Seite 2 von 5
Re: Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko
Verfasst: 13.06.2010 08:50
von hello_farang
DangDao hat geschrieben:Hier ein Live Video vom Leck.
Ganz schoen dunkel da unten, ick seh nur n schwarzen Bildschirm...
Chock dii, hello_farang
Re: Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko
Verfasst: 13.06.2010 09:00
von Focus
[quote="
homerun
Leider wird auch dieses Drama irgendwann demnaechst von einem noch groesseren Drama ueberholt werden.
Die angestrebte und von den Shareholdern massiv geforderte Gewinnmaximierung wird immer wieder mal dafuer sorgen, dass an den entscheidenden Stellen "gespart" wird.
[/quote]
Und es wird kein Ende haben sondern der Profit steht ueber Sicherheit

Re: Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko
Verfasst: 13.06.2010 17:29
von spartakus1
Für jede kleine Klitsche gibt es zig Sicherheitsvorschriftewn, die der Betreiber beachten muss. Angefangen vom Feuerlöscher uber Fluchtpläne etc..
Bei Boheinseln gibt es das nicht.
Bei den Bohrinseln gibt es keinen Plan, wenn wie jetzt das Ding in die Luft fliegt.
Das kann doch normalerweie nicht sein.
Die sollten solange einen Verntwortlichen nach dem andren in das Loch stopfen, bis es dicht ist.
Ähnlich wie mit dem Atommüll. Der wird weiter produziert, oibwohl noch niemand weiss was man damit machen soll.
Was sind das für Schildbürgerstreiche?
Nach dem Motto. Es kann was schiefgehen, muss aber nicht.

Re: Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko
Verfasst: 13.06.2010 17:36
von lorenzo
Man muß sich das Ausmass der Katastrophe mal vorstellen. Das Öl sprudelt weiter und weiter. Jetzt wirds angeblich Herbst. Nure Frae welcher damit gemeint ist.
Ich kenne die Küste Floridas sehr gut. Die bin ich von Key West bis nach Alabama gefahren. Traurig um diese fast karibische Landschaft.
Re: Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko
Verfasst: 13.06.2010 17:52
von strike
lorenzo hat geschrieben: ... Ich kenne die Küste Floridas sehr gut. Die bin ich von Key West bis nach Alabama gefahren. Traurig um diese fast karibische Landschaft.
Die Strecke bin ich auch mal gefahren bis Galveston, TX.
Dann rauf nach Houston, TX.
Da blutet einem das Herz .......
Re: Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko
Verfasst: 13.06.2010 18:11
von lorenzo
Ich habe nie drüber gelacht, da mir diese Bohrungen immer suspekt waren.
Re: Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko
Verfasst: 13.06.2010 19:50
von spartakus1
Und trotzdem geht es bei den anderen Bohrinseln lustig weiter...
Es gibt auch schon hunderte geplante Bohrinseln... ob da etwas gestoppt wird ist fraglich.
Alles ohne Notfallplan!!!
Ich bin irgendwie im falschen Film.

Re: Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko
Verfasst: 13.06.2010 20:38
von phommel
Warum die Medien nicht Amok laufen ist mir ein Rätsel. Bei Schweinegrippe und Co. ging dies flott. Kommt wohl immer darauf an in welche Richtung die Elite WEF steuert.
Re: Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko
Verfasst: 13.06.2010 20:50
von Thaimax
phommel hat geschrieben:Warum die Medien nicht Amok laufen ist mir ein Rätsel. Bei Schweinegrippe und Co. ging dies flott. Kommt wohl immer darauf an in welche Richtung die Elite WEF steuert.
Ja, darauf kommt es an. Du darfst nicht vergessen, dass mit der Schweinegrippe Milliarden zu verdienen war, auf Kosten der Bevölkerung. Ob die nun wollte, oder nicht.
Wie soll man bei dieser Ölkatastrophe an den Bürgern Geld verdienen, ohne dass es zu sehr auffallen würde? Gar nicht. Es gibt keine Pharmaprodukte dagegen, und Schutzanzüge im grossen Stil, für die gesamte Bevölkerung, zu bestellen, wäre dann doch etwas schwierig zu erklären.. wobei..

Re: Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko
Verfasst: 14.06.2010 07:21
von strike
Ich kann Euch Gutes verkuenden!
Habe gerade Nachrichten gehoert.
1. BP tut dies alles sehr, sehr leid.
2. Es wird Entschaedigung gezahlt, wahrscheinlich 1 Milliarde Dollar*).
Beruhigt Euch das?
*) Es koennten auch 10 Milliarden werden. Bei 15 darf auch die Antarktis ein bisschen dunkler werden.