Autokauf in Thailand
-
- Member+
- Beiträge: 88
- Registriert: 18.06.2013 07:12
- Wohnort: A. Mueang Udon
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Autokauf in Thailand
Vielen Dank für die praktischen Tipps.
Zur gegenwärtigen Lage beim Autokauf.
Den Dmax hatten wir letzten Mittwoch geordert. Heute, nach 8 Tagen, ist er aus Bangkok in Udon eingetroffen. Es lag an der Farbe rot. Schwarz, weiß und silbern wären gleich vorrätig gewesen.
Zur gegenwärtigen Lage beim Autokauf.
Den Dmax hatten wir letzten Mittwoch geordert. Heute, nach 8 Tagen, ist er aus Bangkok in Udon eingetroffen. Es lag an der Farbe rot. Schwarz, weiß und silbern wären gleich vorrätig gewesen.
-
- Member+
- Beiträge: 88
- Registriert: 18.06.2013 07:12
- Wohnort: A. Mueang Udon
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Autokauf in Thailand
Vielen Dank für die vielen praktischen Tipps.
Zur Lage:
Heute, acht Tage nach der Order des Dmax, ist das Auto aus Bangkok in Udon eingetroffen. Es lag an der Farbe rot. In weiß und anderen Farben wäre es vorrätig gewesen.
Zur Lage:
Heute, acht Tage nach der Order des Dmax, ist das Auto aus Bangkok in Udon eingetroffen. Es lag an der Farbe rot. In weiß und anderen Farben wäre es vorrätig gewesen.
-
- Member+
- Beiträge: 1625
- Registriert: 03.06.2010 19:18
- Wohnort: Bangkok
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 5081 Mal
Re: Autokauf in Thailand
[quote="DisainaM";p=52238]
noch ein Tip,
das Reserverad unter der Pickupfläche unbedingt mit einer Kette mit Schloss sichern,
es ist sonst weg.
4 mal das vollwertige Reserverad von neuen Pickups gestohlen,
leichter kann man in Thailand als Automarder nicht zu Geld kommen.[/quote]
O.T. Wir haben seit heute kein Reserverad mehr.
Haben unseren Chevrolet Optra auf LPG Gas umgeruestet.

Kein Reserverad dafuer Gastank.

"Betankt" wird hier. Also SB Tanke ist nicht.
Umruestung kostete 25.000 THB.
Benzin 1 Liter 36 THB
Gas 1 Liter 12.50 THB.
noch ein Tip,
das Reserverad unter der Pickupfläche unbedingt mit einer Kette mit Schloss sichern,
es ist sonst weg.
4 mal das vollwertige Reserverad von neuen Pickups gestohlen,
leichter kann man in Thailand als Automarder nicht zu Geld kommen.[/quote]
O.T. Wir haben seit heute kein Reserverad mehr.
Haben unseren Chevrolet Optra auf LPG Gas umgeruestet.

Kein Reserverad dafuer Gastank.

"Betankt" wird hier. Also SB Tanke ist nicht.

Umruestung kostete 25.000 THB.
Benzin 1 Liter 36 THB
Gas 1 Liter 12.50 THB.
chookdee,
Habe Spaß am Leben bevor es zu spät ist.
Habe Spaß am Leben bevor es zu spät ist.
-
- Member+
- Beiträge: 108
- Registriert: 24.02.2013 17:45
- Wohnort: Chiang Mai / Singapore
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Autokauf in Thailand
Da kann man nur gratulieren. Kontrollier aber mal, wie sie den Injector installiert haben. Bei uns hat da eine Dichtung gefehlt. Koennen wir auch gern mal zusammen schauen. Ich kenn mich jetzt aus mit Daewoos :)
-
- Member+
- Beiträge: 1625
- Registriert: 03.06.2010 19:18
- Wohnort: Bangkok
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 5081 Mal
Re: Autokauf in Thailand
[quote="MadMac";p=52318]Da kann man nur gratulieren. Kontrollier aber mal, wie sie den Injector installiert haben. Bei uns hat da eine Dichtung gefehlt. Koennen wir auch gern mal zusammen schauen. Ich kenn mich jetzt aus mit Daewoos :)[/quote]
Mach einfach mal beim naechsten Besuch bei Best Beef eine kleine Inspektion bei unseren Auto.
Tankst du auch Benzin 95 bei deinen Wagen?
Mach einfach mal beim naechsten Besuch bei Best Beef eine kleine Inspektion bei unseren Auto.


Tankst du auch Benzin 95 bei deinen Wagen?
chookdee,
Habe Spaß am Leben bevor es zu spät ist.
Habe Spaß am Leben bevor es zu spät ist.
-
- Member+
- Beiträge: 108
- Registriert: 24.02.2013 17:45
- Wohnort: Chiang Mai / Singapore
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Autokauf in Thailand
Ich hab mal ein Foto gemacht, muss ich jetzt nur noch von der SD Karte runterkriegen, Computer streikt gerade :).
Die Experten hatten diesen Injector (ist im Prinzip ein Aluring, der zwischen Luftfilter und Einspritzung sitzt) lose draufgesteckt, weil halt der Plastikschlauch vom Luftfilter nicht mehr da war und das hat allen moeglichen Dreck und Staub angesaugt. Hab das dann mit Teflonband abgedichtet und angeschraubt. Von der Einstellung ganz abgesehen, die haben an jeder Schraube mal gedreht, ohne zu verstehen was sie tun. Hab mir dann so einen OBD Adapter von Ebay bestellt, womit man den Boardcomputer auslesen kann und es selbst eingestellt. Drum bin ich jetzt LPG Experte :D
Ja, wir fuellen das 95 rein, nehmen wir aber nur zum Starten und schaltet dann automatisch um auf Gas.
Die Experten hatten diesen Injector (ist im Prinzip ein Aluring, der zwischen Luftfilter und Einspritzung sitzt) lose draufgesteckt, weil halt der Plastikschlauch vom Luftfilter nicht mehr da war und das hat allen moeglichen Dreck und Staub angesaugt. Hab das dann mit Teflonband abgedichtet und angeschraubt. Von der Einstellung ganz abgesehen, die haben an jeder Schraube mal gedreht, ohne zu verstehen was sie tun. Hab mir dann so einen OBD Adapter von Ebay bestellt, womit man den Boardcomputer auslesen kann und es selbst eingestellt. Drum bin ich jetzt LPG Experte :D
Ja, wir fuellen das 95 rein, nehmen wir aber nur zum Starten und schaltet dann automatisch um auf Gas.
-
- Member+
- Beiträge: 108
- Registriert: 24.02.2013 17:45
- Wohnort: Chiang Mai / Singapore
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Autokauf in Thailand
Mein Bild geht wohl doch nicht, muss ich nochmal raussuchen.
Gerhard, Frage, wieviel verbraucht Euer Waegelchen jetzt mit dem LPG? Wir sind bei 500B fuer 400km (1 Tankfuellung), also ca 10l bzw. kg pro 100km, was recht viel ist.
Nochmal

Gerhard, Frage, wieviel verbraucht Euer Waegelchen jetzt mit dem LPG? Wir sind bei 500B fuer 400km (1 Tankfuellung), also ca 10l bzw. kg pro 100km, was recht viel ist.
Nochmal

-
- Member+
- Beiträge: 1130
- Registriert: 04.06.2010 11:39
- Wohnort: Heidelberg/ Phayao
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Autokauf in Thailand
Bumper vorne hasse ich wie die Pest, weil die die überlange Kiste noch länger machen und beim Einparken behindern.
Ausserdem rütteln die sich fast immer nach einigen Tausend Kilometern los...wir waren im April mit Schwiegervaters D-Max unten in Cha-Am - da ist das Scheissding dann abgefallen.
Hab's dann als Altmetall in Petchburi verkauft. Der Schwiegervater hat fast geheult, als er's erfahren hat.
Ausserdem rütteln die sich fast immer nach einigen Tausend Kilometern los...wir waren im April mit Schwiegervaters D-Max unten in Cha-Am - da ist das Scheissding dann abgefallen.
Hab's dann als Altmetall in Petchburi verkauft. Der Schwiegervater hat fast geheult, als er's erfahren hat.
ผู้หญิ่งภาพเป็นทรัพย
์ ผู้ชายทรัพย์เป็นภาพ
์ ผู้ชายทรัพย์เป็นภาพ
-
- Member+
- Beiträge: 1130
- Registriert: 04.06.2010 11:39
- Wohnort: Heidelberg/ Phayao
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Autokauf in Thailand
[quote="MadMac";p=53128]
Gerhard, Frage, wieviel verbraucht Euer Waegelchen jetzt mit dem LPG? Wir sind bei 500B fuer 400km (1 Tankfuellung), also ca 10l bzw. kg pro 100km, was recht viel ist.
[/quote]
Unsere Schwägerin hat nen umgebauten Toyota Vios 1,5, der ungefähr 1 ฿/km an Sprit verbraucht
Gerhard, Frage, wieviel verbraucht Euer Waegelchen jetzt mit dem LPG? Wir sind bei 500B fuer 400km (1 Tankfuellung), also ca 10l bzw. kg pro 100km, was recht viel ist.
[/quote]
Unsere Schwägerin hat nen umgebauten Toyota Vios 1,5, der ungefähr 1 ฿/km an Sprit verbraucht
ผู้หญิ่งภาพเป็นทรัพย
์ ผู้ชายทรัพย์เป็นภาพ
์ ผู้ชายทรัพย์เป็นภาพ