Thailand bei Moody's runtergestuft

News, Reisen, Kultur, Politik etc.
Forumsregeln
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
Benutzeravatar

bukeo
Member+
Beiträge: 450
Registriert: 06.06.2010 09:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Thailand bei Moody's runtergestuft

#41

Beitrag von bukeo »

warum wird der Verlust beim Reisprojekt als Staatsgeheimnis behandelt? Niemand bekommt Zugang zu den Daten?
Warum - wenn es doch viel weniger als 700 Milliarden Baht sein soll.
Oder ist es mehr?

Wurden die Daten eigentlich, wie angekündigt - schon Moody vorgelegt?
Benutzeravatar

MadMac
Member+
Beiträge: 108
Registriert: 24.02.2013 17:45
Wohnort: Chiang Mai / Singapore
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Thailand bei Moody's runtergestuft

#42

Beitrag von MadMac »

[quote="waanjai";p=52175][quote="MadMac";p=52174][quote="waanjai";p=52173]Daß im Zentrum dieser Kritik insbesondere The Nation und die Bangkok Post sind, dürfte wohl jedem schon aufgefallen sein.[/quote]
Ergaenzung: die 150$ ist mir die Analyse nicht wert, aber es waere durchaus interessant auf welche Quellen die sich tatsaechlich berufen.[/quote]
Schrieben sie doch:
[quote="waanjai";p=52165]"On 23 May, the Bangkok Post reported that losses from Thailand’s (Baa1 stable) rice buying scheme in the harvest season 2011-12 are bigger than the Ministry of Finance originally forecast. At the same time, the Thai authorities appear committed to maintaining the scheme unchanged. These recent losses, and any future losses from the unmodified rice buying scheme, increase the difficulty of the government’s task of reaching its goal of a balanced budget by 2017, and are credit negative for the Thai sovereign. According to the report, which we were unable to confirm with government sources, new estimates based on actual amounts received imply losses of THB200 billion from the 2011-12 harvest year. This is significantly higher than previous estimates by the World Bank discussed in our April Credit Analysis, which pegged losses at THB115 billion, as well as Thailand’s Ministry of Finance forecast losses of THB70-THB100 billion."[/quote][/quote]
Ich seh in dem kurzen Ausschnitt aber noch weitaus mehr Informationen als nur von der Bangkokpost, Ministry of Finance, Government sources, World Bank, Moody's eigene Analysen. Um das genau zu beurteilen braeuchte man aber das komplette Dokument mit Quellenangaben. Aber egal, wir brauchen uns deshalb nicht zu streiten, Du weisst das genausogut wie ich :bye:
Benutzeravatar

waanjai
Member+
Beiträge: 88
Registriert: 18.06.2013 07:12
Wohnort: A. Mueang Udon
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Thailand bei Moody's runtergestuft

#43

Beitrag von waanjai »

Paßt so schoen hier hinein. Die neueste Umfrage zur Korruption.
Zustimmung - so man selbst davon letztlich profitiert - erneutes Hoch von 65 %

Insofern ist die Berichterstattung durch die Bangkok Post sogar zutreffend. Nicht jedoch, was sie sonst noch alles in die Geschichte "hineinrührt". Ob die es überhaupt jemals schaffen wird, als überparteiliches Medium neutral über die Ergebnisse anderer zu berichten, die etwas Interessantes zu vermelden haben?

http://www.bangkokpost.com/news/local/3 ... corruption

Es gibt jetzt sogar eine Anti-Corruption Website der Regierung.

http://stopcorruption.go.th/index.php
Für die deutsche Übersetzung muß man ganz einfach oben rechts irgendwie klicken. ;-D Dann wird einem geholfen.
Benutzeravatar

bukeo
Member+
Beiträge: 450
Registriert: 06.06.2010 09:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Thailand bei Moody's runtergestuft

#44

Beitrag von bukeo »

[quote="waanjai";p=52189]Paßt so schoen hier hinein. Die neueste Umfrage zur Korruption.
Zustimmung - so man selbst davon letztlich profitiert - erneutes Hoch von 65 %[/quote]

also 65% stehen somit auch gegen die Demokratie.
Na gut, dann können die Rothemden ja aufgelöst werden und alles ist gut.

Hab doch immer schon geschrieben, das die Mehrheit keine Demokratie möchte. Wie kann in Thailand eine Demokratie funktionieren, wenn die
Mehrheit der Thais mit aussergerichtlichen Tötungen, Amtsmissbrauch und Korruption kein Problem hat.
Benutzeravatar

MadMac
Member+
Beiträge: 108
Registriert: 24.02.2013 17:45
Wohnort: Chiang Mai / Singapore
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Thailand bei Moody's runtergestuft

#45

Beitrag von MadMac »

[quote="waanjai";p=52189]Es gibt jetzt sogar eine Anti-Corruption Website der Regierung.

http://stopcorruption.go.th/index.php
Für die deutsche Übersetzung muß man ganz einfach oben rechts irgendwie klicken. ;-D Dann wird einem geholfen.[/quote]
Hat sogar 'ne iPad und iPhone App. Jetzt muss man sich aber fragen, warum die ganzen Chinatablets aussen vor gelassen werden :gruebel:
Benutzeravatar

Topic author
hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Thailand bei Moody's runtergestuft

#46

Beitrag von hippo »

Eine sehr schöne Überschrift.
Der Begiff "Kleptokratie" war mir neu. :-)
Thailand: „Eine Nation geführt von Dieben“

Thailand - Korruption auf allen Ebenen der Gesellschaft ist endemisch und erwürgt Thailand langsam. Es ist also an der Zeit, Stellung zu beziehen, bevor das Land daran erstickt.

In diesem Monat wird die Anti-Korruptions-Kommission (NACC) für alle Provinzen, außer Bangkok, Kommissare wählen. Bewerbungen dazu können dazu noch bis zum kommenden Dienstag eingereicht werden. Das Auswahlverfahren für die ersten 32 Provinzen findet am 17. Juli statt. Für die restlichen 44 Provinzen ist der 24. Juli vereinbart worden.

Die Bewerber sind dazu verpflichtet in ihrem Kampf gegen die Korruption "zweifellos ehrlich" zu sein,. Sie müssen zwischen 45 und 70 Jahre alt sein. Erfolgreiche Bewerber werden in einem NACC-Büro der jeweiligen Provinz eingesetzt und als Mitglied für vier Jahre ihr Amt ausüben.

In den zwölf größten Provinzen werden jeweils fünf Mitarbeiter ihrer Tätigkeit nachgehen - Khon Kaen, Chon Buri, Chiang Mai, Nakhon Ratchasima, Nakhon Si Thammarat, Buri Ram, Roi Et, Si Sa Ket, Songkhla, Surin, Udon Thani and Ubon Ratchathani. In den anderen Provinzen werden jeweils drei NACC-Beamte arbeiten.

Die NACC setzt große Hoffnungen auf die Bewerber. Prasart Pongsivapai, einer der neuen Kommissare, sagte, "dass die Mitglieder in jeder Provinz im Kampf gegen die Korruption eine neue Ära repräsentieren. Sie kommen aus der Gesellschaft und wir glauben, dass sie dazu beitragen können, Unregelmäßigkeiten in staatlichen Behörden, vor allem in lokalen Verwaltungs-Organisationen, aufdecken zu können."

Allerdings warnte Prasart davor, dass die NACC sicherstellen muss, dass die Mitarbeiter in den Provinzen sich nicht von Politikern, lokalen Gruppen oder Individuen mit ihren persönlichen Interessen beeinflussen lassen.

Korruption auf allen Ebenen der Gesellschaft ist nach wie vor ein ernstes Problem für Thailand. Amtsträger von Beamten bis Polizisten bis zu den Bürokraten und Kabinettsmitgliedern werden regelmäßig von der NACC beschuldigt. Viele von ihnen wurden wegen Korruption zu Haftstrafen oder anderen Strafen verurteilt.

Auf der globalen Skala rangiert Thailand weit hinten, oft unter den Ländern mit einer ähnlichen wirtschaftlichen Lage. Jüngste Umfragen von acht führenden Organisationen zur Förderung von transparenten Regierungen haben ergeben, dass sich im Königreich die Leistung in den letzten Jahren drastisch verschlechtert hat. Der Grund ist, weil dort große Unregelmäßigkeiten in der Regierungspolitik vorkommen, die oft durch Gesetzeslücken erleichtert werden, so erklärte es NACC-Mitglied Herr Klanarong Chanthick.

"Korruption finden wir in der Wirtschaft, Politik und sozialen Gemeinschaften. In Thailand entwickelt sich dies zu einem sehr ernsten und komplexen Problem", sagte er.

In vielen Fällen der heutigen Korruption ist es nicht einfach, die Probleme durch niedrige Löhne und hohe Schulden zu mildern, so wie es in der Vergangenheit einmal interpretiert worden ist. Für viele Politiker und Beamte läuft die Korruption darauf hinaus: "Gier und nie zu wissen, wie viel genug ist".

Vasit Dejkunchorn, ein ehemaliger Stellvertreter des Nationalen Polizeichefs, nannte diese gierigen Politiker "Kleptocrats" und warnte, dass, wenn nichts unternommen wird, um sie in die Schranken zu weisen, könnten sie Thailand in eine Kleptokratie führen - ein Land von Dieben regiert.

Um Korruption wirksam zu bekämpfen, müssen die zuständigen Beamten die Rechtsvorschriften streng und fair durchsetzen. Neben der NACC sollten auch die Polizei, Staatsanwälte, Richter und andere Beamte in Erwägung ziehen, diesem Übel aufrichtig entgegenzutreten.

Sollten alle beteiligten Behörden diese Angelegenheit ernst nehmen, besteht Hoffnung dazu, dass zumindest in Zukunft weniger Korruptionsfälle auftreten. Es ist allerdings unmöglich, dass Korruption vollständig abgestempelt werden könnte. Aber trotzdem sollte versucht werden, sie soweit auszubremsen, wie eben möglich.
kopiert aus Wochenblitz
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Benutzeravatar

waanjai
Member+
Beiträge: 88
Registriert: 18.06.2013 07:12
Wohnort: A. Mueang Udon
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Thailand bei Moody's runtergestuft

#47

Beitrag von waanjai »

[quote="bukeo";p=52192][quote="waanjai";p=52189]Paßt so schoen hier hinein. Die neueste Umfrage zur Korruption.
Zustimmung - so man selbst davon letztlich profitiert - erneutes Hoch von 65 %[/quote]
also 65% stehen somit auch gegen die Demokratie.
Na gut, dann können die Rothemden ja aufgelöst werden und alles ist gut.
Hab doch immer schon geschrieben, das die Mehrheit keine Demokratie möchte. Wie kann in Thailand eine Demokratie funktionieren, wenn die
Mehrheit der Thais mit aussergerichtlichen Tötungen, Amtsmissbrauch und Korruption kein Problem hat.[/quote]
Genau.
Nur mehren sich halt die Beobachtungen, daß dahinter halt politische Planung, halt eine hidden agenda, steckt.
Wann welche Umfragen gestartet werden, wann welche Themen auf die Tagesordnung der Medien kommen, wann welche Gerüchte erschaffen werden, ist doch gerade in Thailand nie ein Zufall gewesen.
Da hilft auch die Übersetzung ins Deutsche nichts. Da muß man jahrelang die thail. Innenpolitik intensiv verfolgt haben.

Zu Zeiten von Abhisit war alles viel leichter: Da kam alles Boese vom Mann aus Dubai. ;-D
Benutzeravatar

ChangLek
Member+
Beiträge: 632
Registriert: 26.06.2010 06:35
Hat sich bedankt: 2828 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

Re: Thailand bei Moody's runtergestuft

#48

Beitrag von ChangLek »

............Korruption - der ewige Dauerbrenner der Opposition............ ;-D

...........wer immer auch gegen die Korruption ernsthaft vorgehen wollte, ist doch bisher immer irgendwie gestoppt worden :cool:. Und zwar von den Kreisen, welche sie jetzt wieder einmal in den Medien breitwalzen lassen.......... :flop:
...wenn Du wissen willst wer Du bist, dann vergiß was man Dich lehrte zu sein... :wai:
Benutzeravatar

bukeo
Member+
Beiträge: 450
Registriert: 06.06.2010 09:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Thailand bei Moody's runtergestuft

#49

Beitrag von bukeo »

[quote="ChangLek";p=52201]............Korruption - der ewige Dauerbrenner der Opposition............ ;-D

...........wer immer auch gegen die Korruption ernsthaft vorgehen wollte, ist doch bisher immer irgendwie gestoppt worden :cool:. Und zwar von den Kreisen, welche sie jetzt wieder einmal in den Medien breitwalzen lassen.......... :flop:[/quote]

das ist ja das Problem. Begann ein fleissiger Ermittler gerade, Korruption bei der Regierung (Zollbetrug bei Luxusautos) aufzudecken, schon ist er versetzt. Alles natürlich nur zu seinem Wohle :-)
Benutzeravatar

waanjai
Member+
Beiträge: 88
Registriert: 18.06.2013 07:12
Wohnort: A. Mueang Udon
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Thailand bei Moody's runtergestuft

#50

Beitrag von waanjai »

Die nächste Initiative der Dems: Es gäbe ein Video mit Stimmen von Thaksin und dem stellvertret. Verteidigungsminister darauf

Und schon tuen alle so fürchterlich besorgt. Obwohl jeder weiß, daß es eine Fälschung ist.
Und es wird auch bald mehr Videos nach dem selben Strickmuster geben. Es sind ja immer dieselben Fälscher.
Die Jugend des Mittelstands. Läuft schon seit einigen Jahren so.

http://www.bangkokpost.com/news/politic ... sin-return

Gäbe es für einen nationalen Oppositionsführer nicht ernsthaftere Anlässe? :eyeroll:
Antworten