Grenzuebergang Mae Sot Thailand -Myanmar geschlossen !!

...über Thailand, über Deutschland oder über irgendwas

dieter1
Member+
Beiträge: 1119
Registriert: 04.06.2010 03:24
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Grenzuebergang Mae Sot Thailand -Myanmar geschlossen !!

#111

Beitrag von dieter1 »

Fuer ein neues Non Immi O multiple entry musste aus Suedostasien ganz raus, meine Information 2008/2009.

Soll es also weder auf den Philipinen, Indonesien, Malaysia, Burma, Singapur, Laos, Kambodia oder Vietnam geben.

Wuerde mich mal interessieren, wie Deine Infos sind?
Benutzeravatar

Topic author
tomtom24
Member+
Beiträge: 1392
Registriert: 24.06.2010 10:25
Wohnort: Sihanoukville, Kambodscha
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal
Kontaktdaten:

Re: Grenzuebergang Mae Sot Thailand -Myanmar geschlossen !!

#112

Beitrag von tomtom24 »

andreasbader hat geschrieben:Wolltest Du nicht schon wieder in Kambodscha sein ? :gruebel:
Hat Dich was aufgehalten ?
Das ist, so wie es aussieht, das letzte Visa, das ich machen werde, bevor es weg geht. Das haengt von ein paar geschaeftlichen Entwicklungen ab. Allerdings koennte es ein, dass ich auch wieder zurueck komme (zeitweise zumindest). Ist alles kompliziert zu erklaeren, aber es haben sich ein paar positive Aspekte aufgetan :-)
dieter1 hat geschrieben:Fuer ein neues Non Immi O multiple entry musste aus Suedostasien ganz raus, meine Information 2008/2009.

Soll es also weder auf den Philipinen, Indonesien, Malaysia, Burma, Singapur, Laos, Kambodia oder Vietnam geben.

Wuerde mich mal interessieren, wie Deine Infos sind?
Gibt es schon. Allerdings nur 3 Monats-Visa, single entry. Fuer's Jahres-Non Immigrant scheinen aber viele laut Thaivisa nach Perth zu fliegen, da wohl "der naechste Weg". ;-D
"You can fool all the people some of the time, and some of the people all the time, but you cannot fool all the people all the time." Abraham Lincoln
Benutzeravatar

volkschoen
Member+
Beiträge: 65
Registriert: 06.09.2010 12:19
Wohnort: Berlin, Kamphaeng Phet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Grenzuebergang Mae Sot Thailand -Myanmar geschlossen !!

#113

Beitrag von volkschoen »

Fuer ein neues Non Immi O multiple entry musste aus Suedostasien ganz raus, meine Information 2008/2009.
Hier meine Informationen als Kopie und der Link dazu
Komme soeben aus der Thai Botschaft in Kuala Lumpur (25. April 2010).
Man kriegt auch ein Nonimmi „O“ für Verheiratete gegen folgende Nachweise:
1. Antrag
2. 1Foto
3. Kopie des Bankbuchs (100.000 Baht reichen aus)
4. Kopie der Heiratsurkunde
5. Kopie des Tabien baan der Frau
6. Kopie des Personalausweises der Frau
Es kostet 550 Ringit, also 5500 Baht, und ist ein Jahr gültig, beliebig viele Einreisen, pro Einreise 3 Monate Aufenthalt


http://forum.thailandtip.de/index.php?topic=1917.15

Ein Bekannter von mir hatte auch im März 2010 so ein Visa dort erhalten. Er empfehlt aber ein Schreiben von seiner Thai Frau mitzunehmen mit der Bitte für den Ehemann ein neues Visum mit Mehrfacheinreisen aus zustellen.

Okay, da werde ich in den nächsten Wochen einmal schauen wie die Bedingungen sind.

Gruß Volkmar

dieter1
Member+
Beiträge: 1119
Registriert: 04.06.2010 03:24
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Grenzuebergang Mae Sot Thailand -Myanmar geschlossen !!

#114

Beitrag von dieter1 »

Muss noch dazu sagen, ich habe mich nicht nach den Gegebenheiten fuer Verheiratete erkundigt, da ich ledig bin.

Tom, schon klar. Ich schrieb ja "multiple entry". Ein Non Immi O single entry habe ich mir auch schon auf der thailaendischen Botschaft in Vientiane/Laos besorgt.
Benutzeravatar

Topic author
tomtom24
Member+
Beiträge: 1392
Registriert: 24.06.2010 10:25
Wohnort: Sihanoukville, Kambodscha
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal
Kontaktdaten:

Re: Grenzuebergang Mae Sot Thailand -Myanmar geschlossen !!

#115

Beitrag von tomtom24 »

dieter1 hat geschrieben:Muss noch dazu sagen, ich habe mich nicht nach den Gegebenheiten fuer Verheiratete erkundigt, da ich ledig bin.

Tom, schon klar. Ich schrieb ja "multiple entry". Ein Non Immi O single entry habe ich mir auch schon auf der thailaendischen Botschaft in Vientiane/Laos besorgt.
Sorry, Dieter, hatte ich glatt ueberlesen :wai: :-)

Volkmar: ja, das ist korrekt, dass ab und an (nicht immer) in den Nachbarlaendern multiple entries ausgestellt werden fuer Verheiratete. Aber nicht konstant und auch nicht ueberall. Das selbe gilt fuer Busiess Visa. Ebenfalls nur drei Monate. Das Argument dahinter: man kann dann ja auch muehelos innerhalb Thailands verlaengern.

Ich war ja Ende 2008 in Hongkong. Eigentlich brauchte ich kein Visa, aber ich dachte, wenn ich schon da bin, teste ich das einfach mal an. Ebenfalls Fehlanzeige. Streng nach Vorschrift.
Zuletzt geändert von tomtom24 am 25.09.2010 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
"You can fool all the people some of the time, and some of the people all the time, but you cannot fool all the people all the time." Abraham Lincoln
Benutzeravatar

Samuianer
Member+
Beiträge: 1506
Registriert: 04.06.2010 09:22
Wohnort: Laem Din - RP-Rd.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

Re: Grenzuebergang Mae Sot Thailand -Myanmar geschlossen !!

#116

Beitrag von Samuianer »

tomtom24 hat geschrieben:
dieter1 hat geschrieben:Muss noch dazu sagen, ich habe mich nicht nach den Gegebenheiten fuer Verheiratete erkundigt, da ich ledig bin.

Tom, schon klar. Ich schrieb ja "multiple entry". Ein Non Immi O single entry habe ich mir auch schon auf der thailaendischen Botschaft in Vientiane/Laos besorgt.
Sorry, Dieter, hatte ich glatt ueberlesen :wai: :-)

Volkmar: ja, das ist korrekt, dass ab und an (nicht immer) in den Nachbarlaendern multiple entries ausgestellt werden fuer Verheiratete. Aber nicht konstant und auch nicht ueberall. Das selbe gilt fuer Busiess Visa. Ebenfalls nur drei Monate. Das Argument dahinter: man kann dann ja auch muehelos innerhalb Thailands verlaengern.

Ich war ja Ende 2008 in Hongkong. Eigentlich brauchte ich kein Visa, aber ich dachte, wenn ich schon da bin, teste ich das einfach mal an. Ebenfalls Fehlanzeige. Streng nach Vorschrift.

Also im Ausland ein Non-B oder Non-O beantragen, das ist befristet, dann innerhalb Thailands, vorausgesetzt man kennt die Bedingungen und kann diese ALLE lueckenlos erfuellen, dann steht der Jahresverlaengerung nichts im Wege un dvon da an kann das in jaehrlichen Turnus wiederholt werden OHNE AUSREISE - es sein Menschmuss oder will, dann ist en Re-Entryvisa zu beantragen!

Eine Verlängerung der 90 Tage Aufenthalt pro Einreise ist nicht möglich. Es kann jedoch vor Ort in Thailand, falls die Voraussetzungen dafür erfüllt sind, ein Antrag auf eine Ein-Jahres-Aufenthaltsbewilligung gestellt werden.





Non-Immigrant-Visum

Gültigkeit: 90 Tage
pro Einreise



Relativ neu ist ein Drei-Jahres-Non-Immigrant-Visum für Geschäftsleute. Es erlaubt beliebig viele Einreisen mit jeweils maximal 90 Tagen Aufenthalt. Eine Arbeitsaufnahme ist damit nicht gestattet.

Beantragt werden kann dieser neue Visumtyp nur bei der thailändischen Botschaft oder einem General-Konsulat im Heimatland des Antragstellers, ausdrücklich aber nicht bei einem General-Konsulat, das von einem Honorar-Konsul geleitet wird. Für die Antragstellung sind erforderlich:

* Ausgefülltes und unterschriebenes Antragsformular
* Reisepass mit ausreichender Gültigkeit
* Zwei Passbilder (4x6 cm), aufgenommen innerhalb der letzten 6 Monate

Darüber hinaus können weitere Unterlagen verlangt werden:

* Nationaler Personalausweis mit Wohnsitzangabe oder anderer Identitätsnachweis
* Unterlagen über die Position des Antragstellers
o Bei Angestellten über die Beschäftigung, Beschäftigungsdauer, Gehalt und Zweck der beabsichtigten Einreise nach Thailand
o Bei Selbstständigen Gewerbeanmeldung, Handelsregistereintrag, Geschäftszweck
* Kopien von Korrespondenz mit thailändischen Geschäftspartnern
* Einladung seitens thailändischer Geschäftspartner
* Dokumente über den thailändischen Geschäftspartner wie
o Geschäftsanmeldung und Gewerbelizenz
o Liste der Anteilseigner
o Gesellschaftsprofil
o Details der Geschäftstätigkeit
o Landkartenausschnitt mit markiertem Sitz
o Bilanz und Steuernachweise des letzten Geschäftsjahres
o Mehrwertsteuer-Anmeldung
* Empfehlungsschreiben eines eventuellen Vorgängers oder einer Kammer, der der Antragsteller angehört.

Die Gebühren für den Antrag liegen bei ca. 10.000 Baht und werden bei Ablehnung nicht erstattet. Die oben unter "weitere Unterlagen" aufgeführten Dokumente müssen nur auf Anforderung vorgelegt werden. Bei Bedarf können weitere Dokumente verlangt werden. Die Entscheidung über die Erteilung des Visums obliegt alleine dem Konsularbeamten.





Neues NI-Visum für Geschäftsleute





Eine Jahres-Aufenthaltserlaubnis können erhalten

* in Thailand lebende Ehepartner von thailändischen Bürgern mit Kind(ern) oder beim Vorliegen anderer finanzieller Verpflichtungen gegenüber Thailändern (Kapitalnachweis erforderlich: regelmäßiges Einkommen von mind. 40.000 Baht/Monat oder Bankguthaben von 400.000 Baht). Eine Kombination von niedrigerem Bankguthaben und monatlichem Einkommen um auf die geforderte Summe zu kommen ist in den Vorschriften nicht aufgeführt.
* Rentner mit einer staatlich garantieren Rente von mind. 65.000 Baht (Rentenbescheid, ab 50 Jahren) oder einem Guthaben bei einer thailändischen Bank über mind. 800.000 Baht, welches bereits drei Monate vor dem Antrag auf dem Konto liegen muss (Neu: zwei Monate beim Erstantrag). Niedrigere Renten können mit einem entsprechenden Bankguthaben auf die erforderliche Höhe ergänzt werden.
* Angestellte mit einer festen Anstellung in Thailand (und einem nachgewiesenen Mindesteinkommen von 50.000 Baht/Monat)
* Geschäftsleute mit mind. 3 Millionen in Thailand investierten Kapitals (diese sog. Invest-Visas werden seit dem 1.10.2006 nicht mehr neu ausgegeben, bestehende können jedoch weiter verlängert werden).

Der Antrag kann nur bei der Immigration in Thailand gestellt werden.

Falls die Voraussetzungen für die Erteilung der Jahres-Aufenthaltsgenehmigung fortbestehen, kann diese per Antrag jeweils um ein weiteres Jahr verlängert werden. Dafür ist eine Ausreise nicht erforderlich. Sind jedoch Ausreisen geplant, muss eine Jahres-Aufenthaltserlaubnis nach der Erteilung mit einem gesonderten Antragsformular gegen Gebühr auf "Re-Entry" erweitert werden. Seit dem 15.01.2009 kann das Re-Entry nicht mehr kurz vor der Ausreise am Flughafen sondern muss vorher bei der örtlichen Immigration geholt werden. Man kann eine einmalige (1.000 Baht) oder mehrfache (3.800 Baht) Wiedereinreise beantragen. Ohne Re-Entry-Stempel würde die Jahresaufenthaltserlaubnis bei der Ausreise verfallen.
Quelle: http://www.clickthai.de/Service/Visa.html
_____________________________________________


Nackt duschen widerspricht katholischer Moral!

(Generalkirchenvikariat Köln)


Bild

...have a beautiful day, every day!

Samuianer
Benutzeravatar

lucky2103
Member+
Beiträge: 1130
Registriert: 04.06.2010 11:39
Wohnort: Heidelberg/ Phayao
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal
Kontaktdaten:

Re: Grenzuebergang Mae Sot Thailand -Myanmar geschlossen !!

#117

Beitrag von lucky2103 »

Ich habe so eine 1- jahres Verlängerung, werde aber nächstes Jahr freiwillig nach D fliegen und in FRA auf dem Konsulat ein Non-O für Verheiratete beantragen.

Warum? Weil mir (und meiner Frau) diese Hausbesuche der Immi, samt Fotoshootings im Schlafzimmer + diese Indiskreten, initmen Fragen ("Wie haben Sie sich kennengelernt...und wo?....und wann?...wo war das erste Treffen?....was haben Sie damals gearbeitet?...was haben Sie damals verdient?") beim Interview mächtig auf den Senkel gehen. :fertig:
ผู้หญิ่งภาพเป็นทรัพย
์ ผู้ชายทรัพย์เป็นภาพ

Puumat
Member+
Beiträge: 54
Registriert: 03.06.2010 20:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Grenzuebergang Mae Sot Thailand -Myanmar geschlossen !!

#118

Beitrag von Puumat »

... einem Guthaben bei einer thailändischen Bank über mind. 800.000 Baht... :cool:


ratrii sawat krap :sleep:

Puumat :wai:
Benutzeravatar

lucky2103
Member+
Beiträge: 1130
Registriert: 04.06.2010 11:39
Wohnort: Heidelberg/ Phayao
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal
Kontaktdaten:

Re: Grenzuebergang Mae Sot Thailand -Myanmar geschlossen !!

#119

Beitrag von lucky2103 »

Ich weiß zwar nicht, wo Du diese Info herhast und ich behaupte auch nicht, allwissend zu sein, aber was Du oben geschrieben hast, stimmt mit Sicherheit nicht.
ผู้หญิ่งภาพเป็นทรัพย
์ ผู้ชายทรัพย์เป็นภาพ
Benutzeravatar

Tramaico
Member+
Beiträge: 795
Registriert: 06.06.2010 06:47
Wohnort: Bangkok
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Re: Grenzuebergang Mae Sot Thailand -Myanmar geschlossen !!

#120

Beitrag von Tramaico »

andreasbader hat geschrieben:Ich habe so eine 1- jahres Verlängerung, werde aber nächstes Jahr freiwillig nach D fliegen und in FRA auf dem Konsulat ein Non-O für Verheiratete beantragen.

Warum? Weil mir (und meiner Frau) diese Hausbesuche der Immi, samt Fotoshootings im Schlafzimmer + diese Indiskreten, initmen Fragen ("Wie haben Sie sich kennengelernt...und wo?....und wann?...wo war das erste Treffen?....was haben Sie damals gearbeitet?...was haben Sie damals verdient?") beim Interview mächtig auf den Senkel gehen. :fertig:
Andreas, dieses in's Detail gehen und das getrennte Interview von Ehefrau und Ehemann findet nur beim ersten Aufenthaltsbegehren auf Basis thailaendischem Ehepartner statt. Ist die Immigration erst einmal ueberzeugt, dass der Aufenthaltsgrund "echt' ist, dann ist die Verlaengerung nur noch reine Routine.

Obwohl ich zwischenzeitlich bereits dreimal Aufenthaltsverlaengerungen auf Basis thailaendischer Ehefrau beantragt habe (umgestellt von Aufenthaltsgrund "business"), war die Immi noch nie bei uns. Einmal Hausfront abphotographieren und ein bisschen im Haus und dann diese Bilder bei jeder Verlaengerung einfach wieder andrucken, wenn alles noch aktuell ist.

Wie gesagt, detailliertes Interview nur beim ersten Mal. Bei den folgenden Antraegen muss die Ehefrau zwar mit dabei sein, aber beide sitzen nebeneinander vor dem Immigrationsbeamten. Meine Frau muss dann noch vor Augen ein einziges Formular ausfuellen und bestaetigen, dass wir tatsaechlich zusammen leben (ich helfe ihr teilweise sogar dabei, weil sie ein bisschen Probleme hat mit Forumlaren) aber wie gesagt Routine. Okay, wir machen jedes Jahr ein neues Photo auf dem wir beide gezeigt werden, so dass die Immi es in der Nachbarschaft herumzeigen kann, falls ihr danach ist. "Kennen Sie die beiden, leben die wirklich als Ehepaar zusammen?". So laeuft es zumindest in Bangkok im Hauptquartier. Weiss nicht, wie es die fuer Deinen Wohnsitz zustaendige Immi handhabt.

Nachweis von THB 40.000 Monatseinkommen oder THB 400.000 auf einem thailaendischen Konto oder eine Kombination aus beidem versteht sich von selbst. THB 800.000 kommen beim Aufenthaltstatus Ruhestaendtler zum Tragen.
Zuletzt geändert von Tramaico am 27.09.2010 05:13, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten