Berliner Fotograf:
„Ich kenne elf schwule Fußball-Profis“
KURIER-Reporter Steven Jahn sprach darüber mit Insider Vincent Gehrke. Schon lange Zeit ist der 23-Jährige auf den Fußballplätzen und in den Stadien der Republik als Fan und Fotograf unterwegs. Er ist homosexuell, hat viele Kontakte in der Szene und machte selbst schon erstaunliche Erfahrungen.
Wir treffen uns auf dem Gelände des Jahn-Sportparks im Prenzlauer Berg. Den Ort hat er ausgesucht. Die Sonne steht im Zenit, Vincent wartet schon auf mich. Noch weiß ich nicht, dass er mir gleich Dinge erzählen wird, die wahrscheinlich für viel Aufsehen sorgen werden.
Nach der Begrüßung drücke ich ihm das anonyme Interview aus dem Magazin „Fluter“ in die Hand. „Das habe ich auch gelesen, finde es gut, dass der erste Spieler sich getraut hat. Aber viel bringen wird das nicht, so anonym“, meint er. Seine Stimme ist ruhig und unaufgeregt, er wirkt schüchtern. „In ein paar Tagen ist das allerdings wieder vergessen, das Versteckspiel geht weiter, weil ein Name fehlt.“
Verstehen kann er das aber. „Die Worte von Frau Merkel, mit denen sie die homosexuellen Kicker bekräftigen möchte, sich zu outen, sind nett gemeint, doch Deutschland ist noch nicht so weit“, sagt er und belegt das mit einem Beispiel aus Nürnberg.
Dort gründete sich ein homosexueller Fanclub. Die anderen Fanclubs wollten aber keine solche Fangruppe neben sich auf der Tribüne haben, auch der 1. FC Nürnberg selbst machte keine besonders großen Anstalten, für eine Lösung dieses Problems einzutreten. Der neugegründete Fanclub kämpfte weiter um seinen Platz im Stadion, wird erst seit kurzem akzeptiert.
Für schwule Spieler seien solche Fanbewegungen äußerst wichtig: „Sie schauen bei der Vereinssuche auch auf das Umfeld, schauen zum Beispiel auch, welcher Klub eine homosexuelle Fangruppe besitzt“, meint Gehrke.
Das Problem liegt in der Gesellschaft. „In Deutschland ist das Bild fast überall immer noch so, dass Homosexuelle nicht ins Stadion gehören. Viele von den Spielern stellen auf dem Rasen bewusst den ,bösen Treter’ dar, um keinen Verdacht aufkommen zu lassen“, erklärt er. „Zurzeit könnte ich eine komplette Elf aufzählen mit Spielern aus der Bundesliga und sogar zwei aktuelle Nationalspieler, die schwul sind. Die Dunkelziffer ist natürlich viel höher.“
http://www.berliner-kurier.de/fussball/ ... 17794.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Na die Hertha duerfte da ja ganz vorne mit segeln, oder?
http://www.hertha-junxx.de/index2.html" onclick="window.open(this.href);return false;
mmmmh 2 aktuelle Nationalspieler ....

wer koennte das sein

Dem Lahm würd icks zutrauen, is zwar verheiratet, aber das muss ja nix heissen
mir persönlich ists egal, Homo oder Hete - Hauptsache die spielen gut.