Seite 239 von 437
Re: Auflockerung :-)
Verfasst: 21.05.2015 08:35
von hippo
"Was ist Betrug?", fragt der Professor den Jurastudenten.
"Betrug ist, wenn Sie mich durchfallen lassen."
"Wieso denn das?"
"Weil sich nach dem Strafgesetzbuch derjenige des Betruges schuldig
macht, der die Unwissenheit eines anderen ausnützt, um diesen zu
schädigen."
Re: Auflockerung :-)
Verfasst: 21.05.2015 21:21
von Prasat
Das Bundesministerium für Straßenverkehr und Verkehrssicherheit informiert - Ausgabe: JUNI 2010
Beim Pisa-Test für Autofahrerinnen und Autofahrer hat Deutschland sowohl in der Kategorie Pkw-Fahrer als auch in der Kategorie Lkw-Fahrer miserabel abgeschnitten. Aus diesem Grund hat das Bundesministerium für Straßenverkehr und Verkehrssicherheit ein Visualisierungs-System eingeführt, um auf schlechte Fahrerinnen und Fahrer rechtzeitig aufmerksam zu machen.
Mit sofortiger Wirkung erhalten alle Fahrerinnen und Fahrer, die bei regelwidrigem Verhalten im Straßenverkehr erwischt werden - etwa durch plötzliches Anhalten, zu dichtem Auffahren, Überholen an gefährlichen Stellen, Abbiegen ohne zu blinken, Wenden auf Hauptstraßen oder rechts überholen - Fahnen.
Diese Fahnen sind rot, mit einem schwarzen Streifen oben und einem gelben Streifen unten.
Die Fahnen sind sofort am Fahrzeug zu befestigen.
Dadurch sind diese Fahrerinnen und Fahrer
mit einem Blick zu identifizieren.
Allgemein gilt: Die Fahnen für unsere intellektuell herausgeforderten Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Fahrerlaubnis müssen spätestens vor Fahrtbeginn deutlich sichtbar an dem zu führenden PKW oder LKW angebracht sein. Der ADAC empfiehlt, diese Kennzeichnung dauerhaft anzubringen, also auch dann, wenn ein Fahrzeug nicht bewegt wird.
Die Fahrerinnen und Fahrer, die als besonders stark intellektuell herausgefordert auffielen, müssen mindestens je eine Fahne auf beiden Seiten ihres Autos befestigen, um auf ihre fehlende Fahrkunst
und ihren besonders auffälligen
Mangel an Intelligenz aufmerksam zu machen.
Anm: Bitte geben Sie diese Information an andere Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer weiter, so dass alle die Bedeutung dieser Fahnen verstehen.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Patient zum Arzt: "Herr Doktor, ich bekomm meine Vorhaut nicht zurück!"
Meint der Arzt: "Sowas verleiht man auch nicht..."
------------------------------------------------------------------------------------------
Sitzen 2 Doggen beim Tierarzt im Wartezimmer. Die erste: "Warum bist du denn hier?" Die zweite: "Ach, ich habe mein Frauchen gebissen und jetzt soll ich eingeschläfert werden.
Und Du?" - "Ach gestern hat sich mein Frauchen vor dem Kamin gebückt, Feuer machen.
Und sie war völlig nackt - da konnte ich mich nicht beherrschen." -
-"Und - jetzt bist du auch zum Einschläfern hier? " - "Nein - zum Krallen schneiden."

Re: Auflockerung :-)
Verfasst: 22.05.2015 08:39
von hippo
fix nu amoi
wias dleit hoid so treibm
mit eanare fraun
losst se oafoch beschreibm
am beruf brauchst nur schaun
da schuaster tuats schuastan
da tischler tuats hobeln
da schneider tuats begeln
da zimmerer nogeln
da maler tuats pemseln
da becker tuats stangeln
da lakiera mehr tupfen
da schmied liaba daungeln
da binda tuats bindern
da mueller tuats buggeln
da metzga tuats wetzen
und a wirt mogs gern kugeln
de bauersleit wieda
san do anet so zwida
de haumse wos docht
und de viecha nochgmocht
de tuan eanta vegeln pudern und mausen
aufknotzen und bledern glei noch der jausen
andauchen und schiabn, aufreiten, bespringa
mei liaba de soch de muass da erscht glinga
wiara hauhn a hehn buckn
in der tenn auf da bruckn
und maunche der hammeln
verlegn se aufs rammeln
donn gibts a nu oa
des im finstan nua toa
beim fensterln über de loata kraxln
zan bumsen pempern oder schnaxln
bleibn ueber de dickn
de stengan aufs fickn
und a poa vo de gfrastern
tuan a gern putschastern
nur de pickfeinen leit
denen sprochlich wos feut
redn net dialekt
de redn mehr direkt
alte fregatten
tut man begatten
vornehm sich zeigen
und halt besteigen
net eigurkn, eizipfn, eilochn
glei a poar mol de wochen.
Re: Auflockerung :-)
Verfasst: 23.05.2015 08:09
von hippo
Vor einiger Zeit verabredete eine deutsche Firma ein jährliches Wettrudern
gegen eine japanische Firma, das mit einem Achter auf dem Rhein ausgetragen
wurde.
Beide Mannschaften trainierten lange und hart, um ihre höchsten Leistungen
zu erreichen. Als der große Tag kam, waren beide Mannschaften topfit, doch
die Japaner gewannen das Rennen mit einem Vorsprung von einem Kilometer.
Nach dieser Niederlage war das deutsche Team sehr betroffen, und die Moral
war auf dem Tiefpunkt. Das obere Management entschied, dass der Grund für
diese vernichtende Niederlage unbedingt herausgefunden werden müsse. Ein
Projektteam wurde eingesetzt, um das Problem zu untersuchen und um geeignete
Abhilfemaßnahmen zu empfehlen.
Nach langen Untersuchungen fand man heraus, dass bei den Japanern sieben
Leute ruderten und ein Mann steuerte, während im deutschen Team ein Mann
ruderte und sieben steuerten.
Das obere Management engagierte sofort eine Beraterfirma, die eine Studie
über die Struktur des deutschen Teams anfertigen sollte. Nach einigen
Monaten und beträchtlichen Kosten kamen die Berater zu dem Schluss, dass zu
viele Leute steuerten und zu wenige ruderten. Um eine weitere Niederlage
gegen die Japaner vorzubeugen, wurde die Teamstruktur geändert. Es gab jetzt
vier Steuerleute, zwei Obersteuerleute, einen Steuerdirektor und einen
Ruderer. Außerdem wurde für den Ruderer ein Leistungsbewertungssystem
eingeführt, um ihm mehr Ansporn zu geben. "Wir müssen seinen Aufgabenbereich
erweitern und ihm mehr Verantwortung geben."
Im nächsten Jahr gewannen die Japaner mit einem Vorsprung von zwei
Kilometern. Das Management entliess den Ruderer wegen schlechter Leistungen,
verkaufte die Ruder und stoppte alle Investitionen in ein neues Boot. Der
Beratungsfirma wurde ein Lob ausgesprochen, und das eingesparte Geld wurde
dem oberen Management ausbezahlt.
Re: Auflockerung :-)
Verfasst: 24.05.2015 09:04
von hippo
Kommt ein Mann in einen Tattooladen und möchte einen Fingernagel auf sein
bestes Teil tätowiert bekommen. Der Tätowierer etwas verdattert: "Wieso
möchten sie einen Fingernagel drauf haben?" Darauf der Mann: "Na, meine Frau
hat von tuten und blasen keine Ahnung aber an Nägel kaut sie gerne!"
Re: Auflockerung :-)
Verfasst: 25.05.2015 07:55
von hippo
Sitzen ein Leutnant und ein Gefreiter nebeneinander beim Friseur. Der
Leutnant wird - nach beendetem Haarschnitt - gefragt: "Haarwasser, der
Herr?" Er antwortet: "Nee, nee, lassen sie das mal, wenn ich so dufte, denkt
meine Frau, ich war im Puff." Sagt der Gefreite: "Mir können Sie ruhig
Haarwasser drauf tun, meine Frau weiß nicht, wie es im Puff riecht..."
Re: Auflockerung :-)
Verfasst: 26.05.2015 08:10
von hippo
Eine Maus wird auf einem Bauernhof von der Katze verfolgt. Sie findet
schliesslich vorläufigen Unterschlupf im Kuhstall.
Dort, in die Ecke getrieben, bietet eine der Kühe der Maus an ihr zu helfen.
Das lässt sich die Maus natürlich nicht zweimal sagen, wundert sich aber wie
die Kuh ihr Angebot der Maus zu helfen wohl nachkommen würde. Hierauf
entgegnet die Kuh, die Maus möge sich hinter die Kuh stellen und sie, die
Kuh, würde einen Fladen auf die Maus herablassen, so dass die Maus getarnt
und so vor der Katze sicher sei.
Gesagt getan, die Maus ist unter dem Fladen versteckt. Die Katze hat ihren
Auftritt im Kuhstall, sucht die Maus und findet sie natürlich nicht.
Allerdings, kurz bevor die Katze aufgeben möchte, bemerkt sie diesen einen
ungewöhnlichen Kuhfladen, nämlich den mit der versteckten Maus. Diese ist
nicht ganz getarnt, die Schwanzspitze schaut hervor. Kurzum, die Katze
greift die Maus, reinigt und frisst sie.
Moral von der Geschicht:
1) Nicht jeder, der Dich anscheisst, meint es schlecht mit Dir.
2) Nicht jeder, der Dich aus der Scheisse zieht, meint es gut mit Dir.
3) Selbst wenn man tief in der Scheisse steckt, ist es manchmal doch ratsam
den Schwanz einzuziehen.
Re: Auflockerung :-)
Verfasst: 27.05.2015 08:44
von hippo
"Herr Richter, ich bitte Sie um mildernde Umstände. Zur Zeit der Tat war ich
ohne festen Wohnsitz. Ich hatte nichts zu essen und keine Freunde."
"Ich habe diese alles bereits berücksichtigt", sagt der Richter.
"Sie werden für drei Jahre einen festen Wohnsitz haben, regelmäßige
Verpflegung und auch eine Menge Freunde."
Re: Auflockerung :-)
Verfasst: 28.05.2015 08:37
von hippo
Sterbender Bayer:
"Hochwürden, ich bin aus der CSU aus- und in die SPD eingetreten." "O Gott, warum?" "Lieber stirbt einer von denen, als einer von uns!"
Re: Auflockerung :-)
Verfasst: 29.05.2015 07:42
von hippo
Erste Vorlesung der Medizinstudenten im ersten Semester.
Prof:
"Meine Damen und Herren, zwei Dinge zeichnen einen guten Arzt aus.
Erstens: die Fähigkeit, Ekel zu überwinden.
Zweitens: messerscharfe Beobachtungsgabe.
Wir fangen heute mit der Ekelüberwindung an."
Sprachs und tauchte seinen Finger in ein Glas mit ekeliger, stinkender,
grün-gelber Flüssigkeit.
Er zieht den Finger wieder raus und leckt ihn zum Entsetzen der Studenten
ab.
Er nimmt das Glas, geht zur ersten Sitzreihe und stellt es vor einem
Stundenten auf den Tisch...
Der ziert sich eine Weile, taucht aber dann doch schließlich seinen Finger
in das Glas und leckt ihn ab.
Meint der Prof:
"Ihren Ekel haben sie zwar überwunden, aber Ihre Beobachtungsgabe läßt doch
sehr zu wünschen übrig.
Denn ich habe den Zeigefinger eingetaucht und den Mittelfinger abgeleckt..."