Flutkatastrophe 2011

News, Reisen, Kultur, Politik etc.
Forumsregeln
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
Benutzeravatar

sunnyboy
Member+
Beiträge: 1028
Registriert: 20.06.2010 05:18
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#131

Beitrag von sunnyboy »

Nahkon Sawan ist schon etwas abgetrocknet, der Big C hat wieder offen :super: . In Teilen der Innenstadt kann man aber immer noch Boot fahren.
Der Asia Highway in der Gegend soll wieder aufgemacht werden.

Gruß Sunnyboy
Zuletzt geändert von sunnyboy am 26.10.2011 16:58, insgesamt 1-mal geändert.

petpet
Member+
Beiträge: 271
Registriert: 06.06.2010 13:03
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#132

Beitrag von petpet »

Informationen vom 26.10.2011 der deutschen Botschaft zur Hochwasserlage in Thailand
Liebe Landsleute,

die letzten Tage haben leider nicht zu einer Entspannung der Hochwassersituation geführt: die Lage in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten in Thailand bleibt weiter ernst. Am meisten betroffen sind die Gebiete in Zentralthailand, insbesondere die direkt nördlich Bangkoks gelegenen Provinzen Ayuttaya und Pathum Thani. Insgesamt hat die Flut inzwischen fast 400 Menschenleben gekostet.
.
.
.
http://udon-news.com/de/blog/informatio ... n-thailand" onclick="window.open(this.href);return false;
:wink:
Initiative gegen die Unterdrückung und Ausbeutung von Smileys

dieter1
Member+
Beiträge: 1119
Registriert: 04.06.2010 03:24
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#133

Beitrag von dieter1 »

Hippo, bei Deiner Art von "Berichterstattung" draengt sich mir der Gedanke auf, es geht Dir alles nicht schnell und nicht schlimm genug.

Noch ist es hier trocken, aber wir werden wohl ein Hochwasser von 50 cm abbekommen.
Benutzeravatar

hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#134

Beitrag von hippo »

Wenn ich also die Zeitungsartikel nicht poste wirds weniger schlimm? :gruebel:
egal, du meinst es hoffentlich anders.
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Benutzeravatar

ChangLek
Member+
Beiträge: 632
Registriert: 26.06.2010 06:35
Hat sich bedankt: 2828 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#135

Beitrag von ChangLek »

............hm, es gab also laut US-Verteidigunsministerium (Post #133) - in Bezug auf Hilfsangebote - zwei "Kanäle", wovon einer Ja, der andere Nein sagte :huh:. Weiß man da schon etwas genaueres, d.h. welcher "Kanal" sagte da was :huh:. Angesichts dieser Katastrophe ist das Ausschlagen von Hilfe fatal.......... :fertig: :fertig:
...wenn Du wissen willst wer Du bist, dann vergiß was man Dich lehrte zu sein... :wai:
Benutzeravatar

Amras
Member+
Beiträge: 420
Registriert: 03.06.2010 21:48
Wohnort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#136

Beitrag von Amras »

ChangLek hat geschrieben:............hm, es gab also laut US-Verteidigunsministerium (Post #133) - in Bezug auf Hilfsangebote - zwei "Kanäle", wovon einer Ja, der andere Nein sagte :huh:. Weiß man da schon etwas genaueres, d.h. welcher "Kanal" sagte da was :huh:. Angesichts dieser Katastrophe ist das Ausschlagen von Hilfe fatal.......... :fertig: :fertig:
Solche Entscheidungen werden vom Staatsoberhaupt getroffen, nicht von anderen "Kanälen".

Wer "nein" gesagt hat ist für mich damit offensichtlich.
LG
Robert

Bild
Benutzeravatar

hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#137

Beitrag von hippo »

Don Mueang flood wall breached

Published: 27/10/2011 at 09:50 AM
Online news:

The flood has broken a protection wall in the north of Don Mueang airport, reports said on Thursday morning.
The surging water has inundated the airport's car park where many people left their vehicles parked hoping that run-off from the North would not reach them.
The water level rose quickly, prompting airport officials to switch off electricity at the main breaker, the reports said.
Meanwhile, officials from different ministries and agencies gradually arrived at the airport, where the government's Flood Relief Operations Centre is based.
The atmosphere at the airport yesterday was quiet, as small vehicles could not pass through Don Mueang due to the heavy flooding.
kopiert aus Bangkok Post

Keinen besonderen Hochwasserschutzmassnahmen für Paläste
BANGKOK - Seine Majestät der König hat seine Sorge für die Not der Flutopfer zum Ausdruck gebracht und angewiesen, dass keine besonderen Maßnahmen getroffen werden, um die königlichen Paläste vor dem Hochwasser zu schützen.
Armeechef Prayuth Chan-ocha erklärte am Mittwoch, seine Majestät der König will keinen besonderen Schutz für die Paläste. Die Armee sei für den Schutz des Grand Palace verantwortlich, doch dass Büro des königlichen Haushalts hat um keine Hilfe gebeten, obwohl die Armee einen Plan zum Schutz der Paläste ausgearbeitet hatte.
kopiert aus WochenBlitz

Überflutungen in Thailand
Bangkoks Chancen stehen 50:50
Thailands Regierungschefin Shinawatra räumt Bangkok eine 50-prozentige Chance ein, einer vollständigen Überflutung zu entgehen. Mehr als tausend Einwohner flüchteten unterdessen aus der Notunterkunft im Flughafen Don Muang.
weiter Spiegel online
I'm not crazy. My reality is just different from yours.

petpet
Member+
Beiträge: 271
Registriert: 06.06.2010 13:03
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#138

Beitrag von petpet »

Nachrichtenüberblick von heute: http://udon-news.com/de/nachrichten/akt ... achrichten" onclick="window.open(this.href);return false;

:wink:
Initiative gegen die Unterdrückung und Ausbeutung von Smileys
Benutzeravatar

hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#139

Beitrag von hippo »

Oh Mann, die bricht doch nicht etwa in Tränen aus? Passt irgendwie nicht zu einer Regierungschefin finde ich.
Panik in Bangkok
Gouverneur Sukhumbhand Paribatra fordert Evakuierungen, Premierministerin Yingluck schwor unter Tränen, gegen die Fluten zu kämpfen.
Spannung ist in Panik umgeschlagen. Weder der Gouverneur noch die Premierministerin geben weitere Durchhalteparolen aus wie noch vor wenigen Tagen. Yingluck sagte, der Plan, das Wasser um Bangkok herumzuleiten, sei fehlgeschlagen. Jetzt stelle sich nur noch die Frage, wie lange das Wasser in welchem Gebiet steht und wie hoch.
Sukhumbhand musste zugeben, dass Bangkok weiträumig vom Hochwasser überschwemmt werden wird. Als nächstes seien, so Sukhumbhand, Sai Mai und Lat Phrao an der Reihe. Die Bewohner von Sai Mai wurden bereits aufgefordert, ihre Häuser zu verlassen.
50.000 Soldaten sollen bei der Evakuierung der betroffenen Stadtbezirke helfen, sie sind mit je 1000 Booten und Lastern ausgerüstet.
Die Aktienbörse SET wird nach Pattaya ausquartiert, falls es in Bangkok nicht mehr möglich sein sollte, wegen der Überschwemmungen Börsenhandel zu betreiben. Das teilte der SET-Chef, Charamporn Jotikasthira, am 27. Oktober mit.
Der Grand Palace steht bereits im Wasser, nachdem der König auf einen besonderen Schutz des Palastes verzichtet hatte.
Dem Krisenstab FROC blieb nichts anderes übrig, als die Bangkoker aufzufordern, die Stadt zu verlassen. Am 26. Oktober setzte ein Exodus ein, Tausende sind auf dem Weg nach Pattaya, Hua Hin oder in die Heimatprovinzen.
kopiert aus TIP
Keine Besserung für Nord-Ost Thailand in Sicht, Flüsse treten erneut über die Ufer
Thailand. Nicht nur in Bangkok, auch im Nord-Osten Thailands ist die Lage nach wie vor ernst. Die Versorgung der Menschen in den Außenbezirken bereiten den Behörden die größten Sorgen. Viele Straßen sind nach wie vor unbefahrbar und die Hilfsmannschaften müssen sich mühsam mit Booten zu den Flutopfern vorarbeiten.



Kurzmeldungen:

* Si Saket: Am 25. Oktober hat der Huay Saman Fluß die Deichobergrenze erreicht und überflutete mehrere Gemeinden in der Provinzhauptstadt.

* Ubon Ratchathani: Hier trat der Fluß Moon über seine Ufer und überflutete ebenfalls mehrere Gemeinden.

* Surin: Auch hier ist der Fluß Moon für die Überschwemmung von 13 Gemeinden verantwortlich.

* Kalasin: Hier steht das Hochwasser schont seit längerem und fließt nur sehr zähflüssig ab. Die Straße zwischen Kalasin und Roi Et, Highway 214, steht seit Tagen rund 60 Zentimeter unter Wasser. Die Behörden gehen davon aus, daß es Tage, wenn nicht sogar Wochen dauern kann, bis die Straße wieder befahrbar ist.
kopiert aus TIP
Hochwasser in Bangkok
Tausende fliehen vor den Fluten
In Bangkok verbreiten die Wassermassen Angst und Schrecken. Tausende Einwohner haben die Stadt fluchtartig verlassen. Der Autokonzern Toyota drosselt nun sogar seine Produktion in den USA - weil Bauteile aus Thailand nicht geliefert werden können.
weiter Spiegel online
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Benutzeravatar

hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#140

Beitrag von hippo »

Wieviel Wasser befindet sich wo in Thailand
Die Angaben beziehen sich vom 16. - 25. Oktober in den jeweiligen Zonen und die Wassermenge wird in Millionen Kubikmeter angezeigt
Karte weiter WochenBlitz
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Antworten