Ab Januar soll jeder Tourist 500 THB „Eintrittsgeld“ zahlen

News, Reisen, Kultur, Politik etc.
Forumsregeln
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
Benutzeravatar

messma2008
Member+
Beiträge: 4137
Registriert: 03.06.2010 16:39
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1263 Mal
Danksagung erhalten: 554 Mal

Re: Ab Januar soll jeder Tourist 500 THB „Eintrittsgeld“ zah

#21

Beitrag von messma2008 »

wow 500 baht, na bei so ner summe werde ich es mir auch überlegen, ob ich es mir noch leisten kann nach TH zu reisen ;-) ;-D
Der Staat ist der natürliche Feind des Bürgers. Freiheit gibt es nur in der Anarchie.
Benutzeravatar

ChangLek
Member+
Beiträge: 632
Registriert: 26.06.2010 06:35
Hat sich bedankt: 2828 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

Re: Ab Januar soll jeder Tourist 500 THB „Eintrittsgeld“ zah

#22

Beitrag von ChangLek »

............mußte man vor einiger Zeit nicht 500 THB bei der Ausreise bezahlen :keineahnung:. Wurde dann abgeschafft, und jetzt als sog Eintritt wieder eingeführt........... :cool:

...........das Problem wird - wie immer - wohl sein, das das Geld überall ankommt, bloß nicht dort wo es ursprünglich hin sollte - TIT halt............ :rofl:
...wenn Du wissen willst wer Du bist, dann vergiß was man Dich lehrte zu sein... :wai:
Benutzeravatar

bukeo
Member+
Beiträge: 450
Registriert: 06.06.2010 09:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Ab Januar soll jeder Tourist 500 THB „Eintrittsgeld“ zah

#23

Beitrag von bukeo »

[quote="MOE";p=54311]

Nicht so fix. Mit dem 1-Jahr-Non-Immi-O (oder ähnlichen) muß ich keinen Visarun machen. Ich schicke lediglich der Immi in Chaeng Watthana 14 Tage vor Ablauf der 90 Tage ein Kuvert mit Rückumschlag, Passkopie, Original 90-Tage-Bescheid, etc.[/quote]

das ist nicht das NON-O - sondern die Jahresaufenthaltserlaubnis. Beim NON-O musst du eigentlich immer alle 90 Tage raus. Wenn dann pro Tag bei der Einreise
30 Baht kassiert werden, wären das 2700 Baht, plus die Gebühren für das Nachbarland. Kommen dann also für die Visarunner aus Bangkok locker mal fast 5000 Baht zusammen, wenn sie nach Kambodscha ausreisen.
Wenn jemand aber alle 30 Tage einen Visarun machen muß, addiert sich das Notopfer Yingluck zu stolzen 6000 THB pro Jahr.
alle 30 Tage gibt es keinen Visarun - ausser man fliegt mit dem Flugzeug raus und rein. Am Landweg gibt es nur 14 Tage.

So wie ich das sehe, müssen auch die zahlen - die z.B. eine thail. Krankenversicherungskarte vorweisen können.

Mandybaer
Member+
Beiträge: 604
Registriert: 04.06.2010 07:56
Hat sich bedankt: 531 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Ab Januar soll jeder Tourist 500 THB „Eintrittsgeld“ zah

#24

Beitrag von Mandybaer »

Also es freut mich, dass diese neu angedachte "Gebühr" hier auf soviel Zustimmung trifft. :super:

Für meinen Teil möchte ich festhalten, auch ich werde in Zukunft immer wieder mal nach THL fliegen, erstens ist es dort wunderschön,
zweitens habe ich dort viele gute Freunde, und Drittens hab ich dort auch ein kleines Häuschen.
Außerdem werden mich diese THB 500,- sicherlich nicht an dem Rande des Ruins treiben. ;-D

Was mich jedoch trotzdem ein wenig an der Sache stört ist dies, dass man hier pauschal unterm dem Deckmäntelchen der unfinanzierten
Behandlungskosten von Ausländern eine neue Gebühr einführen will, die niemals dort ankommt, für was sie propagiert wird, und in weiterer Folge
auch von Leuten kassiert wird, die ja in den meisten Fällen diese "Dienstleistung" gar nicht beanspruchen müssen, weil selbstversichert.

Natürlich muss man solche, in Summe doch enormen Einnahmen gut verkaufen und verpacken können. Dies gelingt ja offensichtlich, weil man
hier, wie in vielen Fällen psychologisch klug einige Meinungen gegeneinander sehr gut ausspielen kann. :cool:

Bei der Erhöhung der Raucherstäuern ist das ja im Prinzip eine aufgelegte Sache, da wehren sich ja selbst die Betroffenen nur mehr ganz versteckt hinter vorgehaltener Hand.

Bei der Erhöhung der Alkoholsteuer siehts da schon ein wenig anders aus. Hier gibt es ja doch, abgesehen von den professionellen Alkoholvernichtern
noch jede Menge Genussverbraucher, die am Abend ihre schwer intellektuellen Diskussionen gerne mit dem Genuß eines, oder auch zwei gut temperierten
Gläschen Rotwein versüßen.
Hier ist der Disussionsbedarf in diversen foren schon wesentlich grösser.
Aber auch hier ist der Großteil der Ressonanz, " s iss ja nicht so schlimm, solange das Bier kalt ist" :anstoss:

Also irgendwas machen die Thailändischen Politiker also anders wie bei uns, :super: ;-D hier wird sich über jede Erhöhung der Steuern und Gebüren deftigst aufgeregt und demonstriert, und wenn im Land des Lächelns irgendwas erhöht, oder neu eingeführt wird, dann wird sogar von vielen Betroffenen noch Applaus geklatscht und mit Bemerkungen, ist ja gar nicht so schlimm, garniert. :super:

Also, europäische Politiker, fahrt mal auf einen Kurs nach THL, wie man das kleine Volk so richtig rupfen kann, und zwar ohne zu mullen und zu knullen. :jump:

Viele Grüße
Mandybär :wink:
Benutzeravatar

paulsson
Member+
Beiträge: 668
Registriert: 03.06.2010 22:38
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Ab Januar soll jeder Tourist 500 THB „Eintrittsgeld“ zah

#25

Beitrag von paulsson »

Das hättest du nicht schreiben sollen Mandybär:iss nicht schlimm solange das Bier kalt ist. ;-D

Man könnte ja hinter dem gedanken kommen das die Stromsteuer erhöht wird
und dadurch das kalte Bier indirekt teurer wird was über kurz oder lang kommen
wird denn auch die Thai's werden drauf kommen das es eine zusätzliche Einnahme
ist.Die Deutschen zeigen es der Welt ja wie's geht. :bye:
Benutzeravatar

bukeo
Member+
Beiträge: 450
Registriert: 06.06.2010 09:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Ab Januar soll jeder Tourist 500 THB „Eintrittsgeld“ zah

#26

Beitrag von bukeo »

[quote="Mandybaer";p=54324]Also es freut mich, dass diese neu angedachte "Gebühr" hier auf soviel Zustimmung trifft. :super:

[/quote]


und die nächste Erhöhung ist beschlossen. Nennt sich Flughafensteuer :-)
Weitere Ziele, wo Farangs zur Kasse gebeten werden - erstmal Probelauf in Chiang Mai
Benutzeravatar

shadu
Member+
Beiträge: 76
Registriert: 26.06.2010 08:42
Wohnort: Hallein/Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Ab Januar soll jeder Tourist 500 THB „Eintrittsgeld“ zah

#27

Beitrag von shadu »

solange es wenig beschwerden gibt, bzw. die touristen noch immer in scharen kommen, wird es in zukunft wohl noch mehr "gebühren" geben.
das land wird immer teurer in kleineren schritten....

sompoi
Member
Beiträge: 11
Registriert: 20.09.2013 13:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Ab Januar soll jeder Tourist 500 THB „Eintrittsgeld“ zah

#28

Beitrag von sompoi »

in Ägypten zahle ich so zwischen 12 und 20 Euro je nach Dollarkurs- da fährt auch kein Mensch weniger hin. Es soll ja nur für die bisher kostenlosen 30Tage Einreiserlaubnis gelten.
Benutzeravatar

MOE
Member+
Beiträge: 365
Registriert: 03.06.2010 19:24
Wohnort: Bangkok
Hat sich bedankt: 629 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Ab Januar soll jeder Tourist 500 THB „Eintrittsgeld“ zah

#29

Beitrag von MOE »

[quote="bukeo";p=54316][quote="MOE";p=54311]

Nicht so fix. Mit dem 1-Jahr-Non-Immi-O (oder ähnlichen) muß ich keinen Visarun machen. Ich schicke lediglich der Immi in Chaeng Watthana 14 Tage vor Ablauf der 90 Tage ein Kuvert mit Rückumschlag, Passkopie, Original 90-Tage-Bescheid, etc.[/quote]

das ist nicht das NON-O - sondern die Jahresaufenthaltserlaubnis. Beim NON-O musst du eigentlich immer alle 90 Tage raus. Wenn dann pro Tag bei der Einreise
30 Baht kassiert werden, wären das 2700 Baht, plus die Gebühren für das Nachbarland. Kommen dann also für die Visarunner aus Bangkok locker mal fast 5000 Baht zusammen, wenn sie nach Kambodscha ausreisen.

[...]

[/quote]

Hmm, ich hab mit meinen Reisepaß nochmal genau angesehen. Visa: Non-Imm, gültig für ein Jahr bis 04.11.2013, Multiple Entry, alle 90-Tage Aufenthaltsmeldung. Nach 3 90-Tage-Meldungen müsste der Immi in Chaeng Watthana ja wohl aufgefallen sein, daß ich ununterbrochen seit 16. Jan 2013 im Land bin, zumal ich jedesmal auch die Kopie der TM 6 mitschicke. Am nächsten Dienstag bin ich zur Visaverlängerung bei der Immi. Ich werde das Forum informieren, sollte ich "arretiert und repatriiert" oder "gebüsst" werden.
MfG

MOE

_________________________________________________________________________________________________________________

Dumm sein und Arbeit haben - das ist das Glück. Gottfried Benn
Benutzeravatar

bukeo
Member+
Beiträge: 450
Registriert: 06.06.2010 09:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Ab Januar soll jeder Tourist 500 THB „Eintrittsgeld“ zah

#30

Beitrag von bukeo »

[quote="MOE";p=54357]

Hmm, ich hab mit meinen Reisepaß nochmal genau angesehen. Visa: Non-Imm, gültig für ein Jahr bis 04.11.2013, Multiple Entry, alle 90-Tage Aufenthaltsmeldung. Nach 3 90-Tage-Meldungen müsste der Immi in Chaeng Watthana ja wohl aufgefallen sein, daß ich ununterbrochen seit 16. Jan 2013 im Land bin, zumal ich jedesmal auch die Kopie der TM 6 mitschicke. Am nächsten Dienstag bin ich zur Visaverlängerung bei der Immi. Ich werde das Forum informieren, sollte ich "arretiert und repatriiert" oder "gebüsst" werden.[/quote]

NON-O wird normalerweise im Ausland ausgestellt. Hast du dein Visum bei der Botschaft in Berlin machen lassen? Ist glaub ich die einzige Stelle, die so etwas macht.
NON-O im Inland ausgestellt, wäre mir neu.

Welches Visum bekommst du dann nächste Woche - wieder ein NON-O. Das ist es was ich eben in Frage stelle.
Antworten