Flutkatastrophe 2011

News, Reisen, Kultur, Politik etc.
Forumsregeln
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
Benutzeravatar

hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#121

Beitrag von hippo »

3x Bangkok Post

Das hier speziell für Leute, die dieser Tage mit Nog Air fliegen wollen.

Nok Air suspends flights until Nov 1


weiter

Chao Phraya water level of concern


Water seeping into Don Mueang airport


und noch das hier
Bangkok at flood crisis
October 25, 2011 2:01 am
Bangkok flood has escalated into a crisis and the unfolding situation must be monitored minute by minute, Defence Minister Yuthasak Sasiprapha said on Tuesday.

"Yes, Bangkok is now in a crisis," he said.

The capital will tomorrow face a massive run-off from Ayutthaya, Bangkok Governor Sukhumbhand Paribatra said.

The tomorrow's water flow is estimated at 4,000 cubic meters per second and will arrive via Nonthaburi entering western Bangkok at three major canals, Thawee Wattana, Bangkok Noi and Bang Phlat, he said.
kopiert aus The Nation
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Benutzeravatar

hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#122

Beitrag von hippo »

Ramkhamhaeng to take evacuees Bangkok Post


Wichtige Geschäfte/Filialen haben geschlossen

270 7-Eleven stores closed Bangkok Post

283 bank branches closed The Nation
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Benutzeravatar

tom
Member+
Beiträge: 1235
Registriert: 13.06.2010 22:11
Wohnort: Bern
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flutkatastrophe 2011

#123

Beitrag von tom »

Gemäss Bangkok Post wurde der Don Muang Airport nun geschlossen. Es hat anscheinend relativ viele blockierte Personen welche heute dort noch angekommen sind und nicht wegkommen, da keine Taxis mehr den Airport anfahren (können) und die Verkehrswege um den Flughafen ebenfalls blockiert sind.

Gruss Tom
Benutzeravatar

luftretter
Member+
Beiträge: 178
Registriert: 03.06.2010 15:49
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#124

Beitrag von luftretter »

Bilderserie bei n-tv:

http://www.n-tv.de/mediathek/bilderseri ... 03566.html" onclick="window.open(this.href);return false;
„"Herr Doktor, was glauben Sie, wie alt kann ich werden?" - "Rauchen Sie?" - "Nein." - "Trinken Sie?" - "Nein." - "Frauen?" - "Niemals." - "Warum wollen Sie alt werden?"“
Benutzeravatar

hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#125

Beitrag von hippo »

Chao Phraya to overflow this weekend: Bangkok governor
October 25, 2011 5:03 am
The Chao Phraya River appears set to overflow in Bangkok this weekend, as rising seawater level will add the woes to the country's raging flood crisis.

"The Chao Phraya River's water level in Bangkok will likely rise to 2.6 metres (above normal sea level) over the coming weekend. It's going to be higher than the embankment," Bangkok Governor MR Sukhumbhand Paribatra said Tuesday.
The Nation

Chiang Rai: Zum Hochwasser kommt die Kälte
Als hätten die Menschen in Thailand nicht schon genug Sorgen und Probleme mit dem Hochwasser, bricht jetzt auch der Winter über den Norden Thailands herein. In den höher gelegenen Gebieten sinken die Temperaturen in der Nacht bereits unter zehn Grad Celsius.
weiter TIP


edit: Ändern noch geschafft :-)
Dammbruch bei Bangkok
Regierung fordert Zehntausende Thailänder zur Flucht auf
Die Armee steht bereit, um das Gebiet zu evakuieren: Weil ein wichtiger Damm bei Bangkok gebrochen ist, müssen sich zahlreiche Menschen in der Umgebung des Flughafens Don Muang in Sicherheit bringen. Laut dem Krisenzentrum droht eine anderthalb Meter hohe Flutwelle.
weiter Spiegel online
Langes Wochenende
THAILAND - Aufgrund der Flutkatastrophe wurde beschlossen, in 21 Provinzen inkl. Bangkok die Tage vom 27. - 31.10.2011 zu Urlaubstagen zu erklären, damit sich die Leute vor der Flut in Sicherheit bringen können.

Bitte beachten: Es werden in dieser Zeit die Behörden und viele Geschäfte geschlossen bleiben.
WochenBlitz
Zuletzt geändert von hippo am 25.10.2011 13:45, insgesamt 2-mal geändert.
I'm not crazy. My reality is just different from yours.

Henk
Member+
Beiträge: 2089
Registriert: 03.06.2010 16:43
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 313 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#126

Beitrag von Henk »

u.a. Bilder vom guten alten Don Muang

http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/ ... 26280.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar

catweazle
Member+
Beiträge: 275
Registriert: 05.06.2010 17:38
Wohnort: Pawiang
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flutkatastrophe 2011

#127

Beitrag von catweazle »

hoffentlich bleibt der neue flughafen verschont
....es geht auch anders.
Benutzeravatar

hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#128

Beitrag von hippo »

Navy warns, 2.6m high tide Bangkok Post

Worst-Case-Szenario für Bangkok
Wie auf dem Satellitenbild zu sehen, ist die thailändische Hauptstadt eine von Wasser umgebene Insel. Was soll die Fluten noch aufhalten?
weiter TIP


Thailands Verteidigungsminister Yuthasak: Ja, die Flut in Bangkok ist zu einer Krise eskaliert TIP

PM genehmigt Importe dringend benötigter Güter aus Nachbarländern
BANGKOK - Nachdem inzwischen auch der Regierung klar geworden ist, dass sich die beginnenden Versorgungsengpässe in nächster Zeit wohl eher verschlimmern werden, hat Premierministerin Yingluck angeordnet, umgehend neue Handelswege zu den Nachbarländern aufzubauen, um immer knapper werdende Grundnahrungsmittel und Hygieneartikel möglichst bald importieren zu können.
weiter WochenBlitz

Thailand will keine Hilfe
BANGKOK - Die US-Marine hat einen Flugzeugträger-Konvoi nach Thailand entsandt, um humanitäre Hilfe zu leisten. Thailand will sich aber nicht helfen lassen.

Der Flugzeugträger USS George Washington war am 16. Oktober mit vier Beischiffen in Singapur eingetroffen. Vier Tage später nahm der Flugzeugträger Kurs auf thailändische Gewässer. Die Besatzungsmitglieder sollten in Thailand humanitäre Hilfe leisten.
Die US-Marine wartete jedoch vergeblich auf einen Hilferuf Thailands. Ein Mitarbeiter des US-Verteidigungsministeriums, der anonym bleiben will, sagte: „Wir waren zur Hilfe bereit, aber wir bekamen keinen Hilferuf.“ Er fügte hinzu: [hil]„Es gab zwei Kanäle (in der thailändischen Regierung). Einer sagte ja und der andere sagte nein.“[/hil]

Weil Thailand keine Hilfe wünschte, nahm die USS George Washington Kurs auf Japan, um dort an einer Übung teilzunehmen.
Hervorhebung von mir. kopiert aus WochenBlitz


„Wassermassen unvorstellbaren Ausmaßes“ WochenBlitz


Bangkoker sollen Leitungswasser abfüllen WochenBlitz
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Benutzeravatar

hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#129

Beitrag von hippo »

7 roads closed to traffic
The traffic police command has closed seven roads in Bangkok to traffic because of the floods, reports said.

The seven roads are:

1. Vibhavadi Rangsit road from the National Memorial to Lak Si intersection;
2. Phahon Yothin road from the National Memorial to Saphan Mai area;
3. Khamphaeng Phet 6 road from Rangsit to Don Mueang railway station;
4. Songprapha road from Wat Sikan intersection to Pracha Uthis intersection;
5. Weluwanaram road to Soi Chaeng Wattana 14;
6. Charan Sanitwong road between Sois 72-84 (in-bound) and Charan Sanitwong road between sois 75/1-89 (out-bound); and
7. Sirindhorn road from Sirinthorn interchange to Soi Sirindhorn 2 (inbound) and from Soi Sirindhorn 7 to Sirindhorn interchange (outbound).
kopiert aus Bangkok Post


Neue Karte: "Worst Case" Szenario WochenBlitz

und noch mal geschafft zum Ändern :-)
Hochwasser in Thailand Bangkoks Innenstadt wappnet sich gegen Fluten

Das Wasser des Flusses Chao Phraya hat einen Rekordhöchststand erreicht. Behörden und Hotels bereiten sich auf die Überschwemmung der Innenstadt vor. Sollte das Geschäftsviertel tatsächlich überflutet werden, könnte es bis zu vier Wochen unter Wasser stehen.
Seit Tagen bangt Bangkoks Bevölkerung: Wann erreichen die Fluten die thailändische Metropole? Die Sorge vor einer Überschwemmung der Innenstadt von Bangkok wächst mit dem ständig steigenden Pegel. Das Hochwasser im Fluss Chao Phraya, der durch den dicht besiedelten Westteil der thailändischen Hauptstadt fließt, hat am Mittwoch eine Rekordmarke von 2,40 Metern erreicht. Die Flutbarrieren sind 2,50 Meter hoch. Regierungschefin Yingluck Shinawatra rief die Behörden dazu auf, den Abfluss des Wassers aus den Überschwemmungsgebieten weiter zu beschleunigen. "Wir hoffen, dass die Innenstadtbereiche trocken bleiben", sagte sie. Anderenfalls könnte die Stadt bis zu vier Wochen unter Wasser 'stehen.
Hochwasser im Golf von Thailand bedroht Bangkok

Kopfzerbrechen bereitet den Behörden, dass im Golf von Thailand zum Wochenende ein besonders hoher Wasserstand bei Flut erwartet wird. Das drückt in die Mündung des Chao Phraya und könnte den Wasserpegel auf 2,60 Meter erhöhen, sagte ein Sprecher der Marine im Fernsehen. Dann würde das Wasser in die tiefliegenden Stadtteile entlang des Flusses strömen.
[hil]Hotels in der Innenstadt bereiteten sich auf die Möglichkeit vor, dass auch die belebte Sukhumvit Road überschwemmt werden könnte.[/hil] Dazu gehört das Fünf-Sterne-Nai Lert Hotel im Herzen des Geschäftsviertels. "Wir haben alle tief liegenden Ausgänge zum Garten und Pool mit PVC-Platten geschützt und das mit Silikon abgedichtet", sagt Hotelmanager Torsten Pinter. Eine Küche wurde aus dem Untergeschoss auf die Höhe der Lobby verlegt. Die höher gelegenen Veranstaltungsräume werden zur Lagerung von Vorräten genutzt. "Bei der undurchsichtigen Nachrichtenlage bereiten wir uns auf alles vor", sagte Pinter.
Krisenzentrum steht unter Wasser

Die Regierung hat die Tage von Donnerstag bis Montag zu Feiertagen erklärt. So brauchen viele Bangkoker nicht zu arbeiten und können die Stadt verlassen oder ihre Häuser und Wohnungen besser schützen. Das Krisenzentrum der Regierung (Froc) operiert weiter von dem wegen Hochwassers geschlossenen Don Muang-Flughafen aus. Die Mitarbeiter seien im zweiten Stock, sagte ein Sprecher. Die Behörden werden wegen chaotischer Planung und irreführender Angaben immer schärfer kritisiert. Mitarbeiter widersprechen sich gegenseitig, wo die Gefahrenzonen sind, welche Deiche halten und welche nicht.

Ein US-Flugzeugträger, der eigens mit Hubschraubern für Evakuierungen in den Golf von Thailand gekommen war, fuhr unverrichteter Dinge wieder ab, berichtete die "Bangkok Post". Es sei nie eine Bitte um Hilfe eingegangen, sagte ein US-Sprecher der Zeitung.
kopiert aus Stern
Zuletzt geändert von hippo am 26.10.2011 11:39, insgesamt 2-mal geändert.
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Benutzeravatar

hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#130

Beitrag von hippo »

Da haben die Leute noch was vor sich...
Flood drainage to complete in December
October 26, 2011 6:01 am
The Royal Irrigation Department on Wednesday projected a timetable for drainage taking 30 to 45 days to solve the flood in Bangkok and the Central Region.

"The water situation will return to normalcy by mid December," RID spokesman Boonsanong Suchartpong said on Wednesday.

The projection was based on the drainage capacity via eastern Bangkok, western Bangkok and the Chao Phraya River.
The Nation

Bangkok: Wann erfahren die Bürger die Wahrheit?
Immer mehr offizielle Stimmen werden laut, daß man die Bürger in Bangkok nicht rechtzeitig über die bevorstehende Gefahr informiert hat. Allerdings traut sich niemand, daß öffentlich mit seinem Namen zu unterzeichen oder vor die Presse zu treten. Aber es gibt auch Ausnahmen!
Bangkok. Als erster hatte Forschungsminister Plodprasob Surassawadee vor 2 Tagen den Mut, die Regierung aufzufordern, endlich die ganze Wahrheit über die auf Bangkok zurollende Katastrophe zu sagen. Auch ein führendes Mitglied des Abwasseramtes soll die Medien informiert haben, daß die Lage um ein vielfaches schlimmer ist, als bisher bekannt wurde.

Der Mitarbeiter möchte jedoch aus Angst seinen Namen nicht nennen, da er schlechte Nachrichten verbreitet. Er geht jedoch davon aus, daß sich die Lage in den nächsten Tagen weiter verschlimmern wird. Seiner Meinung nach rollt eine Wasserwand von unvorstellbaren Ausmaßen auf Bangkok zu und wird sich in den nächsten Tagen über den Bezirk Don Mueang in die Stadt ergießen.

Ein Experte der Rangsit Universtität, Dr. Seri Supharathit warnte davor, daß eine weitere, zweite Hochwasserwelle auf Bangkok zurollt. Dr. Seri spricht dabei von ca.12 Milliarden Kubikmeter Wasser, in etwa das Volumen des Bhumibol Stausees, die über Bangkok hereinbrechen. Sollte das Horrorszenario eintreffen, würde Bangkok einen Monat unter Wasser stehen.

Premierministerin Yinglak will und kann das auch nicht mehr ausschließen. Das Wasser könnte bis zu einem Meter hoch in den Straßen stehen, teilte sie mit, das gelte auch für Geschäftszentren wie die Sukhumvit Road und die Straßen rund um das Einkaufszentrum Central World.

Bangkoks Gouverneur ist weiterhin bemüht, die wichtigsten Einrichtungen vor der braunen Brühe zu schützen. Dazu zählen natürlich in erster Linie die „lebenswichtigen“ Paläste, die es zu schützen gilt.
TIP
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Antworten