Ackerbau und Viehzucht im Issan,Garten in Udon

...über Thailand, über Deutschland oder über irgendwas
Benutzeravatar

Topic author
Farmer
Member+
Beiträge: 2706
Registriert: 03.02.2012 08:28
Wohnort: Udon Thani
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 739 Mal

Re: Ackerbau und Viehzucht im Issan,Garten in Udon

#31

Beitrag von Farmer »

Sie produzieren wieder,
die naechste Henne der Gai Baans sitzt auf ausgetauschten Eiern von den Legehennen.
So verarscht man die Weiber hier :super:
Bild
Eier im Ueberfluss,
bei frei herumlaufenden Huehnern,
und das in Thailand!
eieieieiei
:wink:
Benutzeravatar

Rong Kwang
Member+
Beiträge: 151
Registriert: 04.04.2012 17:26
Wohnort: münchen-phrae
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ackerbau und Viehzucht im Issan,Garten in Udon

#32

Beitrag von Rong Kwang »

zuerst einmal ein danke für diesen informativen thread
besonders der rarbarber anbau faszinierte mich

was hilft gegen Quecken?

wenns ein ganzer acker ist denn du befreien willst ich- habe immer mit meinen mühbah wildschweinen das feld umgrabenlassen
14 tage dann steht da nichts mehr und das pflügen kann man sich auch sparen für den schon bestehenden gemüsegarten hlift wohl nur handarbeit
aber lies doch auch mal hier
http://www.pferdekutscher.de/vorpferd/l ... 03-quecke/" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar

Topic author
Farmer
Member+
Beiträge: 2706
Registriert: 03.02.2012 08:28
Wohnort: Udon Thani
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 739 Mal

Re: Ackerbau und Viehzucht im Issan,Garten in Udon

#33

Beitrag von Farmer »

Ja,die Quecken.
Ich hab grad so 100Qm vor mir,
hab staendig irgendwelche Ausreden parat,warum ich noch nicht los leg.
Jetzt ist es zu heiss.
Hier kam einer mit einer Chemiebombe an,in Europa verboten.
Ich auch nicht haben wollen.
Hilft nur umgraben,
Tip:Vorher waessern,wenn noetig,die richtige Feuchtigkeit einstellen.
Zu trocken,brechen die Wurzeln weg,zu feucht klebts im Lehm.
Dann Scholle fuer Scholle vorsichtig die Wurzeln ziehen und nach der Mutterknolle suchen.
Du wirst feststellen,so viele sind das gar nicht.
Dann geh ich anschliessend jede Woche mit der Forke den Sproesslingen hinterher,2-3 Mal,
einfach mit der Forke anheben,ist ja schon locker,und wieder die GANZE Wurzel entfernen.

Ich hab jetzt ruh damit,dort,wo ich schon war
und ohne Chemie.
Ausser den Schmerztabletten fuer meinen Ruecken :rofl:
Viel Spass beim Abnehmen! :anstoss:
Das mit den Wildschweinen im Grossfeld ist eine gute Idee!
Meine naechste Ausrede,...ich muss ja erst Wildschweine kaufen...
dann...ich muss jetzt aber erst den Zaun bauen... :lol:
Benutzeravatar

Rong Kwang
Member+
Beiträge: 151
Registriert: 04.04.2012 17:26
Wohnort: münchen-phrae
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ackerbau und Viehzucht im Issan,Garten in Udon

#34

Beitrag von Rong Kwang »

nun die ausrede zaun bauen gilt so nicht (weidebetrieb)
meine muttersauen gingen mit mir und den hunden zum graben so im stil gänseliesl nur mit pigs
nur den eber zuhause lassen der eiferte immer
hatt sich dann aber mit den weißen pigs vergnügt als ich einmal heim kamm mit meinem gemischten rudel
hatten 10 weiße nen roten arsch
entjungfert
1,50 hohe betonumrandung kein problem wenn er geil ist :rofl:

die thais fanden das immer recht lustig
ich mit den pigs rauf auf die abgeernteten felder
warum kommen die wenn du ihnen schreist - antwort muhbah kautschai görmän
man glaubt gar nicht was scheine da so alles zu fressen finden und ich wahr für stunden beschäftigt und unterlag keiner weiblichen kontrolle :-)
im prinzip kann man schweine genauso trainieren wie hunde und auch sie kommen dann auf zuruf und mit ner belohnung ( ne handvoll Pellets )
klappt das dann auch recht schnell

wenn du mal zeit hast
[youtube][/youtube]
Benutzeravatar

ossi
Member
Beiträge: 6
Registriert: 27.04.2012 17:53
Wohnort: Khon -Kaen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ackerbau und Viehzucht im Issan,Garten in Udon

#35

Beitrag von ossi »

Hallo Rong Kwang .
Wie schauts aus gibs schon Huags , bei uns noch nicht zu wenig Regen.
Hab mir Heute von der Uni Neuselaender Fleischhasen geholt die mit den 4 Haxn zur Bluts auffrischung.
Fg.
Benutzeravatar

Rong Kwang
Member+
Beiträge: 151
Registriert: 04.04.2012 17:26
Wohnort: münchen-phrae
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ackerbau und Viehzucht im Issan,Garten in Udon

#36

Beitrag von Rong Kwang »

na kaulqappen ( bei uns heisen die allerdings luk op) hatts noch keine , seit 3 mt kein regen
sag mal wer kauft dir denn die hasen ab bei uns gibts da wenig nachfrage nach hasen (4 beinige)
Benutzeravatar

ossi
Member
Beiträge: 6
Registriert: 27.04.2012 17:53
Wohnort: Khon -Kaen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ackerbau und Viehzucht im Issan,Garten in Udon

#37

Beitrag von ossi »

Hab 2 Abnaehmer in BBK ,
Aber nur wen ich 50 Stk Habe schon komplet gebutzt , und Tiefgefroren.
Ein bekannter in Ubon , hat schon Huags der hat sehr viel Regen dan gehts .
Fg.
Benutzeravatar

Rong Kwang
Member+
Beiträge: 151
Registriert: 04.04.2012 17:26
Wohnort: münchen-phrae
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ackerbau und Viehzucht im Issan,Garten in Udon

#38

Beitrag von Rong Kwang »

dacht ihr mir das die vor ort keiner ißt ; wobei karnickel werden schon hie und da im kleinen rahmen gezüchtet richtige hasen hab ich bei uns in der gegend noch nicht gesehen
gut für den eigenverbrauch währen die ne überlegung wert
aber wo halten hasenkäfig wie wir in kennen wird wohl nicht funktionieren zu viele mot deng die roten ameisen würden wohl dann im hasenkäfig ne neue heimat finden und die hasen anknabbern 555
Benutzeravatar

ossi
Member
Beiträge: 6
Registriert: 27.04.2012 17:53
Wohnort: Khon -Kaen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ackerbau und Viehzucht im Issan,Garten in Udon

#39

Beitrag von ossi »

Ganz genau du musst den Stall aufhaengen , und bei der Schnur wo sie Haengen Becher mit Ameisen Gift geben das Anknabern wehre
noch aber die Kleinen sind Tod.
Und wie schauts mit den Pla Duck aus , immer Brav Fuettern sonst fressen sie sich gegenseitig.
Fg.
Benutzeravatar

Rong Kwang
Member+
Beiträge: 151
Registriert: 04.04.2012 17:26
Wohnort: münchen-phrae
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ackerbau und Viehzucht im Issan,Garten in Udon

#40

Beitrag von Rong Kwang »

ja die welse bah duck die wachsen ganz narisch jetzt 2 alte schweineboxen voll mit denen
nur muß ich mir nächstes mal wen ich daheim bin was einfallen lassen
den beim wöchentlichen wasserwechsel läuft das vollgeschißene wasser noch einfach den hang runter

währe doch perfektes gießwassser ? oder
selbst mag ich die bah duck nicht so gerne mir sind die barsche lieber zum essen
Antworten