Monta hat geschrieben:
aber diesmal hat sich gezeigt, dass der Bär nicht in jedem Fred tanzen muss.

Ich tanze wann und wo ich will!
In einem gewissen Spielraum bleibt es einem jedem AN selbst überlassen sich einem entsprechend sozialen AG zu suchen und dort zu arbeiten. Ist zugegebenermaßen heute nicht mehr einfach, vor allem für Personen mit schlechter Schul- und Ausbildung.
Fakt ist jedoch, dass gerade die AG über Fachkräftemangel klagen, die vorher nicht bereit waren Mitarbeiter auszubilden und langfristig Antreize zu schaffen diese Mitarbeiter zu halten. Kaum kriselt es mal ein bisschen und schon wird Fachpersonal zur Sicherung der Rendite freigesetzt. Ach Wunder wenn die Konjunktur wieder anzieht, da fehlt dann plötzlich dieses Fachpersonal und der Aufschwung wird mal wieder verpasst. Schnell aufschreien und über Mangel an Fachpersonal klagen und fordern diese aus dem Ausland zu holen.
Blöd nur das Unternehmen und deren Praktiken beim Fachpersonal im Ausland auch hinreichend bekannt sind und siehe da, die Besten orientieren sich anderweitig und unsere Unternehmen bekommen nur die 2.Wahl. Jetzt könnte man sagen Som Na Na oder einfach eigene Blödheit, aber der Manager der mal wieder versagt hat wird mit einem goldenen Handschlag verabschiedet und die Mitarbeiter müssen wieder Einschnitte in Kauf nehmen um das Unternehmen zu sanieren.
Wie war das noch mal mit den Normalhirn? Ich glaube 1/3 entfernen und man wird Ostfriese, bei 2/3 Entfernung Bayer und bei einer Totalentnahme Manager.
Hab auch mal beim Bewerbungsgespräch freundlich gefragt ob sie nicht eine Managerposition für mich hätten. Fragt der Personalchef mich doch ob ich bescheuert bin. Nach meiner Gegenfrage ob das Bedingung ist war das Gespräch beendet.

phi mee