Seite 3 von 4

Re: Begrüßungsgeld

Verfasst: 03.08.2010 00:45
von sunnyboy
Mal ehrlich.. ich finde 40k im Jahr auch alles andere als gut... das ist ziemlich genau das, was ich habe, und ein bissl mehr als meine Freundin hat(beide in der Marketing-Branche), obwohl wir alles andere machen als uns einen Haxn ausreissen...
und das sind die Dax - Unternehmen, die das zahlen. Beim normalen Mittelstand sieht das wohl etwas anders aus :help: . Muß dazu sagen, dass dieses Gehaltsbeispiel aus dem Logistikbereich kommt. In anderen Bereichen, liegen die Gehälter höher.

Gruß Sunnyboy

Re: Begrüßungsgeld

Verfasst: 03.08.2010 01:09
von Thaimax
sunnyboy hat geschrieben:
und das sind die Dax - Unternehmen, die das zahlen. Beim normalen Mittelstand sieht das wohl etwas anders aus :help: . Muß dazu sagen, dass dieses Gehaltsbeispiel aus dem Logistikbereich kommt. In anderen Bereichen, liegen die Gehälter höher.

Gruß Sunnyboy
Als Alleinverdiener, der für die Family ein Häuschen bauen möchte, schätze ich mal so ca. 80k Brutto als halbwegs angenehm ein. - Darunter dürfte es eher traurig sein, wenn man sich nicht gerade in "Fuchs-Hase-Gute-Nacht"-Regionen niederlassen möchte... war in Österreich zumindestens so, als ich es vor knapp 6 Jahren verlassen hatte, weil wir von der Performance einfach zu schwach waren um in Österreich angenehm leben zu können und gleichzeitig unsere eh bescheidenen Wünsche erfüllen zu können ohne im greisen Alter zu sein und uns zu Tode zu arbeiten....

Re: Begrüßungsgeld

Verfasst: 03.08.2010 01:24
von strike
Thaimax hat geschrieben: .... Als Alleinverdiener, der für die Family ein Häuschen bauen möchte, schätze ich mal so ca. 80k Brutto als halbwegs angenehm ein. - Darunter dürfte es eher traurig sein, wenn man sich nicht gerade in "Fuchs-Hase-Gute-Nacht"-Regionen niederlassen möchte.....
Upppps, dann kenn ich ja fast nur arme Menschen.

:gruebel:

Re: Begrüßungsgeld

Verfasst: 03.08.2010 01:42
von sunnyboy
strike hat geschrieben:
Thaimax hat geschrieben: .... Als Alleinverdiener, der für die Family ein Häuschen bauen möchte, schätze ich mal so ca. 80k Brutto als halbwegs angenehm ein. - Darunter dürfte es eher traurig sein, wenn man sich nicht gerade in "Fuchs-Hase-Gute-Nacht"-Regionen niederlassen möchte.....
da gehe ich absolut konform.

Gruß Sunnyboy

Re: Begrüßungsgeld

Verfasst: 03.08.2010 02:24
von Thaivaria
Die 40k hab ich oben als Beispiel genommen, weil keiner unserer Ingenieure überhaupt soviel bekommt. Die wären alle froh, wenn sie so viel hätten...

Klar, z.B. war es bei BMW zu D-Mark-Zeiten üblich, daß ein Jung-Ingenieur 85.000 DM Einstiegsgehalt gleich nach dem Studium bekommt (Heute weiß ich nicht wie viel). Steigt dann mit der Zeit natürlich fast jährlich an. DAX-Unternehmen sind jetzt mal Ausnahmen.

Wo anders, so wie bei uns zählt das obere Beispiel. Da steigt dann nicht mehr recht viel.

Da der Thread-Titel Begrüßungsgeld heißt und es ja um die Anwerbung ausländischer Fachkräfte geht: Sein wir uns mal ehrlich, wer wäre denn so dämlich, wenn er studiert hätte und überall auf der Welt arbeiten könnte, wieso sollte denn so jemand ausgerechnet nach Deutschland kommen... :lachen:

Re: Begrüßungsgeld

Verfasst: 03.08.2010 02:29
von sunnyboy
wer wäre denn so dämlich, wenn er studiert hätte und überall auf der Welt arbeiten könnte, wieso sollte denn so jemand ausgerechnet nach Deutschland kommen...


gehe ich auch konform, kein Mensch kommt. Wir haben Sommerloch und unsere Politiker treiben wieder mal die Sau durchs Dorf.

Gruß Sunnyboy

Re: Begrüßungsgeld

Verfasst: 03.08.2010 02:37
von Thaivaria
sunnyboy hat geschrieben:
wer wäre denn so dämlich, wenn er studiert hätte und überall auf der Welt arbeiten könnte, wieso sollte denn so jemand ausgerechnet nach Deutschland kommen...


gehe ich auch konform, kein Mensch kommt. Wir haben Sommerloch und unsere Politiker treiben wieder mal die Sau durchs Dorf.

Gruß Sunnyboy
:bravo: hätt ich nicht besser sagen können... :super: :jump:

Re: Begrüßungsgeld

Verfasst: 03.08.2010 04:56
von Volker
Also Metallindustrie
Einstiegsgehalt fuer Jungings ist G7, so um die 3.000 Euro/Monat.
80.000 im Jahr ist schon weit im AT Bereich, Hauptabteilungsleiter.
Aber traeumt mal schoen weiter. ;-D

Re: Begrüßungsgeld

Verfasst: 03.08.2010 06:44
von resci
Volker hat geschrieben:Also Metallindustrie
Einstiegsgehalt fuer Jungings ist G7, so um die 3.000 Euro/Monat.
80.000 im Jahr ist schon weit im AT Bereich, Hauptabteilungsleiter.
... ;-D
genau,
die große Gruppe der erfahrenen Ingenieure, Physiker, Informatiker mit 10-15 Jahren Berufserfahrung als Sachbearbeiter/Spezialist liegt im Bereich 55.000-65.000 Euro. Dabei bleibts dann meist. Eine Übernahme in den AT (aussertariflichen Bereich >70k) wie es früher Gang und Gebe war nach 10 Jahren ist heute nur noch die absolute Ausnahme.

Ein drüberhinaus gibts bei Promotion oder bei höheren Positionen wie Teamleiter/Abteilungsleiter mit ca. 70-80k.

In solche Gehaltsstrukturen passt weder ein zugereister Inder, Chinese, Rumäne oder Russe mit seinen Gehaltsforderungen.

resci

Re: Begrüßungsgeld

Verfasst: 03.08.2010 07:11
von strike
resci hat geschrieben: .... die große Gruppe der erfahrenen Ingenieure, Physiker, Informatiker mit 10-15 Jahren Berufserfahrung als Sachbearbeiter/Spezialist liegt im Bereich 55.000-65.000 Euro. Dabei bleibts dann meist. Eine Übernahme in den AT (aussertariflichen Bereich >70k) wie es früher Gang und Gebe war nach 10 Jahren ist heute nur noch die absolute Ausnahme.
Ein drüberhinaus gibts bei Promotion oder bei höheren Positionen wie Teamleiter/Abteilungsleiter mit ca. 70-80k.
In solche Gehaltsstrukturen passt weder ein zugereister Inder, Chinese, Rumäne oder Russe mit seinen Gehaltsforderungen. ....
Neben Volker offensichtlich noch jemand der die Realitaet in D kennt ;-)

Und den grossen Sprung sehe ich nicht.
Vor allem dann nicht, wenn mir heute externe Ressourcen (Freelancer), die frueher locker ueber 100 Euro/Stunde gekostet haben, heute teilweise fuer 36 Euro angeboten werden.
Ein deutliches Zeichen, dass die rosigen Zeiten - in denen ein AT-Vertrag fast Standard war - laengst vorbei sind.
Exemplarisch die Info fuer einen SysAdmin:
Das Monatseinkommen von IT-Systemadministratoren/innen mit weniger als fünf Jahren Berufserfahrung beträgt im Schnitt 2.546 Euro, bei 10 bis 19 Jahren Berufserfahrung steigt es auf rund 3.268 Euro und bei mehr als 20 Jahren Berufserfahrung klettert es auf rund 3.761 Euro.
http://www.lohnspiegel.de/main/zusatzin ... oren-innen" onclick="window.open(this.href);return false;

Nearshore macht es fuer die Jungs z.Bsp. nicht einfacher nach mehr Geld zu fragen.
Ich bin immer wieder dankbar, dass ich meinen Arbeitgeber zu anderen Zeiten gewechselt habe.......