Seite 22 von 28

Re: Behindertengruppe in Udon

Verfasst: 26.09.2012 04:04
von maithai
HALLO - wie vor einiger Zeit versprochen, haben wir gestern nach unserer PACKETAUSTEILTOUR ( Bericht folgt gleich ! )
noch einen Abstecher zu JIÄP gemacht. Wir wollten doch mal den Erfolg unserer Rollstuhlaktion überprüfen.
Sie hat sich riesig gefreut - war wieder total lustig und zappelig.

Bild

Sie hat in der Zwischenzeit etliche Fortschritte gemacht - kann ihre Bewegungen besser kontrollieren - sich aufsetzen -
sich auch ( mit Schwierigkeiten ) in den Rollstuhl wuchten und damit etwas herumfahren. Sie ist happy und sehr stolz auf
ihren Rollstuhl !
Sie bewacht ihn immer, hat Angst, daß er geklaut wird.

Bild

JIÄP hat durchaus Potential zur Weiterentwicklung. Sie braucht Therapie - Training - Anleitung was zu tun ist.
Es wäre schade, sie jetzt in diesem Stadium einfach zu belassen ( für den Rest des Lebens )
Schon kleine Sitzungen mit JIB bringen doch Fortschritte !

Bild

Leider stoßen wir hier auch an die Grenzen unserer Möglichkeiten. Wir zerbrechen uns den Kopf nach Lösungen.

Trotz allem nochmal : VIELEN DANK FÜR DIE ROLLSTUHLSPENDEN ! :wai: :wai: :wai:

Re: Behindertengruppe in Udon

Verfasst: 26.09.2012 05:16
von Siam
Hallo einen schoenen guten Morgen an den Nobi- Stammtisch. Heute darf ich eine schoene Nachricht ueberbringen, Matze hat eine Spende aus Deutschland auf den Weg geschickt, vielleicht hilft dies ein wenig bei der Therapie, es koennte ein Anfang sein. Ich werde sie naechste Woche bei Nobi uebergeben. Einen schoenen Tag wuenscht Manfred

Re: Behindertengruppe in Udon

Verfasst: 26.09.2012 09:32
von maithai
HALLO - noch mal kurz in eigener Sache :

Da wir - meine Frau New und ich - immer stärker in die Behindertenarbeit eingebunden sind,
freuen wir uns, daß unser Freund JAMES ab nächstem Termin meine Funktion des Kassenprüfers
übernehmen wird. Er entlastet uns und hat unser vollstes Vertrauen !

danke - Klaus + New

Re: Behindertengruppe in Udon

Verfasst: 26.09.2012 15:09
von maithai
Hier nun der Bericht von JAMES :

Bericht über die Aktion "100 Pakete fuer die wirklich Beduerftigen" am 25.09.2012:
Heute ging es nach Ku Kaeo. Klaus fuhr uns wieder mit seinem Auto durch sehr schöne Landschaften und teils tiefe Schlaglöcher. Das besondere an diesem etwas am Ende anmutenden kleinen Ort ist, dass es ein kleines Krankenhaus besitzt! Dort hielten wir auch zunächst und luden die Krankenschwester Ni ein, die uns zu den Behinderten führte, die alle ihre Patienten sind und die alle von dieser Krankenstation ärztlich betreut und medikamentös versorgt werden. Später hatte sich auch noch ihr Mann Sorijan, der als Arzt in diesem Krankenhaus arbeitet, begleitet.

Krankenhaus in Ku Kaeo

Bild

Unser erster Weg führte zu Nom, eine 63 Jahre alte Frau, die vor 10 Jahren einen schweren Sturz erlitten hat und seitdem ohne Gehstützen nicht mehr laufen kann. Ihre drei Kinder haben sie danach verlassen, ihr Mann hat sich eine andere Frau genommen. Sie ist fast völlig vereinsamt, hat weder ein eigenes Haus, kaum Kleidung und zu wenig zu essen. Lediglich eine Schwiegertochter bringt ihr tägliche Mahlzeit und ein Dorfbewohner überlässt ihr sein einfaches kleines Haus, damit sie ein Dach über dem Kopf hat. Ihre leidvolle Geschichte erzählt sie unter Tränen. Über den Besuch und das Geschenkpaket hat sie sich offensichtlich gefreut.

Bild

Bild

Der nächste Besuch galt einem behinderten Ehepaar. Kasri, 61 Jahre alt, ist seit einem Schlaganfall vor 4 Jahren halbseitig gelähmt. Da sie aber noch am selben Tag im örtlichen Krankenhaus behandelt worden war, sind ihre Lähmungserscheinungen und Spastiken nicht ganz so stark ausgeprägt wie man sie von den unbehandelten Fällen her kennt. Außerdem trainiert sie ihre Beweglichkeit. Früher hatte sie gekocht und Essen verkauft. Ihr Mann hat vor 6 Jahren einen Schlaganfall erlitten und kann nicht mehr laufen. Beide haben einen Sohn, dessen 4 jährige Tochter sie betreuen, und zwei Töchter, die verheiratet sind und in BKK leben. Anfänglich wurden sie noch ab und zu von den Kindern unterstützt. Da die Töchter jetzt eine eigene Familie haben und ein Haus bauen, bleibt auch diese Hilfe aus.

Bild

Den dritten Halt machten wir bei Ruam, 64 Jahre alt. Sie leidet an einer Schilddrüsenkrankheit und Unterleibskrebs, ist auf einem Auge erblindet und kann nicht mehr selbständig essen. Ihr Mann, Tong Chang, 68 Jahre alt, kann seit einer Nervenverletzung nicht mehr arbeiten, da er keine Kraft mehr in Armen und Beinen besitzt. Beide haben keine Kinder, sie leben in einer sehr ärmlichen, notdürftig mit verrosteten Wellblechen zusammengeschusterten Haus.

Bild

Bild

Die vierte Station war bei Fou, 38 Jahre alt. Wir trafen ihn zusammen mit seinem schwerkranken Vater und seiner 4-jährigen Tochter in seiner bescheidenen Unterkunft mit einer Werkstatt an, wo er Motorroller repariert. Aufgrund einer Polio-Infektion hat er deformierte Beine und Füße und kann nur etwas laufen. Seine Frau hat ihn verlassen, er kümmert sich um seinen Vater und seine Tochter.

Bild

Zuletzt besuchten wir Kumpgun, eine 83-jährige alte, alleinstehende fast zahnlose Frau. Sie leidet an einer Psychose und wird vom örtlichen Krankenhaus medikamentös versorgt. Ihr Sohn leidet an der gleichen Krankheit und ist stationär untergebracht. Das ganze Dorf soll geholfen haben, dass sie ein bescheidenes Zuhause hat. Einzig die Krankenschwester Ni kümmert sich um sie.

Bild

Bild

Bis zum nächsten mal !

Re: Behindertengruppe in Udon

Verfasst: 27.09.2012 04:59
von Siam
Heute eine erfreuliche Nachricht, Die Spende von Matze in Hoehe von 250 Euro wurde auf meinem Konto gutgeschrieben. Das ist ein Grund naechsten Mittwoch euch aufzusuchen und die Spende ueberreichen. Wieder ein kleiner Lichtblick fuer die behinderten Menschen
einen schoenen Tag wuenscht Manfred

Re: Behindertengruppe in Udon

Verfasst: 27.09.2012 08:17
von pezi
hallo manfred das ist wierklich eine gute und schoene nachricht.jib wirt sich sehr freun. gruss da pezi

Re: Behindertengruppe in Udon

Verfasst: 27.09.2012 10:38
von Farmer
Siam hat geschrieben:Heute eine erfreuliche Nachricht, Die Spende von Matze in Hoehe von 250 Euro wurde auf meinem Konto gutgeschrieben. Das ist ein Grund naechsten Mittwoch euch aufzusuchen und die Spende ueberreichen. Wieder ein kleiner Lichtblick fuer die behinderten Menschen
einen schoenen Tag wuenscht Manfred
Danke an Manfred,und natuerlich an Matze,
koennen wir gut gebrauchen.Hoffe,Matze faehrt mal irgendwann mit raus?
Naechsten Sonntag,9.30 Uhr puenktlich bei mir am Laden,oder bei Jib,wer will!
Gruss Nobi

Re: Behindertengruppe in Udon

Verfasst: 27.09.2012 20:02
von Matze
Ganz grob plane ich ja mal eine Thailand-Rundreise (siehe http://www.taf-reisen.de/" onclick="window.open(this.href);return false; ) also eher als Gruppenreise mit anschließendem Privatprogramm. Mal sehen, ob ich auch in Udon Thani lande. Zeitlich währe wohl die Winterzeit am angenehmsten.

Für nächsten Sonntag wird es etwas knapp ;-D und Mitte Oktober muss ich erst mal ins Krankenhaus mir eine dynamische Hüftschraube entfernen lassen. Letztes Jahr hatte ich einen Unfall und mir innerhalb von 4 Stunden so ein Teil in einer Not-OP einbauen lassen ... ob das in Thailand auch geklappt hätte? So mit 2 Monaten Nichtbelastung und anschließender Reha mit Muskelaufbau ... :keineahnung: Jedenfalls jetzt ist alles Fit.

:wink:

Matze

Re: Behindertengruppe in Udon

Verfasst: 29.09.2012 10:04
von Farmer
Auf Grund des grossen Buddah-Tages sind alle kids im Watt,
Verschiebung des Sonntagstermins auf den naechsten Sonntag!
Jib war eben hier,bat darum.
Gruss Nobi :wink:

Glueckstag fuer die Behindertengruppe in Udon

Verfasst: 03.10.2012 11:18
von Siam
So heute habe ich meine Pflicht erfuellt, puenktlich war ich mit meiner Gattin bei Nobi und habe die Spende von Matze ueberreicht, ich habe sie auch noch aufgestockt. So werden sich einige Behinderte wieder freuen, dass sie nicht vergessen sind. Nun um 16:16 Uhr sind wir grade wieder zu Hause. Die Einkaufstage sind immer stressig. Bei dieser Gelegenheit habe ich auch Isaanjan persoenlich kennengelernt, im Interner kennen wir uns schon laenger.
einen schoenen Tag wuenscht Manfred