).
Dabei wird wohl eine Pauschalisierung der an­setz­baren Anschaffungskosten
(beispielsweise monatl. Unterhaltungskosten x Vervielfältiger) herauskommen.
Ein weiteres Problem stellen die Teilwertabschreibungen dar. Keinesfalls
sind hier etwa die Wieder­be­schaf­fungs­kosten anzusetzen (wer würde so
etwas schon wiederbeschaffen?), sondern der Einzelveräußerungspreis
abzüglich der meist erheblichen Veräußerungskosten. Je nach
Verkehrsfähigkeit werden oft erhebliche Ab­schläge nötig. Bei jüngeren
Frauen können auch Zuschreibungen in Frage kommen, jedoch handelt es sich
bei den Ausgaben für Friseur, Kosmetik, Bekleidung, Urlaub etc. um
Erhaltungsaufwand, der nicht zu aktivieren ist. Nur bei größeren
Überholungen (Liften, andere kosmetische Operationen) geht der BFH in
ständiger Recht­spre­chung von nachträglichen Herstellungskosten aus und
verlangt eine Zuschreibung.

4. Sonderfälle:

Schon vor Jahren wurde geklärt, daß Zuschreibungen wegen bestehender
Schwangerschaft unzulässig sind. Nach der Kuh-Kalb-Theorie des BFH ist
vielmehr ein dem zusätzlichen Futteraufwand der Mutter ent­spre­chen­der
Betrag als Herstellungskosten des Babys anzusetzen. Bei (nichtgewerblicher)
Fremdnutzung ist (soweit diese Nutzung überhaupt bekannt ist) keine
Forderung zu aktivieren, da hierbei keine Mieterträge realisiert werden.
Diese Forderungen sind erfahrungsgemäß uneinbringlich, so daß sie wieder
voll abgeschrieben werden müßten. Es ergibt sich also keine Auswirkung auf
den Totalgewinn. Bei der Nutzung anderer Frauen ist kein Bilanzposten zu
aktivieren, da diese Frauen dem Eigentümer (Ehemann) zuzurechnen sind und
somit ein Bilanzierungsverbot besteht. Ledige Frauen sind nur als
gewillkürtes Betriebsvermögen zulässig, da sie meist nicht zur dauernden
Nutzung bestimmt sind.

Re: Auflockerung :-)

Verfasst: 01.11.2010 12:24
von dieter1
Kann man eigentlich nur degressiv Abschreiben, da mit zunehmender Nutzungsdauer die Anzahl von Gebrauchsspuren progressiv ansteigt und somit der Gesamtwert schneller als linear abnimmt.

Vielleicht haben wir hier Fachleute?

Ein interessantes Thema finde ich.