Flutkatastrophe 2011
Forumsregeln
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
-
- Member+
- Beiträge: 1119
- Registriert: 04.06.2010 03:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Flutkatastrophe 2011
Das ist die aktuellste Einschaetzung der Lage aus der Bangkok Post:
http://www.bangkokpost.com/media/conten ... 326025.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn tatsaechlich nur die gruen abgebildeten Flaechen trocken bleiben, siehts gar nicht gut aus. So ein 50%iger worst case.
http://www.bangkokpost.com/media/conten ... 326025.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn tatsaechlich nur die gruen abgebildeten Flaechen trocken bleiben, siehts gar nicht gut aus. So ein 50%iger worst case.
-
- † RIP - Immer bei uns
- Beiträge: 5284
- Registriert: 03.06.2010 13:41
- Wohnort: Berlin - Tempelhof
- Hat sich bedankt: 301 Mal
- Danksagung erhalten: 1245 Mal
Re: Flutkatastrophe 2011
weiter Bangkok PostNo safety guarantee for inner Bangkok
Published: 3/11/2011 at 12:21 PM
Online news:
The inner Bangkok might not be safe from flooding as it is difficult to stop water flowing through drainage pipes, government's Flood Relief Operations Command chief and Justice Minister Pracha Promnok said on Thursday.
kopiert aus WochenBlitzHochwasser Meldungen
BANGKOK - Das Hochwasser wird wahrscheinlich alle Bereiche in Thon Buri, westlich von Bangkok, überfluten. Nach aussagen des Ministers für Wissenschaft und Technologie Plodprasop Suraswadi, wird das Wasser für 15 bis 20 Tage in dem Gebiet bleiben. Zu diesem Zeitpunkt befinden sich zwischen 2,5 und 3 Milliarden Kubikmeter Wasser in Thon Buri. Ein Experten-Team wurde geschickt, um die Hochwassersituation zu beurteilen.
Stadtbusse fahren noch
Die meisten öffentlichen Stadtbusse sind noch im Dienst, obwohl viele Teile von Bangkok überflutet wurden, teilte der Direktor der Bangkok Mass Transit Authority (BMTA), Opas Phetmanee, am Mittwoch mit. Er sagte, dass 80 - 90 Prozent der Busse noch auf den Strassen fahren konnten. Nur auf ein paar Routen, die völlig überschwemmt waren, musste der Betrieb eingestellt werden. In einigen Fällen wurden die Routen geändert, was bedeutet, dass Passagiere möglicherweise früher oder später ihr Ziel erreichen werden.
Hochwasser im Safari World Zoo
Hochwasser ist am Mittwoch in den Safari World Zoo im Bezirk Klong Sam Wa eingedrungen und bis zu 30cm angestiegen. Mitarbeiter waren gezwungen die Zootiere auf eine höhere Eben zu bewegen. Das Grundstück (430 Rai) befindet sich an der Ram Intra Road und hat seine Tore für Besucher vorerst geschlossen.
Reisebusrouten nach Norden und Nordosten geändert
Überlandbusse vom Busbahnhof Mor Chit am Chatuchak können zurzeit nicht die überflutete Vibhavadi-Rangsit Road benutzen und werden nach Chachoengsao und Samut Sakhon umgeleitet, um Passagiere in den Norden und Nordosten Thailands zu befördern. Mit längeren Fahrzeiten ist außerdem zu rechnen, aber die Preise für ein Busticket bleiben unverändert.
auch das sollte nicht unerwähnt bleiben. Ist vielleicht für manche von Interesse.
weiter (mit Bild) WochenBlitzIkea öffnet wie geplant am 3. November
BANGKOK - Trotz des Hochwassers wird die schwedische Möbelfirma Ikea wie geplant am 3. November an der Bang Na-Trat Road ihre Pforten öffnen.
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
-
- Member+
- Beiträge: 178
- Registriert: 03.06.2010 15:49
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Flutkatastrophe 2011
So ein Zufall......
Wenn das Wasser dann irgendwann wirklich weg und wieder alles trocken ist, gibt's jede Menge Bedarf an neuen Möbeln.
Dann kann Ikea seinen Spannplatten-Schrott zu den -bekanntermassen- völlig überzogenen Preisen an die Menschen verscherbeln....

Wenn das Wasser dann irgendwann wirklich weg und wieder alles trocken ist, gibt's jede Menge Bedarf an neuen Möbeln.
Dann kann Ikea seinen Spannplatten-Schrott zu den -bekanntermassen- völlig überzogenen Preisen an die Menschen verscherbeln....

„"Herr Doktor, was glauben Sie, wie alt kann ich werden?" - "Rauchen Sie?" - "Nein." - "Trinken Sie?" - "Nein." - "Frauen?" - "Niemals." - "Warum wollen Sie alt werden?"“
-
- † RIP - Immer bei uns
- Beiträge: 5284
- Registriert: 03.06.2010 13:41
- Wohnort: Berlin - Tempelhof
- Hat sich bedankt: 301 Mal
- Danksagung erhalten: 1245 Mal
Re: Flutkatastrophe 2011
Für Leute die mit dem Bus weiter wollen
kopiert aus The NationMorchit bus terminal may be moved to Suvarnabhumi
November 3, 2011 4:01 am
The Morchit Bus Terminal may be moved from Chatuchak to the Suvarnabhumi International Airport if the roads around the terminal are flooded, Wutthichart Kalayanamitr, the managing director of the Transport Company, said Thursday.
So far, the situation does not warrant the relocation of the bus terminal but the terminal management has planned a contingency measure by looking for a new location.
He said the Suvarnabhumi airport is the most suitable location and the management will consider the situation on the case-by-case basis.
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
-
- † RIP - Immer bei uns
- Beiträge: 5284
- Registriert: 03.06.2010 13:41
- Wohnort: Berlin - Tempelhof
- Hat sich bedankt: 301 Mal
- Danksagung erhalten: 1245 Mal
Re: Flutkatastrophe 2011
weiter (mit zoombarer Karte) TIPBangkok Hochwasser steigt weiter an. BMA überdenkt die Evakuierung weiterer Stadtteile.
Nachdem der Wasserstand im Khlong Maha Sawat weiter angestiegen ist, beraten die Behörden (BMA) über die zusätzliche Evakuierung des Bezirks Bang Khae im westlichen Bangkok.
Bangkok. Die Bangkok Metropolitan Administration (BMA) hat sich bei einer Sitzung am 3. November über die weiteren Evakuierungsmaßnahmen in Bangkok beraten. Gouverneur Sukhumbhand gab einen Überblick über die aktuelle Lage.
Im westlichen Bangkok ist der Wasserstand des Maha Sawat Kanals weiter angestiegen und droht, den Bezirk Bang Khae zu überschwemmen. (Bezirk-Nr.40 – Rot)
Vier weitere Bezirke, Chatuchak, Bang Bon, Bangkok Noi und Phasi Charoen wurden ebenfalls in die engere Überwachung eingeschlossen und den Bewohnern wird geraten, Wertsachen und weitere wichtige Gegenstände sowie Lebensmittel und Trinkwasser in die oberen Etagen zu verlegen. (Bezirk-Nr.30, 50, 20, 22 – Orange)
Im Östlichen Bangkok steigt das Wasser ebenfalls weiter an. Das sei auf das Öffnen der Schleusentore der Kanäle 8, 9 und 10 zurückzuführen, sagte der Gouverneur. Allerdings hat die BMA in Zusammenarbeit mit dem Flood Relief Operations Centre (FROC) beschlossen, diese Schleusen wieder zu schließen.
Im Norden Bangkoks, im Bereich Rangsit, so der Gouverneur weiter, sind die Helfer dabei, eine fünf Kilometer lange Riesenwand aus 1,6 Tonnen schweren, mit Sand und Schotter gefüllten Sandsäcken, sogenannte „Big Bags“, zu errichten. Diese Wand soll das Wasser aus dem Norden in den östlichen Teil umlenken. Die BMA hofft, daß die Arbeiten am heutigen Donnerstag abgeschlossen werden.
Weiterhin gab der Gouverneur bekannt, daß ab Freitag den 4. November vor dem Rathaus am Laan Khon Mueang Plaza eine „Bangkok Küche“ eingerichtet wird. Hier sollen die Flutopfer mit warmer Nahrung versorgt werden.
Der Gouverneur hat nochmals alle privaten und öffentlichen Stellen aufgerufen, unbedingt zum Wohle der Menschen zusammenzuarbeiten. Er rief die Bevölkerung auf, weitere Hilfsgüter für die Flutopfer zu spenden.
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
-
Topic author - Member+
- Beiträge: 4911
- Registriert: 04.06.2010 14:47
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 1350 Mal
- Danksagung erhalten: 2954 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Flutkatastrophe 2011
Hier mal ein Dank von mir an Hippo für die Mühe, die er sich mit diesem Fred macht! Man ist immer bestens informiert!!!




-
- Member+
- Beiträge: 85
- Registriert: 15.06.2010 19:22
- Wohnort: in der Nähe von Dortmund
- Hat sich bedankt: 437 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Flutkatastrophe 2011
Dem kann ich mich nur 100% anschliessen!Hancock hat geschrieben:Hier mal ein Dank von mir an Hippo für die Mühe, die er sich mit diesem Fred macht! Man ist immer bestens informiert!!!![]()
![]()
-
- Member+
- Beiträge: 1028
- Registriert: 20.06.2010 05:18
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Flutkatastrophe 2011
Was mir an diesem Fred auffällt, hier geht es nur noch (auch im Nachbarforum) über die Wasserstandsmeldungen in BKK.
Was ist mit dem Rest des Landes
Finde es interessant das sich die Leute in den Foren Gedanken über die Überflutung in BKK machen und nicht mal im Ansatz von der Thematik berührt sind (mehr in einem Nachbarforum).
Soll keine Kritik an diesem Fred sein, ging mir nur mal gerade so durch den Kopf
Gruß Sunnyboy
Was ist mit dem Rest des Landes

Finde es interessant das sich die Leute in den Foren Gedanken über die Überflutung in BKK machen und nicht mal im Ansatz von der Thematik berührt sind (mehr in einem Nachbarforum).
Soll keine Kritik an diesem Fred sein, ging mir nur mal gerade so durch den Kopf

Gruß Sunnyboy
-
- † RIP - Immer bei uns
- Beiträge: 5284
- Registriert: 03.06.2010 13:41
- Wohnort: Berlin - Tempelhof
- Hat sich bedankt: 301 Mal
- Danksagung erhalten: 1245 Mal
Re: Flutkatastrophe 2011
Gerne, das hat nur einen Haken. Ich bin auf deutsch - und englischsprachige Zeitungen angewiesen. Das heißt, ich bin nicht vor Ort und kann auch nicht genug Thai um die Thaizeitungen zu lesen. Und die mir zugänglichen Medien schreiben nun mal hauptsächlich von Bangkok.Was mir an diesem Fred auffällt, hier geht es nur noch (auch im Nachbarforum) über die Wasserstandsmeldungen in BKK.
Was ist mit dem Rest des Landes![]()
D.h. eins kann ich doch vermelden. In Chiang mai ists inzwischen mehr oder weniger trocken (abhängig davon, obs regnet

und jetzt doch noch etwas aus Bangkok. Ist zum Glück nicht gerade viel. Zur Zeit kann man ja sagen:"Keine Nachricht, gute Nachricht".
kopiert aus The NationCentral Lard Prao closed
November 4, 2011 12:51 pm
Central Lard Prao was closed for business indefinitely starting from Friday morning after floodwater has reached the Lard Prao Intersection.
The water was about 20 to 30 centimetres high on the road in front of the shopping mall.
und noch das.....
kopiert aus WochenBlitzMann im Haus von Krokodil angegriffen!
BANGKOK - Am Freitag ist ein MAnn in seinem Haus im Bezirk Lak Si von einem Krokodil angegriffen worden.
Die Wunde wurde mit 100 Stichen genäht und der Mann ist in einer stabilen Verfassung.
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
-
- Member+
- Beiträge: 271
- Registriert: 06.06.2010 13:03
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Flutkatastrophe 2011
http://udon-news.com/de/blog/informatio ... m-04112011" onclick="window.open(this.href);return false;Informationen der deutschen Botschaft zur Hochwasserlage in Thailand vom 04.11.2011
Liebe Landsleute,
die Lage in den vom Hochwasser betroffenen Gegenden Thailands bleibt weiterhin ernst. Wir alle haben in den thailändischen und den deutschen Medien verfolgen können, wie das Hochwasser in den letzten Tagen zunehmend auch die Außenbezirke von Bangkok erreicht hat.....
Nachrichtenübersicht von heute: http://udon-news.com/de/nachrichten/tha ... m-04112011" onclick="window.open(this.href);return false;

Initiative gegen die Unterdrückung und Ausbeutung von Smileys