Seite 2 von 32

Re: KIK - Textilien

Verfasst: 05.08.2010 09:26
von Monta
Henk hat geschrieben:...war mal wieder so ein reißerisches Filmchen...
So, so, Betroffenheit und Anteilnahme bei unhaltbaren Zuständen hier und in der dritten Welt ist bei manchen wohl schon auf Kellerniveau angekommen.
Henk hat geschrieben:…Anderseits stünden die Arbeiter noch schlechter ohne einen Arbeitsplatz da…
Ja sicher dat, mit dem Argument hat man Deutschland in den letzten 10 Jahren zum Billiglohnland Europas gemacht und hält die dritte Welt in Armut und Sklaventum.
Da bekommen die Turbokapitalisten von korrumpierten Politikern (bei uns Schröder, Westerwelle, Merkel, um nur wenige aufzuzählen) den Arsch gepudert.
Henk hat geschrieben:...Die Mitarbeiterinnen die angeblich einen Betriebsrat bilden wollten hatten mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch irgendwelche Leichen im Keller…
Ach ja, welche "Leichen" denn? Und mit welcher "an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit"?

Henk, Dein Beitrag ist einfach widerlich.

Re: KIK - Textilien

Verfasst: 05.08.2010 09:39
von Sammy33
Ich weiß nicht wie man noch zu solchen Ausbeutern stehen kann.
Aber dank Hartz4 können die Ausbeuter sich ja alles erlauben.
Manchen bleibt doch keine andere Wahl als dort zu Arbeiten, wollen sie keine Sperre vom AA.
Und dies wird nun von den Arbeitgeber Gnadenlos ausgenutzt.
Was Gewerkschaft anbetrifft, die kann man allmählich auch in der Pfeife rauchen.
Sind auch zu träge und zu satt geworden.Den oberen geht es auch zu gut.
Werden ja gut bezahlt. !!
Verlangen von den anderen 3 % mehr Gehalt.
Zahlen aber ihren Angestellten nur 1 % mehr.

Sammy

Re: KIK - Textilien

Verfasst: 05.08.2010 09:50
von Henk
Was ist denn an meinen Beitrag widerlich???

Die Verelendung der dritten Welt ist eine Folge des immer noch anhaltenden Bevölkerungsexplosion in diesen Ländern. Nur darauf Aufmerksam machen wie dieser tolle Bericht bringt diese Menschen keinen Millimeter weiter. Wie sehen denn die Alternativen aus??? Meinen Umgang mit diesem Thema kannst du ja oben lesen. Versuche hauptsächlich, wo noch möglich, auf heimische Produkte zurückzugreifen, habe auch bei dem hier angesprochenen Unternehmen auch noch nie einen Cent liegengelassen. Dies bringt natürlich den Arbeiterinnen in Bangladesch, Vietnam oder China noch weniger…

Das Deutschland ein Billiglohnland ist m.V. auch nicht gerade eine fundierte Aussage. Niemand zwingt die Mitarbeiter für diese Löhne zu arbeiten. Bin schon lange Zeit im Einzelhandel tätig und kenne den ein oder anderen Mitarbeiter der angesprochenen Firma und sehe in der Praxis andere Verhaltensmuster bei den Führungskräften. Ein Stundenlohn von 5,-- € ist in meinen Augen dagegen Sittenwidrig, ob der Aktuell noch dort bezahlt wird :keineahnung: . In Ba-Wü wirst du dafür keine ordentliche Arbeitskraft finden….obwohl, als Schüler arbeitete ich mal im hiesigen Edeka-Markt Ende der 80-er….Stundenlohn 6,50 DM…so viel zu deinem Argument, D. wurde zum Billiglohnland…

Wegen den Leichen in Keller…Hattest du mal Personalverantwortung oder als Selbstständiger Mitarbeiter??? Dann würdest du diese Frage nicht stellen…

Re: KIK - Textilien

Verfasst: 05.08.2010 09:51
von strike
Natuerlich, die Berichte ueber derartige Praktiken kann und soll man nicht einfach vom Tisch wedeln.
Konsequenz nach der Betroffenheit muesste aber ein eigenes Nachdenken darueber sein wie oft - und sicher auch unbewusst - wir selbst Profitierende sind.
Und wie sehr wir selbst bereit waeren auf unseren verdienten(???) Wohlstand auf Kosten anderer zu verzichten.

Naechste Frage waere: was bewirke ich?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass fast jeder von uns an irgendeiner Stelle "wegguckt" weil es da Liebgewonnenes traefe.
Und ich bin mir auch sicher, das die Halbwertszeit des Erschreckens ueber derartige Praktiken bis zum naechsten Highlight qualifizierter deutscher Berichterstattung keine 5 Tage betraegt.
Die naechste Story kommt bestimmt.

Re: KIK - Textilien

Verfasst: 05.08.2010 10:13
von Monta
Henk hat geschrieben:...Das Deutschland ein Billiglohnland ist m.V. auch nicht gerade eine fundierte Aussage. Niemand zwingt die Mitarbeiter für diese Löhne zu arbeiten...
Darüber diskutiere ich nicht, wenn jemand behauptet, dass Deutschland kein Billiglohnland (geworden) ist. In konzertierter Aktion der Politik mit dem Großkapital.
Mit Einführung von Hartz4 war/ist man gezwungen jegliche Arbeit anzunehmen, zu den beschissensten Löhnen. An erster Stelle stehen da die Argen, die Millionen "zwingen" und sonst mit Sanktionen drohen.
Woher kommen außerdem die ganzen Aufstocker, die in die Millionen gehen?
Henk hat geschrieben:...Ein Stundenlohn von 5,-- € ist in meinen Augen dagegen Sittenwidrig, ob der Aktuell noch dort bezahlt wird :keineahnung:...
Wurde vor ein paar Tagen eine Studie veröffentlicht, dass 2 Millionen Arbeitnehmer in Deutschland unter 6,50 Euro/Std. arbeiten, 1 Million davon hätten gerade mal 5 Euro/Std. oder weniger.
Henk hat geschrieben:…Hattest du mal...als Selbstständiger Mitarbeiter???…
Ja, viele Jahre, bei 35 Jahren freiberuflicher Tätigkeit.

Re: KIK - Textilien

Verfasst: 05.08.2010 10:33
von Henk
Den Niedriglohnsektor gab es in Deutschland schon immer und wird es immer geben. Ich weiß nicht, was mein Opa in den 60-er und 70-er seinen Knecht bezahlte, kann es aber nachfragen wenn es von Interesse ist. Das 400 €-Gesetz unterhöhlt in einem gewissen Masse die Solidargemeinschaft, ist für den Betroffenen aber meist die bessere Alternative für den Moment zu einem sozialversicherten Arbeitsplatz.
Durch die von mir angesprochenen sittenwidrigen Löhne wird nur kurzfristig die Konkurrenzfähigkeit eines Handelsunternehmens verstärkt. Die besten Personalkosten in dieser Branche macht immer noch das Unternehmen, welches seinen Mitarbeitern min. 30% über Tarif bezahlt. Will hier aber keine Namen nennen.
Fähige motivierte Mitarbeiter bekommt man nicht für 6,50 €. Die von dir angesprochenen von der Agentur zur Arbeit gezwungenen Mitarbeiter erleben meistens nicht das Ende des zweiten Arbeitstages. Sind also auch für die Unternehmen in meinen Augen konterproduktiv. Hier könnte man wieder Phrasen dreschen, wie: Hättest was gescheites gelernt…Das Senfkorn in dieser Aussage ist aber, dass Selbstmotivation für die vielfach bequem gewordenen „Unterschichtler“ in Deutschland häufig ein Fremdwort ist.

Re: KIK - Textilien

Verfasst: 05.08.2010 10:36
von Henk
Monta hat geschrieben:
Henk hat geschrieben:…Hattest du mal...als Selbstständiger Mitarbeiter???…
Ja, viele Jahre, bei 35 Jahren freiberuflicher Tätigkeit.
..und da hat dich niemand beschissen....dann ziehe ich meinen Hut vor dir :super:

Re: KIK - Textilien

Verfasst: 05.08.2010 10:36
von DangDao
Naja das es so ausgelegt wird, dass der Staat jemanden zwingt zum arbeiten ist für mich ein Fehler im Denken. Der Hunger, der Wille zu überleben sollte eigentlich jeden zwingen zu arbeiten, schade das das gescheiterte Sozialsystem die Menschen so versaut hat, dass sie jetzt das Gefühl haben das ein Staat sie zum arbeiten zwingt. Wenn du nicht arbeiten willst dann sterbe doch einfach oder verbessere deine wirtschaftliche Situation durch eine Partnerschaft. ;-D

Re: KIK - Textilien

Verfasst: 05.08.2010 10:44
von doc-bryce
Henk hat geschrieben:Was ist denn an meinen Beitrag widerlich???
alles

Re: KIK - Textilien

Verfasst: 05.08.2010 10:45
von Henk
doc-bryce hat geschrieben:
Henk hat geschrieben:Was ist denn an meinen Beitrag widerlich???
alles
aha, kompetente Antwort!

…meine Vorliebe für deutsche Waren ist auch wirklich widerlich :bravo: